Psychose

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychoanalysis
Cover of the book Psychose by Joachim Küchenhoff, Psychosozial-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Küchenhoff ISBN: 9783837965568
Publisher: Psychosozial-Verlag Publication: April 30, 2013
Imprint: Psychosozial-Verlag Language: German
Author: Joachim Küchenhoff
ISBN: 9783837965568
Publisher: Psychosozial-Verlag
Publication: April 30, 2013
Imprint: Psychosozial-Verlag
Language: German

Psychotische Störungen greifen tief in den Lebensalltag der Betroffenen ein und belasten ihre Beziehung zu sich selbst und zu anderen. Für die Diagnostik und Therapie von Psychosen ist die Kenntnis ihrer Psychodynamik unverzichtbar. Der Sinn einer Psychose erschließt sich dem Therapeuten, wenn er ernst nimmt, was der psychotisch kranke Mensch zu sagen hat, und er sich von der Beziehung zu ihm berühren lässt. Dabei verweisen die aktuellen Beziehungsformen des Patienten auf biografisch wichtige Erfahrungen. In der vorliegenden Einführung werden die entscheidenden psychoanalytischen Psychosekonzepte vorgestellt, die psychodynamisch relevanten diagnostischen und therapeutischen Dimensionen in einem Mehrebenenmodell zusammengefasst und Konsequenzen für die therapeutische Haltung herausgearbeitet. Zahlreiche klinische Beispiele veranschaulichen und vertiefen die Konzepte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Psychotische Störungen greifen tief in den Lebensalltag der Betroffenen ein und belasten ihre Beziehung zu sich selbst und zu anderen. Für die Diagnostik und Therapie von Psychosen ist die Kenntnis ihrer Psychodynamik unverzichtbar. Der Sinn einer Psychose erschließt sich dem Therapeuten, wenn er ernst nimmt, was der psychotisch kranke Mensch zu sagen hat, und er sich von der Beziehung zu ihm berühren lässt. Dabei verweisen die aktuellen Beziehungsformen des Patienten auf biografisch wichtige Erfahrungen. In der vorliegenden Einführung werden die entscheidenden psychoanalytischen Psychosekonzepte vorgestellt, die psychodynamisch relevanten diagnostischen und therapeutischen Dimensionen in einem Mehrebenenmodell zusammengefasst und Konsequenzen für die therapeutische Haltung herausgearbeitet. Zahlreiche klinische Beispiele veranschaulichen und vertiefen die Konzepte.

More books from Psychoanalysis

Cover of the book Encountering Freud by Joachim Küchenhoff
Cover of the book La invención de las enfermedades mentales by Joachim Küchenhoff
Cover of the book Life With Lacan by Joachim Küchenhoff
Cover of the book Traum und Telepathie: Vortrag in der Wiener psychoanalytischen Vereinigung by Joachim Küchenhoff
Cover of the book Casi clinici 3: Dora by Joachim Küchenhoff
Cover of the book The Trouble with Pleasure by Joachim Küchenhoff
Cover of the book From Obstacle to Ally by Joachim Küchenhoff
Cover of the book The Legacy of Sandor Ferenczi by Joachim Küchenhoff
Cover of the book Good Stuff by Joachim Küchenhoff
Cover of the book Dire Emotions and Lethal Behaviours by Joachim Küchenhoff
Cover of the book Sigmund Freud: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten by Joachim Küchenhoff
Cover of the book Philosophische Grundlagen der Psychoanalyse by Joachim Küchenhoff
Cover of the book Commentaries by Joachim Küchenhoff
Cover of the book Opere vol. 5 1905-1908 by Joachim Küchenhoff
Cover of the book Children's Dreams by Joachim Küchenhoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy