Qualität in IT-Architekturen

Strategie und Planung

Nonfiction, Computers, Programming, Software Development
Cover of the book Qualität in IT-Architekturen by , entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783868024487
Publisher: entwickler.press Publication: January 18, 2012
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783868024487
Publisher: entwickler.press
Publication: January 18, 2012
Imprint:
Language: German
Qualität von IT-Architekturen ist heute so wichtig wie in der Vergangenheit. Es ist jedoch ungleich schwieriger geworden sie zu erreichen. In der schnelllebigen IT-Industrie ist der Anspruch Qualität zu schaffen vorhanden, aber die Herausforderungen sind eigentlich nur noch im internationalen Zusammenspiel zu meistern. Es steigt die Anzahl der Rahmenrichtlinien, Normen und internationalen Standards. Aber auch Service-Level Agreements gelten inzwischen weltweit und die Gremien der Hersteller wachsen. Allein die Koordination dieser Aspekte ist eine immense Aufgabe für das Qualitätsmanagement. Dieser shortcut entstand in Kooperation mit dem Business Technology Magazin und befasst sich mit strategischen Perspektiven auf das Qualitätsmanagement. Der Text startet mit Wolfgang Boelmanns Blick auf die bekanntesten Mythen, die sich rund um QM ranken. Uwe Friedrichsen zeigt, wie man das Spannungsfeld der Erwartungen zwischen Management und Architekten ausbalanciert und so zu Synergieeffekten gelangt. Qualität ist systematisierbar - Gernot Starke zeigt Ihnen, wie Sie die Weichen stellen für performante, benutzerfreundliche und kosteneffiziente Softwareentwicklung. Im vierten Kapitel lenkt Nils Wloka noch einmal den Blick auf den wichtigsten Bestandteil gelungener Architekturen, der im QM-Dschungel manchmal vergessen wird: Programmcode!
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Qualität von IT-Architekturen ist heute so wichtig wie in der Vergangenheit. Es ist jedoch ungleich schwieriger geworden sie zu erreichen. In der schnelllebigen IT-Industrie ist der Anspruch Qualität zu schaffen vorhanden, aber die Herausforderungen sind eigentlich nur noch im internationalen Zusammenspiel zu meistern. Es steigt die Anzahl der Rahmenrichtlinien, Normen und internationalen Standards. Aber auch Service-Level Agreements gelten inzwischen weltweit und die Gremien der Hersteller wachsen. Allein die Koordination dieser Aspekte ist eine immense Aufgabe für das Qualitätsmanagement. Dieser shortcut entstand in Kooperation mit dem Business Technology Magazin und befasst sich mit strategischen Perspektiven auf das Qualitätsmanagement. Der Text startet mit Wolfgang Boelmanns Blick auf die bekanntesten Mythen, die sich rund um QM ranken. Uwe Friedrichsen zeigt, wie man das Spannungsfeld der Erwartungen zwischen Management und Architekten ausbalanciert und so zu Synergieeffekten gelangt. Qualität ist systematisierbar - Gernot Starke zeigt Ihnen, wie Sie die Weichen stellen für performante, benutzerfreundliche und kosteneffiziente Softwareentwicklung. Im vierten Kapitel lenkt Nils Wloka noch einmal den Blick auf den wichtigsten Bestandteil gelungener Architekturen, der im QM-Dschungel manchmal vergessen wird: Programmcode!

More books from entwickler.press

Cover of the book NFC by
Cover of the book NoSQL-Überblick - Neo4j, Apache Cassandra und HBase by
Cover of the book JavaScript für Java-Entwickler by
Cover of the book Einstieg ins Machine Learning by
Cover of the book IT-Controlling by
Cover of the book Wicket by
Cover of the book Bing für Entwickler by
Cover of the book JPA 2.1 by
Cover of the book openHAB by
Cover of the book Durchstarten mit Scala by
Cover of the book TFS 2012 TFS 2012 Team Build - Architektur und Installation by
Cover of the book jQuery Mobile by
Cover of the book Neo4j 2.0 by
Cover of the book Websecurity by
Cover of the book Angular in der Praxis by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy