Selbstmedikation I mit Natürlichen Heilmitteln

Ratgeber Gesundheit

Nonfiction, Health & Well Being, Health, Alternative & Holistic Health, Homeopathy
Cover of the book Selbstmedikation I mit Natürlichen Heilmitteln by Red. Serges Verlag, Serges Medien
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Red. Serges Verlag ISBN: 9783942343596
Publisher: Serges Medien Publication: August 31, 2013
Imprint: Serges Medien Language: German
Author: Red. Serges Verlag
ISBN: 9783942343596
Publisher: Serges Medien
Publication: August 31, 2013
Imprint: Serges Medien
Language: German

Immer mehr Menschen stehen der modernen Medizin kritisch gegenüber, immer mehr Menschen setzen auf die Heilkräfte der Natur: Natürliche Medizin liegt voll im Trend! Hier finden Patienten das, was sie in der „Schulmedizin“ vermissen. Bei der Naturheilkunde steht der Mensch mit seinen persönlichen Bedürfnissen – endlich wieder – im Mittelpunkt. Auch viele Ärzte entdecken heutzutage das teilweise uralte Erfahrungswissen unserer Vorfahren. Entfernte Kulturkreise – allen voran China und Indien – konnten die sanfte Medizin mit ihren Jahrtausende alten und bewährten Heilmethoden bereichern: Um große gesundheitliche Wirkungen zu erzielen, müssen nicht immer große medizinische Eingriffe vorgenommen werden. Eine ganzheitliche Behandlung mit einer Umstellung festgefahrener Lebensgewohnheiten hat schon manchem Kranken mehr geholfen als eine große Operation. Besonders bewährt haben sich naturheilkundliche Therapien vor allem bei Störungen des Allgemeinbefindens und bei einigen chronischen Erkrankungen. Dabei gelten für die Selbstbehandlung mit naturheilkundlichen Heilmitteln – etwa mit pflanzlichen oder homöopathischen Heilmitteln – die gleichen Regeln wie für die Selbstmedikation mit synthetisch-chemischen Arzneimitteln. Auch naturheilkundliche Heilmittel sind Arzneimittel! Sie dürfen deshalb auch nicht unkritisch eingenommen werden. Lesen Sie deshalb vor Beginn Ihrer Selbstbehandlung gründlich die Packungsbeilage. Nehmen Sie nicht mehrere Arzneimittel gleichzeitig ein, ohne mögliche Wechselwirkungen abzuwägen. Manche Wirkungen können sich gegenseitig zunichte machen oder ungünstig beeinflussen. Falls es Ihnen nicht gelingt, innerhalb einer Woche Ihre Beschwerden zu lindern, sollten Sie einen Arzt hinzuziehen. Die Gefahr, dass ernste Erkrankungen übersehen werden und deshalb unbehandelt bleiben, ist zu groß. Wer jedoch verantwortungsvoll mit sich, seinem Körper und seiner Gesundheit, mit naturheilkundlichen Therapieformen und Heilmitteln umgeht, wird einen großen Teil seiner Beschwerden auf sanfte Weise selbst behandeln können – zu Gunsten des eigenen Wohlbefindens! Themen: Arteriosklerose / Asthma / Bronchitis / Durchblutungsstörungen / Durchfall / Fettsucht / Gicht / Harnbrennen / Heiserkeit / Herzschwäche / Neuralgien / Rheumatische Muskelschmerzen / Stoffwechselstörungen / Verstopfung. Heilpflanzen: Ackerschachtelhalm – Ackerveilchen – Alant – Aloe – Andorn – Anis – Arnika – Artischocke – Augentrost – Baldrian – Bärentraube – Bärlauch – Basilikum – Beinwell – Benediktenkraut – Bibernelle – Bilsenkraut – Bitterklee – Bockshornklee – Borretsch – Brennnessel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Immer mehr Menschen stehen der modernen Medizin kritisch gegenüber, immer mehr Menschen setzen auf die Heilkräfte der Natur: Natürliche Medizin liegt voll im Trend! Hier finden Patienten das, was sie in der „Schulmedizin“ vermissen. Bei der Naturheilkunde steht der Mensch mit seinen persönlichen Bedürfnissen – endlich wieder – im Mittelpunkt. Auch viele Ärzte entdecken heutzutage das teilweise uralte Erfahrungswissen unserer Vorfahren. Entfernte Kulturkreise – allen voran China und Indien – konnten die sanfte Medizin mit ihren Jahrtausende alten und bewährten Heilmethoden bereichern: Um große gesundheitliche Wirkungen zu erzielen, müssen nicht immer große medizinische Eingriffe vorgenommen werden. Eine ganzheitliche Behandlung mit einer Umstellung festgefahrener Lebensgewohnheiten hat schon manchem Kranken mehr geholfen als eine große Operation. Besonders bewährt haben sich naturheilkundliche Therapien vor allem bei Störungen des Allgemeinbefindens und bei einigen chronischen Erkrankungen. Dabei gelten für die Selbstbehandlung mit naturheilkundlichen Heilmitteln – etwa mit pflanzlichen oder homöopathischen Heilmitteln – die gleichen Regeln wie für die Selbstmedikation mit synthetisch-chemischen Arzneimitteln. Auch naturheilkundliche Heilmittel sind Arzneimittel! Sie dürfen deshalb auch nicht unkritisch eingenommen werden. Lesen Sie deshalb vor Beginn Ihrer Selbstbehandlung gründlich die Packungsbeilage. Nehmen Sie nicht mehrere Arzneimittel gleichzeitig ein, ohne mögliche Wechselwirkungen abzuwägen. Manche Wirkungen können sich gegenseitig zunichte machen oder ungünstig beeinflussen. Falls es Ihnen nicht gelingt, innerhalb einer Woche Ihre Beschwerden zu lindern, sollten Sie einen Arzt hinzuziehen. Die Gefahr, dass ernste Erkrankungen übersehen werden und deshalb unbehandelt bleiben, ist zu groß. Wer jedoch verantwortungsvoll mit sich, seinem Körper und seiner Gesundheit, mit naturheilkundlichen Therapieformen und Heilmitteln umgeht, wird einen großen Teil seiner Beschwerden auf sanfte Weise selbst behandeln können – zu Gunsten des eigenen Wohlbefindens! Themen: Arteriosklerose / Asthma / Bronchitis / Durchblutungsstörungen / Durchfall / Fettsucht / Gicht / Harnbrennen / Heiserkeit / Herzschwäche / Neuralgien / Rheumatische Muskelschmerzen / Stoffwechselstörungen / Verstopfung. Heilpflanzen: Ackerschachtelhalm – Ackerveilchen – Alant – Aloe – Andorn – Anis – Arnika – Artischocke – Augentrost – Baldrian – Bärentraube – Bärlauch – Basilikum – Beinwell – Benediktenkraut – Bibernelle – Bilsenkraut – Bitterklee – Bockshornklee – Borretsch – Brennnessel.

More books from Serges Medien

Cover of the book Saucen - Klassisch & Kreativ by Red. Serges Verlag
Cover of the book Balkon & Terasse - Pflanzen die im Schatten gedeihen by Red. Serges Verlag
Cover of the book Backen im Advent und zu Weihnachten by Red. Serges Verlag
Cover of the book Aufläufe, Gratins und Soufflés by Red. Serges Verlag
Cover of the book Farne & Gräser by Red. Serges Verlag
Cover of the book Cook & Co Rezepte - Eiweiss 100 Gerichte by Red. Serges Verlag
Cover of the book Cook & Co Rezepte - Neutrale Gerichte by Red. Serges Verlag
Cover of the book Fleischfressende Pflanzen by Red. Serges Verlag
Cover of the book Der blühende Zimmergarten by Red. Serges Verlag
Cover of the book Gehölze schneiden by Red. Serges Verlag
Cover of the book Gartenkalender - Nutzpflanzen by Red. Serges Verlag
Cover of the book Mathe X Physik by Red. Serges Verlag
Cover of the book Koniferen - Der immergrüne Garten by Red. Serges Verlag
Cover of the book Weihnachtsbacken - Lebkuchenhaus, Pfeffernüsse & Printen by Red. Serges Verlag
Cover of the book Gartenkalender - Hecken Sträucher und Gehölze by Red. Serges Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy