Savonarola und die florentinische Republik gegen Ende des fünfzehnten Jahrhunderts

Gegen den Papst - Herrscher über Florenz

Nonfiction, History, Italy, Renaissance
Cover of the book Savonarola und die florentinische Republik gegen Ende des fünfzehnten Jahrhunderts by Leopold von Ranke, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leopold von Ranke ISBN: 9788026843702
Publisher: e-artnow Publication: August 24, 2015
Imprint: Language: German
Author: Leopold von Ranke
ISBN: 9788026843702
Publisher: e-artnow
Publication: August 24, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Savonarola und die florentinische Republik gegen Ende des fünfzehnten Jahrhunderts" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Girolamo oder Hieronymus Savonarola (1452-1498) war ein italienischer Dominikaner und Bußprediger. Er erregte Aufsehen mit seiner Kritik am Lebenswandel des herrschenden Adels und Klerus und war de facto Herrscher über Florenz von 1494 bis kurz vor seiner Hinrichtung 1498. Er gehört zu den Vorläufer-Figuren der Reformation. 1490 wurde er auf Bitten Lorenzo de Medicis wiederum als Lektor nach Florenz berufen. Er setzte seine Reformpredigten fort. Nicht nur kirchliche Missstände, sondern auch Reichtum, ungerechte Herrschaft und die Ausrichtung des zeitgenössischen Humanismus an Idealen der Antike prangerte er an. Gleichwohl blieben die Medici ihm wohlgesinnt, und Lorenzos Sohn Piero unterstützte maßgeblich Savonarolas Wahl zum Prior von San Marco. Tatsächlich war er schließlich jedoch zu einem guten Teil für die Vertreibung der Medici 1494 aus Florenz verantwortlich. Schon am Sterbebett von Lorenzo verlangte er 1492, dass dieser auf alle Herrschaftsansprüche seiner Familie verzichten solle. Dass Savonarola in kleinem Kreis mit dem 25. Juli 1492 das Sterbedatum von Papst Innozenz VIII. korrekt voraussagte, könnte sein späteres Ansehen als Prophet gefördert haben... Franz Leopold Ranke (1795-1886) war ein deutscher Historiker, Historiograph des preußischen Staates, Hochschullehrer und königlich preußischer Wirklicher Geheimer Rat. Leopold von Ranke gilt als einer der Gründerväter der modernen Geschichtswissenschaft, der sich um eine möglichst große Objektivität bei der Wiedergabe der Geschichte bemühte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Savonarola und die florentinische Republik gegen Ende des fünfzehnten Jahrhunderts" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Girolamo oder Hieronymus Savonarola (1452-1498) war ein italienischer Dominikaner und Bußprediger. Er erregte Aufsehen mit seiner Kritik am Lebenswandel des herrschenden Adels und Klerus und war de facto Herrscher über Florenz von 1494 bis kurz vor seiner Hinrichtung 1498. Er gehört zu den Vorläufer-Figuren der Reformation. 1490 wurde er auf Bitten Lorenzo de Medicis wiederum als Lektor nach Florenz berufen. Er setzte seine Reformpredigten fort. Nicht nur kirchliche Missstände, sondern auch Reichtum, ungerechte Herrschaft und die Ausrichtung des zeitgenössischen Humanismus an Idealen der Antike prangerte er an. Gleichwohl blieben die Medici ihm wohlgesinnt, und Lorenzos Sohn Piero unterstützte maßgeblich Savonarolas Wahl zum Prior von San Marco. Tatsächlich war er schließlich jedoch zu einem guten Teil für die Vertreibung der Medici 1494 aus Florenz verantwortlich. Schon am Sterbebett von Lorenzo verlangte er 1492, dass dieser auf alle Herrschaftsansprüche seiner Familie verzichten solle. Dass Savonarola in kleinem Kreis mit dem 25. Juli 1492 das Sterbedatum von Papst Innozenz VIII. korrekt voraussagte, könnte sein späteres Ansehen als Prophet gefördert haben... Franz Leopold Ranke (1795-1886) war ein deutscher Historiker, Historiograph des preußischen Staates, Hochschullehrer und königlich preußischer Wirklicher Geheimer Rat. Leopold von Ranke gilt als einer der Gründerväter der modernen Geschichtswissenschaft, der sich um eine möglichst große Objektivität bei der Wiedergabe der Geschichte bemühte.

More books from e-artnow

Cover of the book Gesammelte Werke: Kinder- und Jugendbücher + Historishe Romane + Essays by Leopold von Ranke
Cover of the book Un marido ideal by Leopold von Ranke
Cover of the book The Complete Emily Starr Trilogy: Emily of New Moon + Emily Climbs + Emily's Quest by Leopold von Ranke
Cover of the book MADLENE (Historischer Roman aus dem großen Bauernkrieg von 1525) by Leopold von Ranke
Cover of the book The Complete Poetry - Premium Sir Walter Scott Collection: The Minstrelsy of the Scottish Border, The Lady of the Lake, Translations and Imitations from German Ballads, Marmion, Rokeby, The Field of Waterloo, Harold the Dauntless, The Wild Huntsman… by Leopold von Ranke
Cover of the book Colección integral de Lope de Vega by Leopold von Ranke
Cover of the book Crimen y Castigo by Leopold von Ranke
Cover of the book Tolldreiste Geschichten (30 pikante Erzählungen, mit Illustrationen von Gustave Doré) by Leopold von Ranke
Cover of the book Nostromo - A Tale of the Seaboard (Unabridged Deluxe Edition) by Leopold von Ranke
Cover of the book Das Bildnis des Dorian Gray / The Picture of Dorian Gray - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Leopold von Ranke
Cover of the book Kriegsberichte eines Realisten: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 + Reisebriefe vom Kriegsschauplatz by Leopold von Ranke
Cover of the book YOGY RAMACHARAKA - Complete Collection: Mystic Christianity, Yogi Philosophy and Oriental Occultism, The Spirit of the Upanishads, Bhagavad Gita, Raja Yoga, The Science of Psychic Healing… by Leopold von Ranke
Cover of the book HALLOWEEN Ultimate Collection: 550+ Horror Classics, Supernatural Mysteries & Macabre Stories by Leopold von Ranke
Cover of the book Anna Karenina - The Annotated & Unabridged Maude Translation by Leopold von Ranke
Cover of the book Dramatische Werke: Ohne Gegenwart + Die weisse Fürstin by Leopold von Ranke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy