Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013 by Verena Pichler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Pichler ISBN: 9783668074422
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Verena Pichler
ISBN: 9783668074422
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Universität Wien (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeder Mensch in der westlichen Welt weiß, was mit dem Begriff 'Disney' gemeint ist. Die Disney-Filme haben viele Kinder geprägt und teilweise auch das darin vergebene Bild der Männer und Frauen verstärkt. In den meisten Disney-Filmen in denen eine Prinzessin vorkommt, funktioniert die Handlung nach dem gleichen Schema: Wunderschöne Prinzessin/Frau gerät in Not; ein tapferer Prinz versucht die Prinzessin/Frau zu retten, mit dem Risiko dabei selber zu sterben; der tapfere Prinz rettet die wunderschöne Prinzessin/Frau; sie lebten glück bis ans Ende ihrer Tage. Doch seitdem der erste Disney-Film 'Schneewittchen und die sieben Zwerge' im Jahr 1937 erschien, hat sich die Gesellschaft stark verändert. Frauen handeln selbstbestimmter und fordern ein Gleichgewicht, sowohl im privaten als auch im gesellschaftlichen Umfeld. Findet sich diese Veränderung auch in den Disney-Filmen wieder? Anhand von mehreren ausgewählten Filmen, wird versucht dieser Frage auf den Grund zu gehen. Hierfür wurden 5 verschiedene Disneyfilme ausgewählt, die alle einem anderen Jahrzehnt entstammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Universität Wien (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeder Mensch in der westlichen Welt weiß, was mit dem Begriff 'Disney' gemeint ist. Die Disney-Filme haben viele Kinder geprägt und teilweise auch das darin vergebene Bild der Männer und Frauen verstärkt. In den meisten Disney-Filmen in denen eine Prinzessin vorkommt, funktioniert die Handlung nach dem gleichen Schema: Wunderschöne Prinzessin/Frau gerät in Not; ein tapferer Prinz versucht die Prinzessin/Frau zu retten, mit dem Risiko dabei selber zu sterben; der tapfere Prinz rettet die wunderschöne Prinzessin/Frau; sie lebten glück bis ans Ende ihrer Tage. Doch seitdem der erste Disney-Film 'Schneewittchen und die sieben Zwerge' im Jahr 1937 erschien, hat sich die Gesellschaft stark verändert. Frauen handeln selbstbestimmter und fordern ein Gleichgewicht, sowohl im privaten als auch im gesellschaftlichen Umfeld. Findet sich diese Veränderung auch in den Disney-Filmen wieder? Anhand von mehreren ausgewählten Filmen, wird versucht dieser Frage auf den Grund zu gehen. Hierfür wurden 5 verschiedene Disneyfilme ausgewählt, die alle einem anderen Jahrzehnt entstammen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Stecknadeldiagramme als Klimadarstellung eines Ortes by Verena Pichler
Cover of the book Zur Situation der liberalen Demokratie im postsozialistischen Transformationsprozess by Verena Pichler
Cover of the book Haben Vertragstheorien normative Vorzüge? by Verena Pichler
Cover of the book Kundenbezogene Auswirkungen des 'Revenue Management' by Verena Pichler
Cover of the book Innovative Ansätze der Kundenbindung mit Hilfe neuer Informations- und Kommunikationstechniken by Verena Pichler
Cover of the book Im Anfang war der Logos und der Logos ist Gott by Verena Pichler
Cover of the book Assessment of the experiences of women in the Third Reich (1933-1945) by Verena Pichler
Cover of the book Gaius Gracchus - ein Reformer oder Gefälligkeitspolitiker? by Verena Pichler
Cover of the book Bildhauerei in der griechischen Antike by Verena Pichler
Cover of the book Der Burenkrieg (1899-1902) by Verena Pichler
Cover of the book Unterrichtung und Widerspruch des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB by Verena Pichler
Cover of the book Diagnose und Förderung bei Rechtschreibschwierigkeiten by Verena Pichler
Cover of the book Die Auswirkung von Outsourcing auf das vorhandene Wissen im Unternehmen by Verena Pichler
Cover of the book Rechtsprobleme von Internetapotheken by Verena Pichler
Cover of the book Die Entwicklung des Markenrechts in Deutschland seit der Gründung des Deutschen Reiches 1871 by Verena Pichler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy