Selbst und soziale Kognition

Reihe: Enzyklopädie der Psychologie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Selbst und soziale Kognition by , Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783840905636
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: August 8, 2016
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author:
ISBN: 9783840905636
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: August 8, 2016
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Die Sozialpsychologie bietet mit ihren einflussreichen Theorien und produktiver Forschung einen vielfältigen Anwendungsnutzen. Dieser Band gibt einen umfassenden Überblick über die Psychologie des Selbst, die soziale Urteilsbildung und soziale Wahrnehmung. Ausgewiesene Expertinnen und Experten bringen die theoretischen Grundlagen und aktuelle Forschungsergebnisse in verständlicher Form auf den Punkt. Die einzelnen Kapitel decken zum einen die Hauptgebiete der Psychologie des Selbst ab, wie Selbstregulation, Selbstwirksamkeit, Selbstdarstellung, Selbstwert und Narzissmus. Zum anderen werden die wichtigsten Themen der sozialen Wahrnehmung behandelt, wie Priming, Urteilsheuristiken, Eindrucksbildung, Personwahrnehmung, soziale Schemata und Achtsamkeit und Optimismus. Zusätzlich werden Methoden der Sozialpsychologie unter Berücksichtigung ihrer historischen Entwicklung dargestellt. Das Ergebnis ist eine weitgreifende und in die Tiefe gehende Darstellung der einzelnen Themen. Der Band stellt somit eine unverzichtbare Quelle für Studierende, Lehrende und Forschende im Bereich der Sozialpsychologie und benachbarter Disziplinen dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Sozialpsychologie bietet mit ihren einflussreichen Theorien und produktiver Forschung einen vielfältigen Anwendungsnutzen. Dieser Band gibt einen umfassenden Überblick über die Psychologie des Selbst, die soziale Urteilsbildung und soziale Wahrnehmung. Ausgewiesene Expertinnen und Experten bringen die theoretischen Grundlagen und aktuelle Forschungsergebnisse in verständlicher Form auf den Punkt. Die einzelnen Kapitel decken zum einen die Hauptgebiete der Psychologie des Selbst ab, wie Selbstregulation, Selbstwirksamkeit, Selbstdarstellung, Selbstwert und Narzissmus. Zum anderen werden die wichtigsten Themen der sozialen Wahrnehmung behandelt, wie Priming, Urteilsheuristiken, Eindrucksbildung, Personwahrnehmung, soziale Schemata und Achtsamkeit und Optimismus. Zusätzlich werden Methoden der Sozialpsychologie unter Berücksichtigung ihrer historischen Entwicklung dargestellt. Das Ergebnis ist eine weitgreifende und in die Tiefe gehende Darstellung der einzelnen Themen. Der Band stellt somit eine unverzichtbare Quelle für Studierende, Lehrende und Forschende im Bereich der Sozialpsychologie und benachbarter Disziplinen dar.

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Pathologisches Horten by
Cover of the book Alkoholabhängigkeit by
Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten by
Cover of the book Lerncoaching in der Schule by
Cover of the book Demenzdiagnostik by
Cover of the book Körperbildtherapie bei Anorexia und Bulimia nervosa by
Cover of the book Achtsamkeit üben by
Cover of the book Verhaltenssüchte - Pathologisches Kaufen, Spielsucht und Internetsucht by
Cover of the book Wenn das Spiegelbild zur Qual wird by
Cover of the book Ratgeber Tics by
Cover of the book Emotionsregulationstraining (ERT) für Kinder im Grundschulalter by
Cover of the book Ratgeber Trichotillomanie by
Cover of the book Potenziale älterer Erwerbstätiger by
Cover of the book Wieder Ärger im Büro? by
Cover of the book Verhaltenstraining für Schulanfänger by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy