Die Bindungswirkung von Urteilen im Vertragsverletzungsverfahren

Das Beispiel der vergaberechtlichen Praxis in Deutschland, Oesterreich und Italien

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights
Cover of the book Die Bindungswirkung von Urteilen im Vertragsverletzungsverfahren by Anna Lageder, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Lageder ISBN: 9783653962963
Publisher: Peter Lang Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Anna Lageder
ISBN: 9783653962963
Publisher: Peter Lang
Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht die Wirkungen von Urteilen des EuGH im Vertragsverletzungsverfahren, die – sofern eine Vertragsverletzung vorliegt – als Feststellungsurteile ohne unmittelbare rechtsgestaltende Wirkung ergehen. Ihre praktische Relevanz vermögen sie erst durch eine Bindung der Mitgliedstaaten an ihre wesentlichen Inhalte zu entfalten. Ausgehend vom europäischen Primärrecht durchleuchtet Anna Lageder die Urteilswirkungen am Beispiel eines vergaberechtlichen Urteils des EuGH. Dabei setzt sie sich rechtsvergleichend mit den Vergaberechtsordnungen Deutschlands, Österreichs und Italiens auseinander und legt bedeutende Differenzen, aber auch Gemeinsamkeiten offen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht die Wirkungen von Urteilen des EuGH im Vertragsverletzungsverfahren, die – sofern eine Vertragsverletzung vorliegt – als Feststellungsurteile ohne unmittelbare rechtsgestaltende Wirkung ergehen. Ihre praktische Relevanz vermögen sie erst durch eine Bindung der Mitgliedstaaten an ihre wesentlichen Inhalte zu entfalten. Ausgehend vom europäischen Primärrecht durchleuchtet Anna Lageder die Urteilswirkungen am Beispiel eines vergaberechtlichen Urteils des EuGH. Dabei setzt sie sich rechtsvergleichend mit den Vergaberechtsordnungen Deutschlands, Österreichs und Italiens auseinander und legt bedeutende Differenzen, aber auch Gemeinsamkeiten offen.

More books from Peter Lang

Cover of the book A History of Football in North and South Korea c.19102002 by Anna Lageder
Cover of the book Sicherung angemessenen Arbeitslohns durch das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht by Anna Lageder
Cover of the book At the Crossroads: 18651918 by Anna Lageder
Cover of the book Die Genehmigung der Durchfuehrung von Großraum- und Schwertransporten by Anna Lageder
Cover of the book Art. 102 AEUV im Lichte eines oekonomisch gepraegten Pruefungsansatzes by Anna Lageder
Cover of the book Image et philosophie by Anna Lageder
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 - Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Anna Lageder
Cover of the book Mobilitaetspartnerschaften und zirkulaere Migration zwischen der EU und Afrika by Anna Lageder
Cover of the book inklings Jahrbuch fuer Literatur und Aesthetik by Anna Lageder
Cover of the book Digitalisierung der Bildung by Anna Lageder
Cover of the book Catalonia and Portugal by Anna Lageder
Cover of the book Five Partings of Way in World History by Anna Lageder
Cover of the book Wretched Sisters by Anna Lageder
Cover of the book Berkeley's Common Sense and Science by Anna Lageder
Cover of the book Naturally Hypernatural III: Hypernatural Landscapes in the Anthropocene by Anna Lageder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy