Septemberkind

Mit 380 g in die Welt - Die bewegende Geschichte eines Frühchens

Fiction & Literature
Cover of the book Septemberkind by Werner Müller, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Müller ISBN: 9783848288526
Publisher: Books on Demand Publication: April 13, 2013
Imprint: Language: German
Author: Werner Müller
ISBN: 9783848288526
Publisher: Books on Demand
Publication: April 13, 2013
Imprint:
Language: German
Werner Müller erzählt die bewegende Geschichte eines der kleinsten Frühchen der Welt. Mariella Müller wurde am 10. September 2002 geboren. Das Wunschkind konnte es kaum erwarten, das Licht der Welt zu erblicken: Mit 380 g Gewicht kam sie dreieinhalb Monate zu früh auf die Welt. Mariella ist ein kleines und zugleich ein großes Wunder. Viele Höhen und Tiefen müssen über Monate hinweg durchlebt werden, bevor es den rührend um das kleine Wesen besorgten Ärzten und Kinderkrankenschwestern gelingt, Mariellas Gesundheitszustand so weit zu stabilisieren, dass sie aus der Kinderklinik entlassen werden kann. Schließlich können die glücklichen Eltern ihre geliebte Tochter mit nach Hause nehmen und ihr Familienglück vervollständigen. Werner Müller schildert fesselnd und anrührend, wie er und seine Frau die unterschiedlichen Phasen des Hoffens und Bangens erlebt haben. Durch die kleine Mariella lernen sie eine neue Sicht des Lebens und erfahren, wie bedeutend selbst kleine Schritte sein können. Letztendlich mündet das Wechselbad der Gefühle in vorsichtige Erleichterung und große Dankbarkeit. Es ist ein Buch, das man gelesen haben muss, das davon erzählt, dass Wunder auch heute noch möglich sind, und das betroffenen Eltern viel Hoffnung und Zuversicht zu geben vermag.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Werner Müller erzählt die bewegende Geschichte eines der kleinsten Frühchen der Welt. Mariella Müller wurde am 10. September 2002 geboren. Das Wunschkind konnte es kaum erwarten, das Licht der Welt zu erblicken: Mit 380 g Gewicht kam sie dreieinhalb Monate zu früh auf die Welt. Mariella ist ein kleines und zugleich ein großes Wunder. Viele Höhen und Tiefen müssen über Monate hinweg durchlebt werden, bevor es den rührend um das kleine Wesen besorgten Ärzten und Kinderkrankenschwestern gelingt, Mariellas Gesundheitszustand so weit zu stabilisieren, dass sie aus der Kinderklinik entlassen werden kann. Schließlich können die glücklichen Eltern ihre geliebte Tochter mit nach Hause nehmen und ihr Familienglück vervollständigen. Werner Müller schildert fesselnd und anrührend, wie er und seine Frau die unterschiedlichen Phasen des Hoffens und Bangens erlebt haben. Durch die kleine Mariella lernen sie eine neue Sicht des Lebens und erfahren, wie bedeutend selbst kleine Schritte sein können. Letztendlich mündet das Wechselbad der Gefühle in vorsichtige Erleichterung und große Dankbarkeit. Es ist ein Buch, das man gelesen haben muss, das davon erzählt, dass Wunder auch heute noch möglich sind, und das betroffenen Eltern viel Hoffnung und Zuversicht zu geben vermag.

More books from Books on Demand

Cover of the book Der Mord vom Brunkamp by Werner Müller
Cover of the book Der Dämon by Werner Müller
Cover of the book Contes by Werner Müller
Cover of the book Les exploits de Rocambole by Werner Müller
Cover of the book Les travailleurs de la mer by Werner Müller
Cover of the book Olaf der Waschbär by Werner Müller
Cover of the book Schönere Haut und weniger Falten by Werner Müller
Cover of the book Das Sissy Camp by Werner Müller
Cover of the book Otter by Werner Müller
Cover of the book Thomas von Aquin by Werner Müller
Cover of the book Mare Balticum by Werner Müller
Cover of the book Lourdes, ein himmlischer Kraftort by Werner Müller
Cover of the book Liberalismus im Zeitalter der Globalisierung by Werner Müller
Cover of the book World of Warcraft by Werner Müller
Cover of the book La Source intérieure by Werner Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy