Puma

Typen und Geschichte

Nonfiction, Reference & Language, Transportation
Cover of the book Puma by Thomas H. Braun, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas H. Braun ISBN: 9783848276295
Publisher: Books on Demand Publication: April 30, 2013
Imprint: Language: German
Author: Thomas H. Braun
ISBN: 9783848276295
Publisher: Books on Demand
Publication: April 30, 2013
Imprint:
Language: German
Der Puma war ein Auto, das von den ersten Tagen an begeistern konnte. Seine bewegte Geschichte erzählt dieses Buch in einem noch nie dagewesenen Umfang. Lange musste die Fangemeinde auf dieses Buch warten. Das Warten hat sich gelohnt, denn jetzt gibt es erstmals eine Publikation, die den Puma nicht nur in Brasilien, sondern weltweit aufspürt und dem Leser näher bringen möchte. Dieses Buch bietet einen detaillierten Überblick über alle Puma-Modelle der Jahre 1964 bis 1998. Es erzählt die Geschichte der Automarke in bunten Bildern und vermittelt dabei die Faszination für diese Fahrzeuge. Der Puma war in den 60er und 70er-Jahren der Inbegriff des sportlichen Fahrvergnügens. Heute gehört er bereits zum brasilianischen Kulturgut. Seine Geschichte war geprägt von großen Persönlichkeiten wie Rino Malzoni, Anisio Campos oder Emerson Fittipaldi. Als Rino Malzoni 1964 begann, seinen eigenen Rennwagen zu bauen, wurde der Grundstein für eine ganze Ära an Sportwagen gelegt. Heute können wir auf mehr als 20 Puma Modelle zurückblicken, die nach wie vor ihre Besitzer erfreuen. In Europa verhinderten die restriktiven Bestimmungen der Zulassungsbehörden eine allzu große Ausbreitung. Insgesamt kamen weniger als 200 Puma-Fahrzeuge zwischen 1971 und 1981 nach Europa. Trotz oder gerade wegen der geringen Ausbreitung ist der VW Puma eine der interessantesten Lizenzfertigungen auf Basis von Volkswagen Technik.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Puma war ein Auto, das von den ersten Tagen an begeistern konnte. Seine bewegte Geschichte erzählt dieses Buch in einem noch nie dagewesenen Umfang. Lange musste die Fangemeinde auf dieses Buch warten. Das Warten hat sich gelohnt, denn jetzt gibt es erstmals eine Publikation, die den Puma nicht nur in Brasilien, sondern weltweit aufspürt und dem Leser näher bringen möchte. Dieses Buch bietet einen detaillierten Überblick über alle Puma-Modelle der Jahre 1964 bis 1998. Es erzählt die Geschichte der Automarke in bunten Bildern und vermittelt dabei die Faszination für diese Fahrzeuge. Der Puma war in den 60er und 70er-Jahren der Inbegriff des sportlichen Fahrvergnügens. Heute gehört er bereits zum brasilianischen Kulturgut. Seine Geschichte war geprägt von großen Persönlichkeiten wie Rino Malzoni, Anisio Campos oder Emerson Fittipaldi. Als Rino Malzoni 1964 begann, seinen eigenen Rennwagen zu bauen, wurde der Grundstein für eine ganze Ära an Sportwagen gelegt. Heute können wir auf mehr als 20 Puma Modelle zurückblicken, die nach wie vor ihre Besitzer erfreuen. In Europa verhinderten die restriktiven Bestimmungen der Zulassungsbehörden eine allzu große Ausbreitung. Insgesamt kamen weniger als 200 Puma-Fahrzeuge zwischen 1971 und 1981 nach Europa. Trotz oder gerade wegen der geringen Ausbreitung ist der VW Puma eine der interessantesten Lizenzfertigungen auf Basis von Volkswagen Technik.

More books from Books on Demand

Cover of the book Lila Gedanken by Thomas H. Braun
Cover of the book Lenz by Thomas H. Braun
Cover of the book Onanieren macht blind! by Thomas H. Braun
Cover of the book Dem Chaos eine Form geben by Thomas H. Braun
Cover of the book Schneiderlein und Eselein by Thomas H. Braun
Cover of the book Regards sur le monde actuel by Thomas H. Braun
Cover of the book Advents- und Weihnachtsgedichte by Thomas H. Braun
Cover of the book Von Trainern für Trainer by Thomas H. Braun
Cover of the book Gaspar Ruiz by Thomas H. Braun
Cover of the book Contes d’une grand-mère by Thomas H. Braun
Cover of the book Crisis Line Volunteers' Emotional Labour in Conversations with Chronic Problem versus Acute Crisis Callers by Thomas H. Braun
Cover of the book Was ist der Sinn des Lebens? by Thomas H. Braun
Cover of the book Lehrbuch Kognitive Seelsorge II by Thomas H. Braun
Cover of the book Faschinenmesser by Thomas H. Braun
Cover of the book Ann-Sophie and Christian find Jesus in the manger by Thomas H. Braun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy