Zur Psychopathologie des Alltagslebens

Grundlagenwerk der Psychoanalyse

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology, Psychoanalysis
Cover of the book Zur Psychopathologie des Alltagslebens by Sigmund Freud, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sigmund Freud ISBN: 9788027207329
Publisher: Musaicum Books Publication: August 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Sigmund Freud
ISBN: 9788027207329
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 17, 2017
Imprint:
Language: German

Das Buch "Zur Psychopathologie des Alltagslebens” gehört bis in die Gegenwart zu einem Grundlagenwerk der Psychoanalyse. Freud führt in seiner Studie seine Theorie aus, wonach ein Großteil alltäglicher Fehlleistungen, wie das Versprechen, Vergessen, Verschreiben, Vergreifen, Verlegen von Gegenständen und anderen Fehlhandlungen und Irrtümern Ausdruck unbewusster Absichten ist. Es handelt sich also nur auf den ersten Blick um zufällige oder sinnlose Fehlleistungen bzw. Versehen, tatsächlich aber um sinnvolle Mechanismen des Unbewussten. Die Psychopathologie des Alltagslebens ist weniger eine Entdeckung Freuds als die Anwendung der Methode der Psychoanalyse auf ein bekanntes Phänomen. So konnte Freud unter anderem auf reichhaltiges Material in der Literatur zurückgreifen. Beispielsweise will in Fontanes L'Adultera eine junge Frau ihrem Ehemann einen Ball zuwerfen, wirft ihn aber "versehentlich" einem danebenstehenden jungen Mann zu, den sie - noch unbewusst - erwählt hat und der später ihr Liebhaber wird. Sigmund Freud (1856-1939) war ein österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Als Begründer der Psychoanalyse erlangte er weltweite Bekanntheit. Freud gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts; seine Theorien und Methoden werden bis heute viel diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch "Zur Psychopathologie des Alltagslebens” gehört bis in die Gegenwart zu einem Grundlagenwerk der Psychoanalyse. Freud führt in seiner Studie seine Theorie aus, wonach ein Großteil alltäglicher Fehlleistungen, wie das Versprechen, Vergessen, Verschreiben, Vergreifen, Verlegen von Gegenständen und anderen Fehlhandlungen und Irrtümern Ausdruck unbewusster Absichten ist. Es handelt sich also nur auf den ersten Blick um zufällige oder sinnlose Fehlleistungen bzw. Versehen, tatsächlich aber um sinnvolle Mechanismen des Unbewussten. Die Psychopathologie des Alltagslebens ist weniger eine Entdeckung Freuds als die Anwendung der Methode der Psychoanalyse auf ein bekanntes Phänomen. So konnte Freud unter anderem auf reichhaltiges Material in der Literatur zurückgreifen. Beispielsweise will in Fontanes L'Adultera eine junge Frau ihrem Ehemann einen Ball zuwerfen, wirft ihn aber "versehentlich" einem danebenstehenden jungen Mann zu, den sie - noch unbewusst - erwählt hat und der später ihr Liebhaber wird. Sigmund Freud (1856-1939) war ein österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Als Begründer der Psychoanalyse erlangte er weltweite Bekanntheit. Freud gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts; seine Theorien und Methoden werden bis heute viel diskutiert.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Gesammelte Werke von Emile Zola: Die Rougon-Macquart Reihe, Romane & Erzählungen by Sigmund Freud
Cover of the book Gesammelte Werke by Sigmund Freud
Cover of the book THE COLLECTED HISTORICAL WORKS OF WASHINGTON IRVING (Illustrated Edition) by Sigmund Freud
Cover of the book THE GOD IN YOU by Sigmund Freud
Cover of the book Ausgewählte Werke von Clemens Brentano by Sigmund Freud
Cover of the book Das Tal des Grauens: Kriminalroman by Sigmund Freud
Cover of the book The Myth of the Greenlanders & Erik the Red by Sigmund Freud
Cover of the book The Complete Short Stories of W.D. Howells (Illustrated Edition) by Sigmund Freud
Cover of the book Mcallister and His Double (Illustrated Edition) by Sigmund Freud
Cover of the book Hans Christian Andersen: Complete Fairy Tales Collection (Children's Classics Series) by Sigmund Freud
Cover of the book Songs of Innocence and of Experience (With All the Originial Illustrations) by Sigmund Freud
Cover of the book The Epistles of St. Peter and St. Jude by Sigmund Freud
Cover of the book SCHWERE ZEITEN by Sigmund Freud
Cover of the book The Essential Writings of Charles Eastman by Sigmund Freud
Cover of the book The Black Dwarf (Unabridged) by Sigmund Freud
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy