Savonarola und die florentinische Republik gegen Ende des fünfzehnten Jahrhunderts

Gegen den Papst - Herrscher über Florenz

Nonfiction, History, Italy, Renaissance
Cover of the book Savonarola und die florentinische Republik gegen Ende des fünfzehnten Jahrhunderts by Leopold von Ranke, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leopold von Ranke ISBN: 9788027206063
Publisher: Musaicum Books Publication: August 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Leopold von Ranke
ISBN: 9788027206063
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 7, 2017
Imprint:
Language: German

Diese Ausgabe von "Savonarola und die florentinische Republik gegen Ende des fünfzehnten Jahrhunderts" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Girolamo oder Hieronymus Savonarola (1452-1498) war ein italienischer Dominikaner und Bußprediger. Er erregte Aufsehen mit seiner Kritik am Lebenswandel des herrschenden Adels und Klerus und war de facto Herrscher über Florenz von 1494 bis kurz vor seiner Hinrichtung 1498. Er gehört zu den Vorläufer-Figuren der Reformation. 1490 wurde er auf Bitten Lorenzo de Medicis wiederum als Lektor nach Florenz berufen. Er setzte seine Reformpredigten fort. Nicht nur kirchliche Missstände, sondern auch Reichtum, ungerechte Herrschaft und die Ausrichtung des zeitgenössischen Humanismus an Idealen der Antike prangerte er an. Gleichwohl blieben die Medici ihm wohlgesinnt, und Lorenzos Sohn Piero unterstützte maßgeblich Savonarolas Wahl zum Prior von San Marco. Tatsächlich war er schließlich jedoch zu einem guten Teil für die Vertreibung der Medici 1494 aus Florenz verantwortlich. Schon am Sterbebett von Lorenzo verlangte er 1492, dass dieser auf alle Herrschaftsansprüche seiner Familie verzichten solle. Dass Savonarola in kleinem Kreis mit dem 25. Juli 1492 das Sterbedatum von Papst Innozenz VIII. korrekt voraussagte, könnte sein späteres Ansehen als Prophet gefördert haben... Franz Leopold Ranke (1795-1886) war ein deutscher Historiker, Historiograph des preußischen Staates, Hochschullehrer und königlich preußischer Wirklicher Geheimer Rat. Leopold von Ranke gilt als einer der Gründerväter der modernen Geschichtswissenschaft, der sich um eine möglichst große Objektivität bei der Wiedergabe der Geschichte bemühte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Ausgabe von "Savonarola und die florentinische Republik gegen Ende des fünfzehnten Jahrhunderts" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Girolamo oder Hieronymus Savonarola (1452-1498) war ein italienischer Dominikaner und Bußprediger. Er erregte Aufsehen mit seiner Kritik am Lebenswandel des herrschenden Adels und Klerus und war de facto Herrscher über Florenz von 1494 bis kurz vor seiner Hinrichtung 1498. Er gehört zu den Vorläufer-Figuren der Reformation. 1490 wurde er auf Bitten Lorenzo de Medicis wiederum als Lektor nach Florenz berufen. Er setzte seine Reformpredigten fort. Nicht nur kirchliche Missstände, sondern auch Reichtum, ungerechte Herrschaft und die Ausrichtung des zeitgenössischen Humanismus an Idealen der Antike prangerte er an. Gleichwohl blieben die Medici ihm wohlgesinnt, und Lorenzos Sohn Piero unterstützte maßgeblich Savonarolas Wahl zum Prior von San Marco. Tatsächlich war er schließlich jedoch zu einem guten Teil für die Vertreibung der Medici 1494 aus Florenz verantwortlich. Schon am Sterbebett von Lorenzo verlangte er 1492, dass dieser auf alle Herrschaftsansprüche seiner Familie verzichten solle. Dass Savonarola in kleinem Kreis mit dem 25. Juli 1492 das Sterbedatum von Papst Innozenz VIII. korrekt voraussagte, könnte sein späteres Ansehen als Prophet gefördert haben... Franz Leopold Ranke (1795-1886) war ein deutscher Historiker, Historiograph des preußischen Staates, Hochschullehrer und königlich preußischer Wirklicher Geheimer Rat. Leopold von Ranke gilt als einer der Gründerväter der modernen Geschichtswissenschaft, der sich um eine möglichst große Objektivität bei der Wiedergabe der Geschichte bemühte.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Christmas Classics: Charles Dickens Collection (With Original Illustrations) by Leopold von Ranke
Cover of the book Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie by Leopold von Ranke
Cover of the book The Mexican-American War (Vol. 1&2) by Leopold von Ranke
Cover of the book Maria Stuart by Leopold von Ranke
Cover of the book A Legend of Montrose (Unabridged) by Leopold von Ranke
Cover of the book Biographien: Joseph Fouché, Maria Stuart, Nietzsche, Magellan, Marie Antoinette, Dostojewski, Erasmus, Casanova, Sigmund Freud, Tolstoi und viel mehr by Leopold von Ranke
Cover of the book Das Wildfangrecht by Leopold von Ranke
Cover of the book Die beliebtesten Märchen & Sagen aus Norwegen by Leopold von Ranke
Cover of the book EIGHT COUSINS & ROSE IN BLOOM by Leopold von Ranke
Cover of the book Oeuvre théâtrale by Leopold von Ranke
Cover of the book Das Schweigen im Walde (Historischer Roman) by Leopold von Ranke
Cover of the book THE LAND OF THE BLESSED VIRGIN by Leopold von Ranke
Cover of the book Gesammelte Werke by Leopold von Ranke
Cover of the book Die kriminelle Psychose - Psichopatia criminalis by Leopold von Ranke
Cover of the book THE HISTORY OF THE DEVIL (The Political and the Religious Aspects - Devil's Role in the History of Civilization) by Leopold von Ranke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy