Sozialer Wandel durch Minderheiten

Chronologie eines Zivilaufstands am Beispiel Martin Luther King Jr.´s Bürgerrechtsbewegung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Sozialer Wandel durch Minderheiten by Omar Castillo, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Omar Castillo ISBN: 9783640811649
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Omar Castillo
ISBN: 9783640811649
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department Psychologie Sozialpsychologie), Veranstaltung: Lektürekurs: Theorien der Sozialpsychologie. Wintersemester 07/08, Sprache: Deutsch, Abstract: Im heutigen gesellschaftlichen Kontext besteht noch die Frage über die Möglichkeit, ob Minderheiten auf die mehrheitliche Gesellschaft Einfluss ausüben können. In welchem Ausmaß das tatsächlich möglich ist und ob die Einflussnahme unter bestimmten Voraussetzungen erfolgreicher und effizienter wird, kann bis heute nicht endgültig beantwortet werden. Die Diskussion breitet sich von der Psychologie bis in die Politik aus und umfasst verschiedene Perspektiven und Sichtweisen... Im folgenden Beitrag werde ich anhand einer zusammenfassenden Chronologie des in den fünfziger und sechziger Jahren ausgebrochenen Zivilaufstands der schwarzen Bevölkerung in den USA eine sozialpsychologische Analyse des - meines Erachtens nach - überzeugendsten, auswirkungsreichsten und letztendlich erfolgreichsten Fall von Minderheiteneinflüssen im letzten Jahrhundert durchführen. Dieser Ansatz hat auch die Absicht zu zeigen, in welcher Form Minderheiten beim dynamischen Prozess sozialen Wandels beteiligt sind, das heißt in wieweit sie durch ihre Haltung zur De-strukturierung und wiederum zur Re-strukturieung der sozialen Ordnung leisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department Psychologie Sozialpsychologie), Veranstaltung: Lektürekurs: Theorien der Sozialpsychologie. Wintersemester 07/08, Sprache: Deutsch, Abstract: Im heutigen gesellschaftlichen Kontext besteht noch die Frage über die Möglichkeit, ob Minderheiten auf die mehrheitliche Gesellschaft Einfluss ausüben können. In welchem Ausmaß das tatsächlich möglich ist und ob die Einflussnahme unter bestimmten Voraussetzungen erfolgreicher und effizienter wird, kann bis heute nicht endgültig beantwortet werden. Die Diskussion breitet sich von der Psychologie bis in die Politik aus und umfasst verschiedene Perspektiven und Sichtweisen... Im folgenden Beitrag werde ich anhand einer zusammenfassenden Chronologie des in den fünfziger und sechziger Jahren ausgebrochenen Zivilaufstands der schwarzen Bevölkerung in den USA eine sozialpsychologische Analyse des - meines Erachtens nach - überzeugendsten, auswirkungsreichsten und letztendlich erfolgreichsten Fall von Minderheiteneinflüssen im letzten Jahrhundert durchführen. Dieser Ansatz hat auch die Absicht zu zeigen, in welcher Form Minderheiten beim dynamischen Prozess sozialen Wandels beteiligt sind, das heißt in wieweit sie durch ihre Haltung zur De-strukturierung und wiederum zur Re-strukturieung der sozialen Ordnung leisten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Biographisches Lernen im Religionsunterricht by Omar Castillo
Cover of the book Schule und Erziehung im Nationalsozialismus by Omar Castillo
Cover of the book Zur Einkommens- und Vermögensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland in den neunziger Jahren im Vergleich zu den siebziger Jahren by Omar Castillo
Cover of the book Die Bildungseinrichtungen in Deutschland und den anderen westeuropäischen Ländern by Omar Castillo
Cover of the book Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Übergang von der Proto-Industrie zur Industrialisierung by Omar Castillo
Cover of the book Von der Instruktion zur Konstruktion - Herausforderung für die berufliche Bildung by Omar Castillo
Cover of the book Abschlussprüfungen herkömmlicher und neuüberarbeiteter Ausbildungsordnungen im Vergleich by Omar Castillo
Cover of the book Direct Access. Direkter Zugang zur Physiotherapie in Schweden by Omar Castillo
Cover of the book Der Begriff des Krieges in Thomas Hobbes 'Leviathan' und Carl von Clausewitz 'Vom Kriege' by Omar Castillo
Cover of the book Die Darstellung des Geschlechts im Schulbuch - Eine Analyse by Omar Castillo
Cover of the book Die 'statal / stative verbs' in verschiedenen Studien zum englischen Verbalaspekt by Omar Castillo
Cover of the book Berkeleys 'Prinzipien über die menschliche Erkenntnis'. Eine Zusammenfassung der Paragraphen E §10 bis E §17 by Omar Castillo
Cover of the book Transfertheorien by Omar Castillo
Cover of the book Ursachen des Wandels der christlich-islamischen Beziehungen zu Lebzeiten des Propheten Mohammed by Omar Castillo
Cover of the book Untersuchung des Gedichts I,22 von Giovanni Gioviano Pontano by Omar Castillo
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy