Rolle des Beraters im systemischen Organisationsberatungsprozeß aus der Sicht des Spielansatzes von Crozier/Friedberg

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Rolle des Beraters im systemischen Organisationsberatungsprozeß aus der Sicht des Spielansatzes von Crozier/Friedberg by Anna Shkonda, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Shkonda ISBN: 9783638382106
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Shkonda
ISBN: 9783638382106
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1.0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Organisation und Organisationsgestaltung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Spielkonzept von Crozier und Friedberg ist eine Organisation - eine 'Gesamtheit miteinander verzahnter Spiele, die kontingente, d.h. relativ autonome menschliche Konstrukte darstellen und durch ihre formalen und informellen Spielregeln eine direkte Integration der konfligierenden Machtstrategien der Organisationsmitglieder bewirken' . Das heißt, eine Organisation ist ein in sich geschlossenes System. Wie wird dann ein, zum Beispiel externer Berater, zu einem erfolgreichen 'Mitspieler', der es schafft zu intervenieren und die Organisation zum Veränderungsprozeß zu bringen? In dieser Arbeit möchte ich die Rolle des Organisationsberaters im systemischen Organisationsberatungsprozeß genauer untersuchen. Dafür erläutere ich zuerst die Grundlagen der systemischen Organisationsberatung, dann die Grundlagen des Spielansatzes von Crozier/Friedberg. Dann, aufgrund eines Fallbeispiels, möchte ich auf die Rolle des Beraters aus der Sicht des Spielansatzes schauen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1.0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Organisation und Organisationsgestaltung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Spielkonzept von Crozier und Friedberg ist eine Organisation - eine 'Gesamtheit miteinander verzahnter Spiele, die kontingente, d.h. relativ autonome menschliche Konstrukte darstellen und durch ihre formalen und informellen Spielregeln eine direkte Integration der konfligierenden Machtstrategien der Organisationsmitglieder bewirken' . Das heißt, eine Organisation ist ein in sich geschlossenes System. Wie wird dann ein, zum Beispiel externer Berater, zu einem erfolgreichen 'Mitspieler', der es schafft zu intervenieren und die Organisation zum Veränderungsprozeß zu bringen? In dieser Arbeit möchte ich die Rolle des Organisationsberaters im systemischen Organisationsberatungsprozeß genauer untersuchen. Dafür erläutere ich zuerst die Grundlagen der systemischen Organisationsberatung, dann die Grundlagen des Spielansatzes von Crozier/Friedberg. Dann, aufgrund eines Fallbeispiels, möchte ich auf die Rolle des Beraters aus der Sicht des Spielansatzes schauen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Partizipation in Kindertageseinrichtungen by Anna Shkonda
Cover of the book Fuzzy Logik. Ein kurzer Überblick by Anna Shkonda
Cover of the book Die Geschäftsführung einer GmbH als Führungsorgan - Rechtsstellung, Bestellung, Aufgaben, Pflichten, Vergütung, Abberufung by Anna Shkonda
Cover of the book Geschlechtsspezifische Sport- und Bewegungssozialisation by Anna Shkonda
Cover of the book Möglichkeiten zur Beschreibung und Quantifizierung von Dürren by Anna Shkonda
Cover of the book Pannen, Skandale und Affären? by Anna Shkonda
Cover of the book Structure vs Process - How to look at politics by Anna Shkonda
Cover of the book Haftung im web 2.0: Die Verantwortlichkeit der Betreiber von Webforen by Anna Shkonda
Cover of the book The Image of Vampires in the TV Series 'The Vampire Diaries' by Anna Shkonda
Cover of the book Logistik-Controlling by Anna Shkonda
Cover of the book Militärethik in Krieg und Frieden by Anna Shkonda
Cover of the book Die preußische Rangerhöhung by Anna Shkonda
Cover of the book Nationalratswahl 2002 in Österreich: Ein weiterer Schritt zur Persönlichkeitswahl? by Anna Shkonda
Cover of the book Die Vermarktung von Namensrechten an Sportstätten - Eine kritische Analyse unter Berücksichtigung der Werbewirkungspotenziale by Anna Shkonda
Cover of the book Die Schweigespirale - eine 'echte' Theorie? by Anna Shkonda
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy