Regisseurstheater

Auf den Bühnen des Zeitgeistes

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Theatre, History & Criticism
Cover of the book Regisseurstheater by Gerhard Stadelmaier, zu Klampen Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Stadelmaier ISBN: 9783866744707
Publisher: zu Klampen Verlag Publication: January 26, 2016
Imprint: zu Klampen Verlag Language: German
Author: Gerhard Stadelmaier
ISBN: 9783866744707
Publisher: zu Klampen Verlag
Publication: January 26, 2016
Imprint: zu Klampen Verlag
Language: German

Das Theater arbeitet daran, sich selbst abzuschaffen. Berserkerhaft werden literarische Vorlagen zertrümmert und dem Publikum dann brockenweise hingeworfen. »Wirklichkeitsnah« will man sein und spricht damit dem Zuschauer jegliches Abstraktionsvermögen ab. »Regisseurstheater« nennt Theaterkritiker Gerhard Stadelmaier solche Versuche, das Stück dem kurzlebigen Einfall, dem Zeitgeist zu opfern. Während das Theatralische sich auf der Bühne verflüchtigt, dominiert es zunehmend Politik und Medien, wo Betroffenheit inszeniert und das Denken durch (Mit-)Fühlen ersetzt wird. Seit vier Jahrzehnten begleitet und kommentiert der Autor das Treiben auf deutschsprachigen Bühnen. Wie so viele verzweifelt er regelmäßig daran. Aber wie kaum ein anderer lässt er sich auch vom Zauber, den das Theater zu entfalten vermag, mitreißen und spart in diesem Essay folglich keinesfalls jene Glücksmomente aus, die ihm seine Begeisterungsfähigkeit erhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Theater arbeitet daran, sich selbst abzuschaffen. Berserkerhaft werden literarische Vorlagen zertrümmert und dem Publikum dann brockenweise hingeworfen. »Wirklichkeitsnah« will man sein und spricht damit dem Zuschauer jegliches Abstraktionsvermögen ab. »Regisseurstheater« nennt Theaterkritiker Gerhard Stadelmaier solche Versuche, das Stück dem kurzlebigen Einfall, dem Zeitgeist zu opfern. Während das Theatralische sich auf der Bühne verflüchtigt, dominiert es zunehmend Politik und Medien, wo Betroffenheit inszeniert und das Denken durch (Mit-)Fühlen ersetzt wird. Seit vier Jahrzehnten begleitet und kommentiert der Autor das Treiben auf deutschsprachigen Bühnen. Wie so viele verzweifelt er regelmäßig daran. Aber wie kaum ein anderer lässt er sich auch vom Zauber, den das Theater zu entfalten vermag, mitreißen und spart in diesem Essay folglich keinesfalls jene Glücksmomente aus, die ihm seine Begeisterungsfähigkeit erhalten.

More books from zu Klampen Verlag

Cover of the book Der große Betrug by Gerhard Stadelmaier
Cover of the book Nietzsches Vernunftpassion by Gerhard Stadelmaier
Cover of the book Alle meine Kleider by Gerhard Stadelmaier
Cover of the book Kleists Michael Kohlhaas by Gerhard Stadelmaier
Cover of the book Migration und Frauenbild by Gerhard Stadelmaier
Cover of the book Sinnliche Vernunft by Gerhard Stadelmaier
Cover of the book Die verbannte Prinzessin by Gerhard Stadelmaier
Cover of the book Ruanda 1994 bis heute by Gerhard Stadelmaier
Cover of the book Im Reformhaus by Gerhard Stadelmaier
Cover of the book Zeitschrift für kritische Theorie by Gerhard Stadelmaier
Cover of the book Zeitschrift für kritische Theorie by Gerhard Stadelmaier
Cover of the book Islam und Toleranz by Gerhard Stadelmaier
Cover of the book Ungehorsam versus Institutionalismus. Schriften 5 by Gerhard Stadelmaier
Cover of the book Islam in europäischer Kultur by Gerhard Stadelmaier
Cover of the book Die Prinzipien der Kriegspropaganda by Gerhard Stadelmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy