So viel Freude, so viel Wut

Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten - Mit Einschätzungsbogen

Nonfiction, Family & Relationships, Education
Cover of the book So viel Freude, so viel Wut by Nora Imlau, Kösel-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nora Imlau ISBN: 9783641214937
Publisher: Kösel-Verlag Publication: May 29, 2018
Imprint: Kösel-Verlag Language: German
Author: Nora Imlau
ISBN: 9783641214937
Publisher: Kösel-Verlag
Publication: May 29, 2018
Imprint: Kösel-Verlag
Language: German

Wenn Kinder starke Gefühle haben

Gefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht.

Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Plus: Ganz praktische Hilfestellungen für typische Stress- und Konfliktsituationen mit gefühlsstarken Kindern – vom Anziehen über den Kindergarten- und Schulbesuch bis zum Zähneputzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wenn Kinder starke Gefühle haben

Gefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht.

Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Plus: Ganz praktische Hilfestellungen für typische Stress- und Konfliktsituationen mit gefühlsstarken Kindern – vom Anziehen über den Kindergarten- und Schulbesuch bis zum Zähneputzen.

More books from Kösel-Verlag

Cover of the book Sterben lernen by Nora Imlau
Cover of the book Warum haben wir sonntags frei? by Nora Imlau
Cover of the book Ehrlichkeit by Nora Imlau
Cover of the book Der Kleinkind-Code by Nora Imlau
Cover of the book Was ist die Seele? by Nora Imlau
Cover of the book Geborgen wachsen by Nora Imlau
Cover of the book Das Stillbuch by Nora Imlau
Cover of the book Die Verwöhnungsfalle by Nora Imlau
Cover of the book 212 Methoden für den Religionsunterricht by Nora Imlau
Cover of the book Grundfragen theologischer Ethik by Nora Imlau
Cover of the book Das Versagen der Religion by Nora Imlau
Cover of the book Rendezvous mit dem Universum by Nora Imlau
Cover of the book Topfit für die Schule durch kreatives Lernen im Familienalltag by Nora Imlau
Cover of the book Nimm das Geld und freu dich dran by Nora Imlau
Cover of the book Religionsdidaktik Grundschule by Nora Imlau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy