Relationalität in der Gestalttherapie

Kontakt und Verbundenheit

Nonfiction, Family & Relationships, Parenting, Anger, Special Needs, Religion & Spirituality, Philosophy, Mind & Body
Cover of the book Relationalität in der Gestalttherapie by Frank-M. Staemmler, EHP Edition Humanistische Psychologie
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank-M. Staemmler ISBN: 9783897974944
Publisher: EHP Edition Humanistische Psychologie Publication: October 5, 2017
Imprint: EHP Edition Humanistische Psychologie Language: German
Author: Frank-M. Staemmler
ISBN: 9783897974944
Publisher: EHP Edition Humanistische Psychologie
Publication: October 5, 2017
Imprint: EHP Edition Humanistische Psychologie
Language: German

Dieses Buch charakterisiert die individualistischen und relationalen Strömungen innerhalb der Gestalttherapie und ihre jeweiligen Auswirkungen auf die therapeutische Praxis. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis illustrieren die vielfältigen psychologischen, philosophischen und ethischen Dimensionen, die die Gestaltung der therapeutischen Beziehung beeinflussen. Dabei wird deutlich, wie die moderne Psychotherapieforschung, die relationalen Aspekte der klassischen gestalttherapeutischen Theorie und die neueren Einsichten in die menschliche Dialogizität sich zu einem Verständnis von ‚starker‘ Relationalität verbinden und weiterentwickeln lassen. Der Autor gibt dabei großzügige Einblicke in seine über 40-jährige Berufserfahrung und liefert eine Fülle von Anregungen für die praktisch-therapeutische Tätigkeit von Gestalttherapeuten und Angehörigen anderer Schulrichtungen, die die Beziehungsdimension ihrer Arbeit besser verstehen und gezielt nutzen wollen.
Relationalität stellt eine maßgebliche Dimension in jeder Psychotherapie dar: Für die psychotherapeutische Situation gilt, dass nicht nur die Person des Klienten, sondern auch die des Therapeuten sowie die Qualitäten der Beziehung zwischen beiden entscheidend für die Art der interaktionellen sowie der psychischen Prozesse sind, die in einer Therapie ablaufen, sowie für die Wirkungen, die eine Therapie hervorruft.
Da ich mich mit der Geschichte der Gestalttherapie besser als mit der von anderen Verfahren auskenne, zeige ich hauptsächlich anhand der Entwicklung der Gestalttherapie auf, was in ähnlicher Weise z. B. auch für die Psychoanalyse oder die Personzentrierte Psychotherapie, ja selbst für die Kognitive Verhaltenstherapie gilt: Sie alle nahmen ihren Anfang in einem mehr oder weniger ausgeprägten Individualismus und einer ihm entsprechenden ‚Eine-Person-Psychologie’ und setzten sich später in einer ‚relationalen Wende’ fort, die die Bedeutung zwischenmenschlicher Interdependenz und eine ‚Zwei-Personen-Psychologie’ zunehmend in den Vordergrund rückte.
Theoretisch auf dem aktuelle Stand der Therapieforschung, aber auf sehr eindrucksvolle Weise unterfüttert mit Fallbeispielen und vielen Tipps für die therapeutische Praxis, bietet der Autor einen in dieser Form neuen Überblick über die relationalen Ansätze in der modernen Psychotherapie und ihre wichtigen Perspektiven für die Zukunft der Psychotherapie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch charakterisiert die individualistischen und relationalen Strömungen innerhalb der Gestalttherapie und ihre jeweiligen Auswirkungen auf die therapeutische Praxis. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis illustrieren die vielfältigen psychologischen, philosophischen und ethischen Dimensionen, die die Gestaltung der therapeutischen Beziehung beeinflussen. Dabei wird deutlich, wie die moderne Psychotherapieforschung, die relationalen Aspekte der klassischen gestalttherapeutischen Theorie und die neueren Einsichten in die menschliche Dialogizität sich zu einem Verständnis von ‚starker‘ Relationalität verbinden und weiterentwickeln lassen. Der Autor gibt dabei großzügige Einblicke in seine über 40-jährige Berufserfahrung und liefert eine Fülle von Anregungen für die praktisch-therapeutische Tätigkeit von Gestalttherapeuten und Angehörigen anderer Schulrichtungen, die die Beziehungsdimension ihrer Arbeit besser verstehen und gezielt nutzen wollen.
Relationalität stellt eine maßgebliche Dimension in jeder Psychotherapie dar: Für die psychotherapeutische Situation gilt, dass nicht nur die Person des Klienten, sondern auch die des Therapeuten sowie die Qualitäten der Beziehung zwischen beiden entscheidend für die Art der interaktionellen sowie der psychischen Prozesse sind, die in einer Therapie ablaufen, sowie für die Wirkungen, die eine Therapie hervorruft.
Da ich mich mit der Geschichte der Gestalttherapie besser als mit der von anderen Verfahren auskenne, zeige ich hauptsächlich anhand der Entwicklung der Gestalttherapie auf, was in ähnlicher Weise z. B. auch für die Psychoanalyse oder die Personzentrierte Psychotherapie, ja selbst für die Kognitive Verhaltenstherapie gilt: Sie alle nahmen ihren Anfang in einem mehr oder weniger ausgeprägten Individualismus und einer ihm entsprechenden ‚Eine-Person-Psychologie’ und setzten sich später in einer ‚relationalen Wende’ fort, die die Bedeutung zwischenmenschlicher Interdependenz und eine ‚Zwei-Personen-Psychologie’ zunehmend in den Vordergrund rückte.
Theoretisch auf dem aktuelle Stand der Therapieforschung, aber auf sehr eindrucksvolle Weise unterfüttert mit Fallbeispielen und vielen Tipps für die therapeutische Praxis, bietet der Autor einen in dieser Form neuen Überblick über die relationalen Ansätze in der modernen Psychotherapie und ihre wichtigen Perspektiven für die Zukunft der Psychotherapie.

More books from Mind & Body

Cover of the book The Light Within You by Frank-M. Staemmler
Cover of the book Prayer Cover by Frank-M. Staemmler
Cover of the book Yo hablo con los muertos by Frank-M. Staemmler
Cover of the book Conceptual Flux by Frank-M. Staemmler
Cover of the book The Song (Drbo's Tale) by Frank-M. Staemmler
Cover of the book Tunbridge Ware (H/B) by Frank-M. Staemmler
Cover of the book LE RENOUVEAU DE LA TERRE TOME XI by Frank-M. Staemmler
Cover of the book Gaian Democracies by Frank-M. Staemmler
Cover of the book Gateway to the Heavens by Frank-M. Staemmler
Cover of the book Ecce Homo by Frank-M. Staemmler
Cover of the book Who We Are in Christ by Frank-M. Staemmler
Cover of the book Remote CHI e Pong Youp: La scienza della guarigione a distanza by Frank-M. Staemmler
Cover of the book Chakras For Beginners: The Ultimate Guide to Chakra Heeling! Learn How to Balance Chakras, Meditate, Strengthen Aura, and Radiate Energy by Frank-M. Staemmler
Cover of the book Les vies où Jésus et Bouddha se connaissaient by Frank-M. Staemmler
Cover of the book Reiki: Beginners Guide for Learning Reiki Symbols and Healing Therapy by Frank-M. Staemmler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy