Reigen

Zehn Dialoge (Ein erotisches Schauspiel)

Fiction & Literature, Drama, Continental European, Nonfiction, Entertainment, Romance, Erotica
Cover of the book Reigen by Arthur Schnitzler, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arthur Schnitzler ISBN: 9788026819042
Publisher: e-artnow Publication: July 6, 2014
Imprint: Language: German
Author: Arthur Schnitzler
ISBN: 9788026819042
Publisher: e-artnow
Publication: July 6, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Reigen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Reigen ist ein Bühnenstück von Arthur Schnitzler. Die Uraufführung fand am 23. Dezember 1920 am Kleinen Schauspielhaus in Berlin statt und war einer der größten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts. Zur Inhalt: Zehn Personen begegnen einander in Paaren, sie führen zehn Dialoge und jedes Mal findet das Paar dabei zu sexueller Vereinigung. Als Strukturprinzip verwendet Schnitzler die Tanzform des Reigens, indem eine Figur immer die Hand einer neuen Figur für die nächsten Szene reicht. Schnitzler beschreibt aber nur die Situationen vor und nach dem Koitus, der Geschlechtsverkehr selbst wird nicht gezeigt, er ist im Text mit Gedankenstrichen nur angedeutet. Nach jeder Szene wird ein Partner ausgetauscht und dabei die gesellschaftliche Leiter erstiegen, von Dirne, Soldat und Stubenmädchen über junger Herr, Ehefrau, Ehemann und süßes Mädel bis zum Dichter, der Schauspielerin und dem Grafen, der am Schluss wieder mit der Dirne zusammentrifft und so den "Reigen" schließt. Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne und Kritiker der österreichisch-ungarischen K.u.k.-Gesellschaft und ihrer Entwicklung um die Jahrhundertwende.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Reigen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Reigen ist ein Bühnenstück von Arthur Schnitzler. Die Uraufführung fand am 23. Dezember 1920 am Kleinen Schauspielhaus in Berlin statt und war einer der größten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts. Zur Inhalt: Zehn Personen begegnen einander in Paaren, sie führen zehn Dialoge und jedes Mal findet das Paar dabei zu sexueller Vereinigung. Als Strukturprinzip verwendet Schnitzler die Tanzform des Reigens, indem eine Figur immer die Hand einer neuen Figur für die nächsten Szene reicht. Schnitzler beschreibt aber nur die Situationen vor und nach dem Koitus, der Geschlechtsverkehr selbst wird nicht gezeigt, er ist im Text mit Gedankenstrichen nur angedeutet. Nach jeder Szene wird ein Partner ausgetauscht und dabei die gesellschaftliche Leiter erstiegen, von Dirne, Soldat und Stubenmädchen über junger Herr, Ehefrau, Ehemann und süßes Mädel bis zum Dichter, der Schauspielerin und dem Grafen, der am Schluss wieder mit der Dirne zusammentrifft und so den "Reigen" schließt. Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne und Kritiker der österreichisch-ungarischen K.u.k.-Gesellschaft und ihrer Entwicklung um die Jahrhundertwende.

More books from e-artnow

Cover of the book Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht + Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen by Arthur Schnitzler
Cover of the book Collected Works of P. C. WREN: 4 Novels & Stories from the Foreign Legion by Arthur Schnitzler
Cover of the book Die schönsten Liebesgeschichten by Arthur Schnitzler
Cover of the book Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik die als Wissenschaft wird auftreten können by Arthur Schnitzler
Cover of the book The Civil War by Arthur Schnitzler
Cover of the book Histoire de l'Empire romain by Arthur Schnitzler
Cover of the book THE OLD BRITISH TALES OF THE BUSH – 5 Intriguing Books of Australia (Illustrated) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Die Geschichte von der 1002. Nacht by Arthur Schnitzler
Cover of the book The South Pole by Arthur Schnitzler
Cover of the book Die beiden Dianen by Arthur Schnitzler
Cover of the book Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen (Nationalepos der Polen) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Massenpsychologie und Ich-Analyse by Arthur Schnitzler
Cover of the book ROAD NOT TAKEN? - Imperium in Imperio & The Hindered Hand by Arthur Schnitzler
Cover of the book Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen by Arthur Schnitzler
Cover of the book Three Tales: A Simple Heart, Saint Julian the Hospitalier and Herodias (Complete Edition): A Classic of French Literature from the prolific French writer, known for Madame Bovary, Sentimental Education, Bouvard et Pécuchet and November by Arthur Schnitzler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy