Reportagefotografie: Robert Capa

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Reportagefotografie: Robert Capa by Anke Hillen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Hillen ISBN: 9783638419871
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Hillen
ISBN: 9783638419871
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Thematisches Proseminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit soll das Leben und Werk des bekannten Fotografen Robert Capa vorstellen. Capa war einer der populärsten Fotojournalisten des 20. Jahrhunderts, und außerdem Mitbegründer der legendären Fotoagentur Magnum. In dieser Arbeit wird vor allem seine Kriegsfotografie, welche das größte Feld in seinem Schaffen darstellt, näher beleuchtet. Als Quellen dienten mir hierzu seine Biografien 'Die Wahrheit ist das beste Bild' von Richard Whelan, 'Robert Capa. Der Fotograf des Krieges' von Alexander Kershaw und natürlich seine Autobiografie 'Slightly out of focus', in der Capa seine Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg festgehalten hat. Aber auch weitere wichtige Werke, wie die Bildbände 'Robert Capa. Die Sammlung' herausgegeben von Richard Whelan und 'Robert Capa. Photographien' herausgegeben von seinem Bruder Cornell Capa und Richard Whelan, sowie 'Zeitblende' der Jubiläumsband zum 50jährigen Bestehen der Magnum Agentur, standen mir zur Verfügung. Nicht zuletzt war mir der kritische Essay 'Das Leiden anderer betrachten', der anerkannten Schriftstellerin und Kritikerin Susan Sontag, eine große Hilfe bei der Deutung und näheren Betrachtung des Capaschen Lebenswerkes. Ich werde, nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Kriegsfotografie, das Leben und Werk Robert Capas näher betrachten und dabei auch einen Blick auf die Fotoagentur Magnum werfen. Abschließen werde ich mit einem kurzen Fazit über die Intention seiner Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Thematisches Proseminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit soll das Leben und Werk des bekannten Fotografen Robert Capa vorstellen. Capa war einer der populärsten Fotojournalisten des 20. Jahrhunderts, und außerdem Mitbegründer der legendären Fotoagentur Magnum. In dieser Arbeit wird vor allem seine Kriegsfotografie, welche das größte Feld in seinem Schaffen darstellt, näher beleuchtet. Als Quellen dienten mir hierzu seine Biografien 'Die Wahrheit ist das beste Bild' von Richard Whelan, 'Robert Capa. Der Fotograf des Krieges' von Alexander Kershaw und natürlich seine Autobiografie 'Slightly out of focus', in der Capa seine Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg festgehalten hat. Aber auch weitere wichtige Werke, wie die Bildbände 'Robert Capa. Die Sammlung' herausgegeben von Richard Whelan und 'Robert Capa. Photographien' herausgegeben von seinem Bruder Cornell Capa und Richard Whelan, sowie 'Zeitblende' der Jubiläumsband zum 50jährigen Bestehen der Magnum Agentur, standen mir zur Verfügung. Nicht zuletzt war mir der kritische Essay 'Das Leiden anderer betrachten', der anerkannten Schriftstellerin und Kritikerin Susan Sontag, eine große Hilfe bei der Deutung und näheren Betrachtung des Capaschen Lebenswerkes. Ich werde, nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Kriegsfotografie, das Leben und Werk Robert Capas näher betrachten und dabei auch einen Blick auf die Fotoagentur Magnum werfen. Abschließen werde ich mit einem kurzen Fazit über die Intention seiner Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Facilitating Opportunity Development: Increasing Understanding of the Lean Startup Approach in Early Stage High-Tech Entrepreneurship by Anke Hillen
Cover of the book Bevölkerungspolitik in China. Die Ein-Kind-Politik als Antwort auf das Bevölkerungswachstum by Anke Hillen
Cover of the book Die Spracherwerbstheorie nach Piaget im Gegensatz zu Behaviorismus und Nativismus by Anke Hillen
Cover of the book Vor- und Nachteile einer Privatisierung des Strafvollzuges by Anke Hillen
Cover of the book A Study on Socio-Economic Impact of Remittances on Forward Migrants Households of Tibetan Refugees in India by Anke Hillen
Cover of the book Erste Binomische Formel. Eine Stundenausarbeitung by Anke Hillen
Cover of the book Internationalisierungsstrategien und ihre Bedeutung für den Mittelstand by Anke Hillen
Cover of the book Der Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon - Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau by Anke Hillen
Cover of the book Die KPD als außenpolitisches Machtinstrument Josef Stalins?! by Anke Hillen
Cover of the book Die Freiarbeit in der Montessori-Pädagogik by Anke Hillen
Cover of the book Erarbeiten einer Gesprächseröffnung eines Kundenakquisegesprächs (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Anke Hillen
Cover of the book Frech, frivol und frei? Mädchen in der Wandervogel-Bewegung by Anke Hillen
Cover of the book Die Asienkrise 1997/98 am Beispiel Thailands by Anke Hillen
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland. Handlungsansätze in der Sozialen Arbeit by Anke Hillen
Cover of the book Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit. Das Modell des EFQM: Pflicht oder Herausforderung by Anke Hillen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy