Recht auf Leben - von Anfang an?

Pränatale Diagnostik und Präimplantationsdiagnostik aus medizinischer, rechtlicher und ethischer Perspektive

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Recht auf Leben - von Anfang an? by Nadja Belobrow, Monique Wicklein, Elisa Peter, Marie-Therese Kubik, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadja Belobrow, Monique Wicklein, Elisa Peter, Marie-Therese Kubik ISBN: 9783656623755
Publisher: Science Factory Publication: March 26, 2014
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Nadja Belobrow, Monique Wicklein, Elisa Peter, Marie-Therese Kubik
ISBN: 9783656623755
Publisher: Science Factory
Publication: March 26, 2014
Imprint: Science Factory
Language: German
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Medizin bietet werdenden Müttern neue Wege der Vorsorge: Mittels pränataler Diagnostik (PND) kann der Arzt den Gesundheitszustand des ungeborenen Kindes genau beobachten. Künstliche Befruchtung (In-vitro-Fertilisation) erfüllt sogar vielen unfruchtbaren Paaren den lange gehegten Kinderwunsch. Aber darf ein genetisch belasteter aus den so gezeugten Embryonen zugunsten eines gesunden aussortiert werden? Treiben Mütter durch die Ergebnisse der PND möglicherweise fehlgestaltete Kinder häufiger ab? Der vorliegende Band klärt zunächst die medizinischen Grundlagen, um im Anschluss die verschiedenen Techniken dann aus rechtlicher und ethischer Perspektive darzustellen. Ein besonderer Schwerpunkt ist schließlich der Einfluss der pränatalen Diagnostik auf das Schwangerschaftserleben werdender Mütter, deren Erfahrungen in Interviews wiedergegeben werden. Aus dem Inhalt: Künstliche Befruchtung/In-vitro-Fertilisation Pränatale Diagnostik Präimplantationsdiagnostik Interviews mit werdenden Müttern
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Medizin bietet werdenden Müttern neue Wege der Vorsorge: Mittels pränataler Diagnostik (PND) kann der Arzt den Gesundheitszustand des ungeborenen Kindes genau beobachten. Künstliche Befruchtung (In-vitro-Fertilisation) erfüllt sogar vielen unfruchtbaren Paaren den lange gehegten Kinderwunsch. Aber darf ein genetisch belasteter aus den so gezeugten Embryonen zugunsten eines gesunden aussortiert werden? Treiben Mütter durch die Ergebnisse der PND möglicherweise fehlgestaltete Kinder häufiger ab? Der vorliegende Band klärt zunächst die medizinischen Grundlagen, um im Anschluss die verschiedenen Techniken dann aus rechtlicher und ethischer Perspektive darzustellen. Ein besonderer Schwerpunkt ist schließlich der Einfluss der pränatalen Diagnostik auf das Schwangerschaftserleben werdender Mütter, deren Erfahrungen in Interviews wiedergegeben werden. Aus dem Inhalt: Künstliche Befruchtung/In-vitro-Fertilisation Pränatale Diagnostik Präimplantationsdiagnostik Interviews mit werdenden Müttern

More books from Science Factory

Cover of the book Depressionen fragen nicht nach dem Alter! by Nadja Belobrow, Monique Wicklein, Elisa Peter, Marie-Therese Kubik
Cover of the book Biologische Killer. Epidemien und Pandemien by Nadja Belobrow, Monique Wicklein, Elisa Peter, Marie-Therese Kubik
Cover of the book Überwachung, Zersetzung, Vertreibung. Die Methoden der Stasi aus der Perspektive von Tätern und Opfern by Nadja Belobrow, Monique Wicklein, Elisa Peter, Marie-Therese Kubik
Cover of the book Serienphänomen Lindenstraße by Nadja Belobrow, Monique Wicklein, Elisa Peter, Marie-Therese Kubik
Cover of the book Achtsamkeit in der Therapie. Ein buddhistisches Prinzip in der modernen Psychotherapie by Nadja Belobrow, Monique Wicklein, Elisa Peter, Marie-Therese Kubik
Cover of the book Privatisierung der öffentlichen Grundversorgung. Was heißt das für den Kunden? by Nadja Belobrow, Monique Wicklein, Elisa Peter, Marie-Therese Kubik
Cover of the book Altes Deutschland. Der demografische Wandel und die Zukunft des Wohlfahrtsstaats by Nadja Belobrow, Monique Wicklein, Elisa Peter, Marie-Therese Kubik
Cover of the book Der Wunsch nach dem Tod. Zur ethischen Vertretbarkeit von Sterbehilfe by Nadja Belobrow, Monique Wicklein, Elisa Peter, Marie-Therese Kubik
Cover of the book Ältere Mitarbeiter erfolgreich führen. Wie demopraphiefeste Personalführung funktioniert by Nadja Belobrow, Monique Wicklein, Elisa Peter, Marie-Therese Kubik
Cover of the book Akupunktur, Akupressur und tibetische Medizin by Nadja Belobrow, Monique Wicklein, Elisa Peter, Marie-Therese Kubik
Cover of the book Der Biss des Vampirs. Sexualität und Erotik in den Verfilmungen von 'Dracula' by Nadja Belobrow, Monique Wicklein, Elisa Peter, Marie-Therese Kubik
Cover of the book Teufelskreis Essstörung by Nadja Belobrow, Monique Wicklein, Elisa Peter, Marie-Therese Kubik
Cover of the book Vor den Mauern Europas. Asylpolitik in Deutschland und der EU by Nadja Belobrow, Monique Wicklein, Elisa Peter, Marie-Therese Kubik
Cover of the book Risiko Bindungsstörung? Frühkindliche Tagesbetreuung und Kinderheime im Blickpunkt der Bindungstheorie by Nadja Belobrow, Monique Wicklein, Elisa Peter, Marie-Therese Kubik
Cover of the book Autismus. Symptomatik, Diagnostik und die Förderung Betroffener by Nadja Belobrow, Monique Wicklein, Elisa Peter, Marie-Therese Kubik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy