Sauerländische Mundart-Anthologie III

Plattdeutsche Prosa 1890 - 1918

Fiction & Literature
Cover of the book Sauerländische Mundart-Anthologie III by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783741243288
Publisher: Books on Demand Publication: June 6, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783741243288
Publisher: Books on Demand
Publication: June 6, 2016
Imprint:
Language: German
Die Reihe 'Sauerländische Mundart-Anthologie' erschließt Regionalliteratur aus dem Kreis Olpe, dem Hochsauerlandkreis, dem Märkischen Kreis, dem Kreis Soest und der nahen Grenznachbarschaft. Dieser dritte Band versammelt plattdeutsche Prosa des Zeitraums 1890 - 1918. Das literarische Spektrum umfasst u.a. Sagen, Legenden und Schwänke aus dem Leuteleben, ein sozialgeschichtlich sehr aufschlussreiches Schelmenbuch, drei südwestfälische Städtechroniken, einen historischen Roman, eine 'Dorfgeschichte', eine Romanze aus der Gründungszeit des Sauerländischen Gebirgsvereins und erstaunlich viele Erzählungen mit ernster Tendenz. Das neue Editionsprojekt aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am Museum Eslohe entwickelt sich zu einer repräsentativen Bibliothek, nicht nur für Fachleute und Liebhaber des Plattdeutschen. Auch 'Anfänger' können sich mit Hilfe von Wörterbüchern auf eine Lesereise durch die Sprach- und Kulturgeschichte Südwestfalens begeben.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Reihe 'Sauerländische Mundart-Anthologie' erschließt Regionalliteratur aus dem Kreis Olpe, dem Hochsauerlandkreis, dem Märkischen Kreis, dem Kreis Soest und der nahen Grenznachbarschaft. Dieser dritte Band versammelt plattdeutsche Prosa des Zeitraums 1890 - 1918. Das literarische Spektrum umfasst u.a. Sagen, Legenden und Schwänke aus dem Leuteleben, ein sozialgeschichtlich sehr aufschlussreiches Schelmenbuch, drei südwestfälische Städtechroniken, einen historischen Roman, eine 'Dorfgeschichte', eine Romanze aus der Gründungszeit des Sauerländischen Gebirgsvereins und erstaunlich viele Erzählungen mit ernster Tendenz. Das neue Editionsprojekt aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am Museum Eslohe entwickelt sich zu einer repräsentativen Bibliothek, nicht nur für Fachleute und Liebhaber des Plattdeutschen. Auch 'Anfänger' können sich mit Hilfe von Wörterbüchern auf eine Lesereise durch die Sprach- und Kulturgeschichte Südwestfalens begeben.

More books from Books on Demand

Cover of the book Resilienzförderung durch Biografiearbeit by
Cover of the book The Economist by
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Selbstverteidigung by
Cover of the book mariage forcé by
Cover of the book Judo - Wurfkreis by
Cover of the book Fassbauer Werkzeug by
Cover of the book Global Management: Dancing with Icebergs by
Cover of the book Wege zum Heil by
Cover of the book La résurrection de Rocambole by
Cover of the book Goldköpfchens großer Entschluß by
Cover of the book Marie Antoinette by
Cover of the book Biomedical Informatics by
Cover of the book Mythos Apple by
Cover of the book Weisheiten der Seele by
Cover of the book Comparative Religion by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy