Schulen im Aufbruch - Eine Anstiftung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Schulen im Aufbruch - Eine Anstiftung by Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach, Kösel-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach ISBN: 9783641148157
Publisher: Kösel-Verlag Publication: September 1, 2014
Imprint: Kösel-Verlag Language: German
Author: Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach
ISBN: 9783641148157
Publisher: Kösel-Verlag
Publication: September 1, 2014
Imprint: Kösel-Verlag
Language: German

Eine globalisierte Welt, ihre hohe Veränderungsdynamik, die steigende Informationsflut und vieles mehr machen ein neues, zeitgemäßes Verständnis von Lernen und Bildung erforderlich. Das Lernen in sinnvollen Zusammenhängen, selbstbestimmt und mit Begeisterung, das Lernen im Leben, Erfahrungen von Selbstwirksamkeit, Wertschätzung, Anerkennung und Beziehung – das macht Lernprozesse erfolgreich.

Eine solche Kultur der Potenzialentfaltung ist weit mehr als das ABC des Wissens. Sie erfordert, Schule neu zu denken.

Um Schulen auf dem Weg zu Schulen der Potenzialentfaltung zu unterstützen, gründeten Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach und Gerald Hüther die Initiative Schule im Aufbruch. Die Initiative setzt sich dafür ein, dass jede Schule zu einem Ort wird, an dem Schülerinnen und Schüler ihre Talente entdecken und ihre Potenziale entfalten können. Sie versteht sich als Plattform, Ressource und lernendes Netzwerk für eine Lernkultur der Potenzialentfaltung, das Schulen einlädt, inspiriert und ermutigt, den eigenen Weg zu finden, um eine Schule im Aufbruch zu werden.

Bildung geht jeden an. Dieses Buch geht jeden an. Es stellt grundsätzliche Fragen, es zeigt Wege zu Lernlust statt Schulfrust. Kinder und Jugendliche entfalten ihr Potenzial – ihre Entdeckerfreude, ihre Gestaltungslust, ihre Kreativität und Offenheit, ihre Zukunftskompetenz. Der notwendige Wandel kann nur eigeninitiativ von Menschen vor Ort umgesetzt werden. Immer mehr Schulen machen mit. Aber auch Bildungspolitiker und Topmanager unterstützen die Initiative – für eine menschengerechte Lebens- und Arbeitswelt.

Die Zeit ist reif. Jede und jeder ist gefragt und wichtig.

Dieses Buch ermutigt und stiftet an. Begeben auch Sie sich mutig auf den Weg.

Weil Schule sich ändern muss
8,5 Mio. Schulkinder und 800.000 Lehrer in Deutschland
Lernen statt Pauken
Schule - das Zukunftsthema Deutschlands

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine globalisierte Welt, ihre hohe Veränderungsdynamik, die steigende Informationsflut und vieles mehr machen ein neues, zeitgemäßes Verständnis von Lernen und Bildung erforderlich. Das Lernen in sinnvollen Zusammenhängen, selbstbestimmt und mit Begeisterung, das Lernen im Leben, Erfahrungen von Selbstwirksamkeit, Wertschätzung, Anerkennung und Beziehung – das macht Lernprozesse erfolgreich.

Eine solche Kultur der Potenzialentfaltung ist weit mehr als das ABC des Wissens. Sie erfordert, Schule neu zu denken.

Um Schulen auf dem Weg zu Schulen der Potenzialentfaltung zu unterstützen, gründeten Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach und Gerald Hüther die Initiative Schule im Aufbruch. Die Initiative setzt sich dafür ein, dass jede Schule zu einem Ort wird, an dem Schülerinnen und Schüler ihre Talente entdecken und ihre Potenziale entfalten können. Sie versteht sich als Plattform, Ressource und lernendes Netzwerk für eine Lernkultur der Potenzialentfaltung, das Schulen einlädt, inspiriert und ermutigt, den eigenen Weg zu finden, um eine Schule im Aufbruch zu werden.

Bildung geht jeden an. Dieses Buch geht jeden an. Es stellt grundsätzliche Fragen, es zeigt Wege zu Lernlust statt Schulfrust. Kinder und Jugendliche entfalten ihr Potenzial – ihre Entdeckerfreude, ihre Gestaltungslust, ihre Kreativität und Offenheit, ihre Zukunftskompetenz. Der notwendige Wandel kann nur eigeninitiativ von Menschen vor Ort umgesetzt werden. Immer mehr Schulen machen mit. Aber auch Bildungspolitiker und Topmanager unterstützen die Initiative – für eine menschengerechte Lebens- und Arbeitswelt.

Die Zeit ist reif. Jede und jeder ist gefragt und wichtig.

Dieses Buch ermutigt und stiftet an. Begeben auch Sie sich mutig auf den Weg.

Weil Schule sich ändern muss
8,5 Mio. Schulkinder und 800.000 Lehrer in Deutschland
Lernen statt Pauken
Schule - das Zukunftsthema Deutschlands

More books from Kösel-Verlag

Cover of the book Verborgene Wirklichkeiten by Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach
Cover of the book Trennung in Liebe ... damit Freundschaft bleibt by Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach
Cover of the book Narzissenkinder by Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach
Cover of the book Die Frau, die ihr Gehalt mal eben verdoppelt hat ... - 25 verblüffende Coaching-Geschichten by Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach
Cover of the book So viel Freude, so viel Wut by Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach
Cover of the book Und immer wieder - zurück ins Leben by Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach
Cover of the book Warum dürfen Adam und Eva keine Äpfel essen? by Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach
Cover of the book Das Viele und das Eine by Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach
Cover of the book Bindung stärkt by Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach
Cover of the book Meine Waffe ist das Wort by Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach
Cover of the book artgerecht - Das andere Baby-Buch by Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach
Cover of the book Ab ins Netz?! by Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach
Cover of the book Kooperiere mit dem Unvermeidbaren by Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach
Cover of the book Ist mein Kind schulfähig? by Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach
Cover of the book Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen by Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy