Sozio-kulturelle Aspekte und ästhetische Gestaltung von Gabriel Garcia Marquez' 'Cien años de soledad' und Günter Grass' 'Die Blechtrommel'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Sozio-kulturelle Aspekte und ästhetische Gestaltung von Gabriel Garcia Marquez' 'Cien años de soledad' und Günter Grass' 'Die Blechtrommel' by Manfred Hagl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Hagl ISBN: 9783638264464
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Hagl
ISBN: 9783638264464
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: keine, , Veranstaltung: Vortrag auf dem Lateinamerikanischen Germanistenkongress, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Vergleich von Gabriel Garcia Marquez Roman 'Cien años de soledad' und Günter Grass Roman 'Die Blechtrommel' unter sozio-kulturellen Gesichtspunkten und Auswirkungen auf die ästhetische Gestaltung beider Werke. Bei der genaueren Betrachtung der Romane 'Die Blechtrommel' von Günter Grass und 'Hundert Jahre Einsamkeit' von Gabriel García Márquez fallen trotz der in unterschiedlichen Kulturkreisen entstandenen Werke überraschend viele Gemeinsamkeiten auf, unter anderem in der Auswahl der behandelten Themen, der narrativen Bewältigung eines für das jeweilige Land entscheidenden geschichtlichen Zeitabschnittes sowie der Verwendung ungewöhnlicher Stil - und Erzählmittel. Ausgehend von den Ähnlichkeiten in der Biografie ( Nobelpreis, politische Aktivitäten, vielseitige künstlerische Begabung, beide Romane bringen den Autoren Weltruhm) wird untersucht, inwieweit europäische und lateinamerikanische Stereotypen und Vorstellungen in dem jeweiligen Roman zum Ausdruck kommen und wie diese unterschiedliche Sichtweise Auswirkungen auf Erzählstrategie und stilistische Darstellung hat (Erzählhaltung, Zeitstruktur, Motivverflechtung).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: keine, , Veranstaltung: Vortrag auf dem Lateinamerikanischen Germanistenkongress, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Vergleich von Gabriel Garcia Marquez Roman 'Cien años de soledad' und Günter Grass Roman 'Die Blechtrommel' unter sozio-kulturellen Gesichtspunkten und Auswirkungen auf die ästhetische Gestaltung beider Werke. Bei der genaueren Betrachtung der Romane 'Die Blechtrommel' von Günter Grass und 'Hundert Jahre Einsamkeit' von Gabriel García Márquez fallen trotz der in unterschiedlichen Kulturkreisen entstandenen Werke überraschend viele Gemeinsamkeiten auf, unter anderem in der Auswahl der behandelten Themen, der narrativen Bewältigung eines für das jeweilige Land entscheidenden geschichtlichen Zeitabschnittes sowie der Verwendung ungewöhnlicher Stil - und Erzählmittel. Ausgehend von den Ähnlichkeiten in der Biografie ( Nobelpreis, politische Aktivitäten, vielseitige künstlerische Begabung, beide Romane bringen den Autoren Weltruhm) wird untersucht, inwieweit europäische und lateinamerikanische Stereotypen und Vorstellungen in dem jeweiligen Roman zum Ausdruck kommen und wie diese unterschiedliche Sichtweise Auswirkungen auf Erzählstrategie und stilistische Darstellung hat (Erzählhaltung, Zeitstruktur, Motivverflechtung).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wirksamkeit und Nachhaltigkeit expliziter (sonder-) pädagogischer Beratung bei auftretenden Verhaltensauffälligkeiten in Grundschulen by Manfred Hagl
Cover of the book Qualitätssicherungsmaßnahmen im Bologna-Prozess by Manfred Hagl
Cover of the book Ganztagesschule - die Rettung des deutschen Schulsystems? by Manfred Hagl
Cover of the book Freundschaft und Ichbezogenheit bei Aristoteles by Manfred Hagl
Cover of the book Die jüdische Frau zur Zeit Jesu by Manfred Hagl
Cover of the book Die Abtretungsverpflichtung als Gestaltungsmöglichkeit bei der erbrechtlichen Nachfolge in einen GmbH-Anteil by Manfred Hagl
Cover of the book Vespasian und die 'lex de imperio Vespasiani' by Manfred Hagl
Cover of the book Der Kurzfilm 'Spielzeugland' als Zugang zum Verständnis der Judenverfolgung und -vernichtung durch heutige Kinder by Manfred Hagl
Cover of the book Die Niederlande im Krieg gegen Spanien by Manfred Hagl
Cover of the book Der Auszug aus dem Elternhaus. Deutschland und Finnland im Vergleich by Manfred Hagl
Cover of the book Partizipation im Umweltrecht. Gesellschaftliche Beteiligung vom Gesetzgebungsverfahren bis zur Rechtsüberprüfung by Manfred Hagl
Cover of the book Lernen und Lehren in Deutschland und England by Manfred Hagl
Cover of the book Ethik im Außenhandel. Deutsche Waffenexporte kritisch hinterfragt by Manfred Hagl
Cover of the book Die Bedeutung der überfachlichen Handlungskompetenz im Assessment Center by Manfred Hagl
Cover of the book Rückgabe der Mietsache und Abnahmebegehung by Manfred Hagl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy