Smart Living

Vom Luxusspielzeug zum gesellschaftlichen Pflichtprogramm

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Smart Living by Günther Ohland, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günther Ohland ISBN: 9783735783899
Publisher: Books on Demand Publication: January 18, 2014
Imprint: Language: German
Author: Günther Ohland
ISBN: 9783735783899
Publisher: Books on Demand
Publication: January 18, 2014
Imprint:
Language: German
Große gesellschaftliche Aufgaben kommen auf uns zu. Echte Herausforderungen. Jahrzehntaufgaben. Kein Wunder, dass die Politik in Bund, Land und Gemeinde kein allzu großes Interesse hat, ihre Wähler mit neuen Hiobsbotschaften zu erschrecken. Man redet lieber über Details und versucht durch den Blick auf den einzelnen Baum, den Wald zu ignorieren. Wir laufen auf ein massives Demografie-Problem zu. Das Problem lautet: den vielen Alten und den wenigen Kleinkindern werden viel zu wenige Menschen im Erwerbsalter gegenüber stehen. Wer soll die Alten und die Kinder pflegen? Die zweite Gefahr ist der ständig steigende Energiepreis. Wir verbrennen die schon sehr bald raren Rohstoffe Öl und Gas für ein bisschen Behaglichkeit zuhause. Wir brauchen aber in der Zukunft Öl und Gas für wichtige chemische Produkte, es zum Heizen zu verbrennen ist dumm und gefährlich zugleich. Der durch ein geringeres Angebot und eine wachsende oder stagnierende Nachfrage steigende Energiepreis übersteigt bald das Budget der meisten Menschen. Doch es gibt Hoffnung. Der Mensch hat bis heute überlebt, weil er sich immer wieder an geänderte Bedingungen anpassen konnte. Auch die beiden Gefahren "demografischer Wandel" und "Energiepreiskrise" werden wir Menschen lösen. Wir wissen sogar schon wie: Mit Smart-Living: intelligenten Assistenten. Doch nichts passiert von allein. Wir müssen schon selbst handeln. Die beiden „Tsunamis“ sind unterwegs und auf dem Weg zu uns. Statistiker können exakt errechnen, wann sie uns treffen. Wir können sie nicht aufhalten, aber wir können Gegenmaßnahmen treffen. Je früher, je besser.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Große gesellschaftliche Aufgaben kommen auf uns zu. Echte Herausforderungen. Jahrzehntaufgaben. Kein Wunder, dass die Politik in Bund, Land und Gemeinde kein allzu großes Interesse hat, ihre Wähler mit neuen Hiobsbotschaften zu erschrecken. Man redet lieber über Details und versucht durch den Blick auf den einzelnen Baum, den Wald zu ignorieren. Wir laufen auf ein massives Demografie-Problem zu. Das Problem lautet: den vielen Alten und den wenigen Kleinkindern werden viel zu wenige Menschen im Erwerbsalter gegenüber stehen. Wer soll die Alten und die Kinder pflegen? Die zweite Gefahr ist der ständig steigende Energiepreis. Wir verbrennen die schon sehr bald raren Rohstoffe Öl und Gas für ein bisschen Behaglichkeit zuhause. Wir brauchen aber in der Zukunft Öl und Gas für wichtige chemische Produkte, es zum Heizen zu verbrennen ist dumm und gefährlich zugleich. Der durch ein geringeres Angebot und eine wachsende oder stagnierende Nachfrage steigende Energiepreis übersteigt bald das Budget der meisten Menschen. Doch es gibt Hoffnung. Der Mensch hat bis heute überlebt, weil er sich immer wieder an geänderte Bedingungen anpassen konnte. Auch die beiden Gefahren "demografischer Wandel" und "Energiepreiskrise" werden wir Menschen lösen. Wir wissen sogar schon wie: Mit Smart-Living: intelligenten Assistenten. Doch nichts passiert von allein. Wir müssen schon selbst handeln. Die beiden „Tsunamis“ sind unterwegs und auf dem Weg zu uns. Statistiker können exakt errechnen, wann sie uns treffen. Wir können sie nicht aufhalten, aber wir können Gegenmaßnahmen treffen. Je früher, je besser.

More books from Books on Demand

Cover of the book Die homöopathische Behandlung und Heilung von Krebs und metastasierten Tumoren by Günther Ohland
Cover of the book Blütenpotpourri by Günther Ohland
Cover of the book Redshift factor, Absolute redshift, Galaxies red / blue distribution by Günther Ohland
Cover of the book Die spanischen Weinjahrgänge by Günther Ohland
Cover of the book Discover Ametsbichl by Günther Ohland
Cover of the book Knöpfchen und Petunia by Günther Ohland
Cover of the book Global Innovation Leadership by Günther Ohland
Cover of the book Spanking by Günther Ohland
Cover of the book Parkplatz Sex-Geschichten by Günther Ohland
Cover of the book La dame de Monsoreau by Günther Ohland
Cover of the book Das Rosazimmer by Günther Ohland
Cover of the book Durch das Land der Skipetaren by Günther Ohland
Cover of the book Ostturkistan, Xinjiang, Seidenstrase by Günther Ohland
Cover of the book Auf dem Jakobsweg durch das Ahrtal by Günther Ohland
Cover of the book Franz Werfel: Der veruntreute Himmel by Günther Ohland
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy