Social Media im Unternehmen – Ruhm oder Ruin

Erfahrungslandkarte einer Expedition in die Social Media-Welt

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia, General Computing, Internet
Cover of the book Social Media im Unternehmen – Ruhm oder Ruin by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658030872
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: May 5, 2014
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783658030872
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: May 5, 2014
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Der Grundsatz „Wissen ist Macht“, auf den sich Generationen von Führungskräften noch stützen konnten, ist spätestens mit dem Durchbruch der sozialen Medien passé. Informationen verbreiten sich heute im Unternehmen in Windeseile und auf immer neuen Wegen. Auch haben Mitarbeiter ganz neue Zugangswege zu Informationen. Soziale Medien erschließen ihnen zugleich die Möglichkeit, sich positiv oder negativ über das Unternehmen, seine Strategien und Führung zu äußern.

Mit dem Einzug der sozialen Medien steht daher die gesamte Kommunikationskultur von Organisationen auf dem Prüfstand, wenn beispielsweise das Handeln der Führung transparenter wird und unmittelbar durch die Mitarbeiter diskutiert und bewertet werden kann. Führungskräfte sind deshalb gut beraten, sich aktiv den Herausforderungen durch das wachsende Potenzial der sozialen Medien zu stellen.

Damit Unternehmen und Verwaltungen durch die Dynamik der technischen Neuerungen nicht zu Getriebenen der Entwicklungen werden, gilt es, die Auswirkungen genau zu betrachten. Erfahrungen müssen ausgetauscht werden, um Probleme frühzeitig zu erkennen und entsprechende Reaktionen erarbeiten zu können. Dazu werden in diesem Buch Beispiele aus der Praxis aufgezeigt und sowohl aus der Sicht von Führungskräften als auch von "geführten Mitarbeitern" kommentiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Grundsatz „Wissen ist Macht“, auf den sich Generationen von Führungskräften noch stützen konnten, ist spätestens mit dem Durchbruch der sozialen Medien passé. Informationen verbreiten sich heute im Unternehmen in Windeseile und auf immer neuen Wegen. Auch haben Mitarbeiter ganz neue Zugangswege zu Informationen. Soziale Medien erschließen ihnen zugleich die Möglichkeit, sich positiv oder negativ über das Unternehmen, seine Strategien und Führung zu äußern.

Mit dem Einzug der sozialen Medien steht daher die gesamte Kommunikationskultur von Organisationen auf dem Prüfstand, wenn beispielsweise das Handeln der Führung transparenter wird und unmittelbar durch die Mitarbeiter diskutiert und bewertet werden kann. Führungskräfte sind deshalb gut beraten, sich aktiv den Herausforderungen durch das wachsende Potenzial der sozialen Medien zu stellen.

Damit Unternehmen und Verwaltungen durch die Dynamik der technischen Neuerungen nicht zu Getriebenen der Entwicklungen werden, gilt es, die Auswirkungen genau zu betrachten. Erfahrungen müssen ausgetauscht werden, um Probleme frühzeitig zu erkennen und entsprechende Reaktionen erarbeiten zu können. Dazu werden in diesem Buch Beispiele aus der Praxis aufgezeigt und sowohl aus der Sicht von Führungskräften als auch von "geführten Mitarbeitern" kommentiert.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Financial Stability Policy in the Euro Zone by
Cover of the book Das Ende der Nachsichtigkeit by
Cover of the book Erfolgsfaktor gesunder Stolz by
Cover of the book Systematische Metaphernanalyse by
Cover of the book Beherrschbarkeit von Cyber Security, Big Data und Cloud Computing by
Cover of the book Interaktionsgestaltung in Familie und Kindertagesbetreuung by
Cover of the book Sozialformen der Religionen im Wandel by
Cover of the book Führungskompetenz durch achtsame Selbstwahrnehmung und Selbstführung by
Cover of the book Online-Marketing by
Cover of the book Content Marketing: So finden die besten Kunden zu Ihnen by
Cover of the book Führung in der Polizei by
Cover of the book Grundkurs Algorithmen und Datenstrukturen in JAVA by
Cover of the book Die Politisierung des Islam by
Cover of the book Kult(ur)serien: Produktion, Inhalt und Publikum im looking-glass television by
Cover of the book Precarity within the Digital Age by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy