Das Täuferreich von Münster

Wurzeln und Eigenarten eines religiösen Aufbruchs (1530-1535)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church, History
Cover of the book Das Täuferreich von Münster by Hubertus Lutterbach, Aschendorff
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hubertus Lutterbach ISBN: 9783402197233
Publisher: Aschendorff Publication: February 29, 2008
Imprint: Aschendorff Language: German
Author: Hubertus Lutterbach
ISBN: 9783402197233
Publisher: Aschendorff
Publication: February 29, 2008
Imprint: Aschendorff
Language: German

Im Jahr 1536 wurden die führenden Täufer Münsters öffentlich hingerichtet und danach in Eisenkörben am Turm der Lambertikirche aufgehängt. Die drei "Käfige" wurden im Laufe der Zeit so sehr Teil des gewohnten Stadtbildes, dass sie Jahrhunderte später nicht nur die Errichtung eines neuen Kirchturmes überdauerten, sondern bis heute ungebrochen zu den bekanntesten "Sehenswürdigkeiten" der Stadt gehören. Die weit weniger bekannte, aber hochdramatische Geschichte des Täuferreichs in der Stadt Münster, die in den Hinrichtungen ihren letzten Akt erlebte, bietet nun dieses Buch in knapper und allgemeinverständlicher Form. Kenntnisreich schildert Hubertus Lutterbach die Hintergründe und das besondere Profil des Täufertums in der Reformationszeit. Er macht den Leser mit einer christlichen Bewegung vertraut, die - von endzeitlichen Erwartungen erfasst - um den rechten Weg zum Heil rang. Diese Dynamik veränderte nicht nur radikal gewohnte Lebensweisen, etwa durch die Einführung der Mehrehe, sie erfasste bald auch die Ebene von Herrschaft und Politik und kam schließlich nicht mehr ohne Gewalt aus, gleich ob auf Seiten der Täufer oder ihrer Belagerer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Jahr 1536 wurden die führenden Täufer Münsters öffentlich hingerichtet und danach in Eisenkörben am Turm der Lambertikirche aufgehängt. Die drei "Käfige" wurden im Laufe der Zeit so sehr Teil des gewohnten Stadtbildes, dass sie Jahrhunderte später nicht nur die Errichtung eines neuen Kirchturmes überdauerten, sondern bis heute ungebrochen zu den bekanntesten "Sehenswürdigkeiten" der Stadt gehören. Die weit weniger bekannte, aber hochdramatische Geschichte des Täuferreichs in der Stadt Münster, die in den Hinrichtungen ihren letzten Akt erlebte, bietet nun dieses Buch in knapper und allgemeinverständlicher Form. Kenntnisreich schildert Hubertus Lutterbach die Hintergründe und das besondere Profil des Täufertums in der Reformationszeit. Er macht den Leser mit einer christlichen Bewegung vertraut, die - von endzeitlichen Erwartungen erfasst - um den rechten Weg zum Heil rang. Diese Dynamik veränderte nicht nur radikal gewohnte Lebensweisen, etwa durch die Einführung der Mehrehe, sie erfasste bald auch die Ebene von Herrschaft und Politik und kam schließlich nicht mehr ohne Gewalt aus, gleich ob auf Seiten der Täufer oder ihrer Belagerer.

More books from Aschendorff

Cover of the book Firmen müssen nicht sterben - aber manchmal werden sie umgebracht by Hubertus Lutterbach
Cover of the book Religionen der Gegenwart by Hubertus Lutterbach
Cover of the book Die Tote am Strand by Hubertus Lutterbach
Cover of the book Vom Bauernlümmel aus dem tiefsten Hochsauerland zum Millionär und zurück! by Hubertus Lutterbach
Cover of the book Glänzende Aussichten by Hubertus Lutterbach
Cover of the book Notfallseelsorge by Hubertus Lutterbach
Cover of the book Diagnose: Pferdefieber! by Hubertus Lutterbach
Cover of the book Toleranz und Gewalt by Hubertus Lutterbach
Cover of the book Kirche, die über den Jordan geht by Hubertus Lutterbach
Cover of the book Priesterweihe auch für Frauen? by Hubertus Lutterbach
Cover of the book Liebesträume by Hubertus Lutterbach
Cover of the book Ist es möglich? by Hubertus Lutterbach
Cover of the book Emmil, lass den Gaul ma puupen! by Hubertus Lutterbach
Cover of the book Gottes ABC by Hubertus Lutterbach
Cover of the book Felix, wer ist in dir? by Hubertus Lutterbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy