Spiegeljahre

Roman

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Spiegeljahre by Felix Huby, Klöpfer & Meyer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Huby ISBN: 9783863513399
Publisher: Klöpfer & Meyer Verlag Publication: September 24, 2018
Imprint: Language: German
Author: Felix Huby
ISBN: 9783863513399
Publisher: Klöpfer & Meyer Verlag
Publication: September 24, 2018
Imprint:
Language: German

Christian Ebinger alias Felix Huby hat es als Journalist geschafft. Seit 1972 arbeitet er als Korrespondent für den "Spiegel" in der Stuttgarter Redaktion. Gleich zu Beginn hat er Baden-Württembergs spektakulären Atommüllfall zu recherchieren und wird zum wichtigen Berichterstatter über die Verbrechen der Baader-Meinhof-Gruppe. Beim Stammheim-Prozess ist er ganz nah dran, auch als Jean Paul Sartre nach Stammheim kommt und auch, als Terroristen das Flugzeug "Landshut" kapern und die Freilassung der Baader-Meinhof- Gruppe erzwingen wollen. Er berichtet über die Suizide der RAF-Mitglieder – und ist jener Journalist, der wenig später den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Hans Karl Filbinger mit dessen Kriegsgerichtsurteil konfrontiert. Dessen berühmt-berüchtigter Satz "Was damals Recht war, kann heute nicht Unrecht sein" wird ihn sein Amt kosten. Christian Ebinger hat auch ein Privatleben. Seine Frau versucht ihn als stellvertretenden Chefredakteur nach Ulm zurückzuholen. Doch alle Pläne werden obsolet, als sein kleiner Sohn ums Leben kommt – eine Situation, aus der er sich herauskämpfen muss, in ein neues, verändertes Leben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Christian Ebinger alias Felix Huby hat es als Journalist geschafft. Seit 1972 arbeitet er als Korrespondent für den "Spiegel" in der Stuttgarter Redaktion. Gleich zu Beginn hat er Baden-Württembergs spektakulären Atommüllfall zu recherchieren und wird zum wichtigen Berichterstatter über die Verbrechen der Baader-Meinhof-Gruppe. Beim Stammheim-Prozess ist er ganz nah dran, auch als Jean Paul Sartre nach Stammheim kommt und auch, als Terroristen das Flugzeug "Landshut" kapern und die Freilassung der Baader-Meinhof- Gruppe erzwingen wollen. Er berichtet über die Suizide der RAF-Mitglieder – und ist jener Journalist, der wenig später den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Hans Karl Filbinger mit dessen Kriegsgerichtsurteil konfrontiert. Dessen berühmt-berüchtigter Satz "Was damals Recht war, kann heute nicht Unrecht sein" wird ihn sein Amt kosten. Christian Ebinger hat auch ein Privatleben. Seine Frau versucht ihn als stellvertretenden Chefredakteur nach Ulm zurückzuholen. Doch alle Pläne werden obsolet, als sein kleiner Sohn ums Leben kommt – eine Situation, aus der er sich herauskämpfen muss, in ein neues, verändertes Leben.

More books from Klöpfer & Meyer Verlag

Cover of the book Die Lieb-Haberin. by Felix Huby
Cover of the book Hinter den Zeilen by Felix Huby
Cover of the book Der Gott der letzten Tage by Felix Huby
Cover of the book Der Ministerpräsident by Felix Huby
Cover of the book Gegen Drachen. by Felix Huby
Cover of the book Der Große Schneidewind by Felix Huby
Cover of the book Die Würde des Lügens by Felix Huby
Cover of the book Einen Blick werfen by Felix Huby
Cover of the book Hölderlin war nicht verrückt by Felix Huby
Cover of the book Der Große Schneidewind by Felix Huby
Cover of the book Geheimsache NSU by Felix Huby
Cover of the book Trotzdem: Liebe by Felix Huby
Cover of the book Hoffnung ist das Ding mit Federn by Felix Huby
Cover of the book Im Feld by Felix Huby
Cover of the book Gegenverkehr by Felix Huby
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy