Religionen der Gegenwart

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Religious
Cover of the book Religionen der Gegenwart by Monika Tworuschka, Udo Tworuschka, Aschendorff
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Tworuschka, Udo Tworuschka ISBN: 9783402196908
Publisher: Aschendorff Publication: June 18, 2013
Imprint: Aschendorff Language: German
Author: Monika Tworuschka, Udo Tworuschka
ISBN: 9783402196908
Publisher: Aschendorff
Publication: June 18, 2013
Imprint: Aschendorff
Language: German

Der Einfluss der Religionen und ihrer Symbole in der säkularisierten Gesellschaft ist nach wie vor unübersehbar. In allen Phasen der Geschichte haben die Religionen versucht, auf ihre ›Umwelt‹ einzuwirken: in Politik und Gesellschaft, Wissenschaft und Erziehung. Selbst die alltäglichen ›Dinge des Lebens‹ wie Essen, Trinken, Sexualität, Gesundheitsvorstellen, die Einstellung zu Arbeit, Freizeit und Muße sind religiös beeinflusst worden. Zahlreiche Phänomene unserer säkularisierten und individualisierten Gesellschaft haben zum Teil jüdische und christliche Wurzeln: Menschenrechte, Völkerrecht, Geschichtsbewusstsein, wissenschaftliches Denken und Technik. Auch die Gefühlseinstellungen hat das Christentum seiner jeweiligen konfessionellen Gestalt entsprechend mitgeprägt. Im 20./21. Jahrhundert haben sich die Religionen schneller verändert als je zuvor. Sie sind auf allen Kontinenten zu einer Herausforderung geworden. Konservative religiöse Kräfte kämpfen gegen den religiös neutralen Staat. Nationale Minderheiten und unterdrückte Völker entdecken die Religion als Bewahrerin ihrer Identität. Die Religionen geben Antworten auf weltweit ungelöste Fragen wie Gewalt, Armut, Unterdrückung von Minderheiten, Globalisierung, Bevölkerungspolitik, Umweltschutz Der vorliegende Band beleuchtet Glaubenssätze und Entwicklung der Religionen sowie ihre Antworten auf aktuelle Fragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Einfluss der Religionen und ihrer Symbole in der säkularisierten Gesellschaft ist nach wie vor unübersehbar. In allen Phasen der Geschichte haben die Religionen versucht, auf ihre ›Umwelt‹ einzuwirken: in Politik und Gesellschaft, Wissenschaft und Erziehung. Selbst die alltäglichen ›Dinge des Lebens‹ wie Essen, Trinken, Sexualität, Gesundheitsvorstellen, die Einstellung zu Arbeit, Freizeit und Muße sind religiös beeinflusst worden. Zahlreiche Phänomene unserer säkularisierten und individualisierten Gesellschaft haben zum Teil jüdische und christliche Wurzeln: Menschenrechte, Völkerrecht, Geschichtsbewusstsein, wissenschaftliches Denken und Technik. Auch die Gefühlseinstellungen hat das Christentum seiner jeweiligen konfessionellen Gestalt entsprechend mitgeprägt. Im 20./21. Jahrhundert haben sich die Religionen schneller verändert als je zuvor. Sie sind auf allen Kontinenten zu einer Herausforderung geworden. Konservative religiöse Kräfte kämpfen gegen den religiös neutralen Staat. Nationale Minderheiten und unterdrückte Völker entdecken die Religion als Bewahrerin ihrer Identität. Die Religionen geben Antworten auf weltweit ungelöste Fragen wie Gewalt, Armut, Unterdrückung von Minderheiten, Globalisierung, Bevölkerungspolitik, Umweltschutz Der vorliegende Band beleuchtet Glaubenssätze und Entwicklung der Religionen sowie ihre Antworten auf aktuelle Fragen.

More books from Aschendorff

Cover of the book Kirche, die über den Jordan geht by Monika Tworuschka, Udo Tworuschka
Cover of the book Notfallseelsorge by Monika Tworuschka, Udo Tworuschka
Cover of the book Felix, wer ist in dir? by Monika Tworuschka, Udo Tworuschka
Cover of the book Vom Bauernlümmel aus dem tiefsten Hochsauerland zum Millionär und zurück! by Monika Tworuschka, Udo Tworuschka
Cover of the book Das Täuferreich von Münster by Monika Tworuschka, Udo Tworuschka
Cover of the book Ehe, Liebe und Sexualität im Christentum by Monika Tworuschka, Udo Tworuschka
Cover of the book Toleranz und Gewalt by Monika Tworuschka, Udo Tworuschka
Cover of the book Emmil, lass den Gaul ma puupen! by Monika Tworuschka, Udo Tworuschka
Cover of the book Glänzende Aussichten by Monika Tworuschka, Udo Tworuschka
Cover of the book Firmen müssen nicht sterben - aber manchmal werden sie umgebracht by Monika Tworuschka, Udo Tworuschka
Cover of the book Die Tote am Strand by Monika Tworuschka, Udo Tworuschka
Cover of the book Priesterweihe auch für Frauen? by Monika Tworuschka, Udo Tworuschka
Cover of the book Gottes ABC by Monika Tworuschka, Udo Tworuschka
Cover of the book Diagnose: Pferdefieber! by Monika Tworuschka, Udo Tworuschka
Cover of the book Liebesträume by Monika Tworuschka, Udo Tworuschka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy