Reformoptimismus und Bürgerwut

Das Volksbegehren gegen die „kooperative Schule“ in Nordrhein-Westfalen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Democracy
Cover of the book Reformoptimismus und Bürgerwut by Benjamin Seifert, Benjamin Seifert, Matthias Micus, Matthias Micus, Robert Lorenz, Robert Lorenz, ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Seifert, Benjamin Seifert, Matthias Micus, Matthias Micus, Robert Lorenz, Robert Lorenz ISBN: 9783838265551
Publisher: ibidem Publication: December 1, 2014
Imprint: ibidem Language: German
Author: Benjamin Seifert, Benjamin Seifert, Matthias Micus, Matthias Micus, Robert Lorenz, Robert Lorenz
ISBN: 9783838265551
Publisher: ibidem
Publication: December 1, 2014
Imprint: ibidem
Language: German

Was sind die Entstehungs- und Wirkungsbedingungen eines Volksbegehrens? Fast dreißig Prozent der Bürger Nordrhein-Westfalens sprachen sich 1978 in einem Volksbegehren gegen eine moderate Schulreform der sozial-liberalen Landesregierung von Ministerpräsident Heinz Kühn aus. In einer aufgeladenen und erbitterten Auseinandersetzung scheiterte aber nicht nur die sogenannte „kooperative Schule“. Vielmehr wurde deutlich, dass der Reformoptimismus der 1960er Jahre einer breiten gesellschaftlichen Skepsis gegenüber Innovationen und Reformen wich. Nicht zuletzt wurde durch das Volksbegehren der Wunsch nach einer anderen, einer besseren Schule, die den Anforderungen einer modernen Gesellschaft gerecht werden könnte, enttäuscht. Benjamin Seifert zeichnet in seiner Studie die Konfliktkonstellation nach, untersucht das komplexe Geflecht beteiligter Interessengruppen und gewinnt vor dem Hintergrund des zuletzt wieder stärker gewordenen Rufes nach mehr Direktdemokratie erhellende Ergebnisse für die Gegenwart.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was sind die Entstehungs- und Wirkungsbedingungen eines Volksbegehrens? Fast dreißig Prozent der Bürger Nordrhein-Westfalens sprachen sich 1978 in einem Volksbegehren gegen eine moderate Schulreform der sozial-liberalen Landesregierung von Ministerpräsident Heinz Kühn aus. In einer aufgeladenen und erbitterten Auseinandersetzung scheiterte aber nicht nur die sogenannte „kooperative Schule“. Vielmehr wurde deutlich, dass der Reformoptimismus der 1960er Jahre einer breiten gesellschaftlichen Skepsis gegenüber Innovationen und Reformen wich. Nicht zuletzt wurde durch das Volksbegehren der Wunsch nach einer anderen, einer besseren Schule, die den Anforderungen einer modernen Gesellschaft gerecht werden könnte, enttäuscht. Benjamin Seifert zeichnet in seiner Studie die Konfliktkonstellation nach, untersucht das komplexe Geflecht beteiligter Interessengruppen und gewinnt vor dem Hintergrund des zuletzt wieder stärker gewordenen Rufes nach mehr Direktdemokratie erhellende Ergebnisse für die Gegenwart.

More books from ibidem

Cover of the book Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik by Benjamin Seifert, Benjamin Seifert, Matthias Micus, Matthias Micus, Robert Lorenz, Robert Lorenz
Cover of the book Heat, Dust, and Taxes: by Benjamin Seifert, Benjamin Seifert, Matthias Micus, Matthias Micus, Robert Lorenz, Robert Lorenz
Cover of the book The Treblinka Death Camp by Benjamin Seifert, Benjamin Seifert, Matthias Micus, Matthias Micus, Robert Lorenz, Robert Lorenz
Cover of the book Digital Orthodoxy in the Post-Soviet World by Benjamin Seifert, Benjamin Seifert, Matthias Micus, Matthias Micus, Robert Lorenz, Robert Lorenz
Cover of the book The European Union’s Democracy Promotion in Central Asia by Benjamin Seifert, Benjamin Seifert, Matthias Micus, Matthias Micus, Robert Lorenz, Robert Lorenz
Cover of the book Frozen Mud and Red Ribbons by Benjamin Seifert, Benjamin Seifert, Matthias Micus, Matthias Micus, Robert Lorenz, Robert Lorenz
Cover of the book A Life Dedicated to the Republic by Benjamin Seifert, Benjamin Seifert, Matthias Micus, Matthias Micus, Robert Lorenz, Robert Lorenz
Cover of the book Fremdsprachendidaktik und Inklusionspädagogik by Benjamin Seifert, Benjamin Seifert, Matthias Micus, Matthias Micus, Robert Lorenz, Robert Lorenz
Cover of the book Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte by Benjamin Seifert, Benjamin Seifert, Matthias Micus, Matthias Micus, Robert Lorenz, Robert Lorenz
Cover of the book Beckett, Lacan and the Voice by Benjamin Seifert, Benjamin Seifert, Matthias Micus, Matthias Micus, Robert Lorenz, Robert Lorenz
Cover of the book The Political Economy of Poverty and Social Transformations of the Global South by Benjamin Seifert, Benjamin Seifert, Matthias Micus, Matthias Micus, Robert Lorenz, Robert Lorenz
Cover of the book Journal of Soviet and Post-Soviet Politics and Society by Benjamin Seifert, Benjamin Seifert, Matthias Micus, Matthias Micus, Robert Lorenz, Robert Lorenz
Cover of the book Theater der Unterdrückten als Mosaikstück gesellschaftlichen Wandels by Benjamin Seifert, Benjamin Seifert, Matthias Micus, Matthias Micus, Robert Lorenz, Robert Lorenz
Cover of the book Contemporary Life and Witchcraft by Benjamin Seifert, Benjamin Seifert, Matthias Micus, Matthias Micus, Robert Lorenz, Robert Lorenz
Cover of the book Age of Fear by Benjamin Seifert, Benjamin Seifert, Matthias Micus, Matthias Micus, Robert Lorenz, Robert Lorenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy