Psychologie der Werte

Von Achtsamkeit bis Zivilcourage – Basiswissen aus Psychologie und Philosophie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Personality
Cover of the book Psychologie der Werte by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662480144
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 24, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662480144
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 24, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Dieser Sammelband lädt ein, sich mit den Grundwerten unserer Gesellschaft neu auseinanderzusetzen: Was bedeuten eigentlich Empathie, Respekt, Vertrauen u.a. Werte im Kern? Was wissen psychologische Forschung, Philosophie oder Theologie darüber? Welche Bedeutung haben diese Werte für jeden Einzelnen persönlich? Wie können diese Werte gelebt und in Erziehung, Unternehmen und Gesellschaft methodisch, didaktisch und inhaltlich vermittelt und gefördert werden? – Ein Buch für alle, die sich in Zeiten des gefühlten Wertewandels auf fundierte Weise mit Werten befassen bzw. darüber klar werden möchten, welche Werte für das eigene Privat- oder Berufsleben wichtig sind. – Ein Buch für interessierte Laien, Studierende, Führungskräfte, Lehrer oder Politiker, das aktuelles Wissen liefert sowie zu Selbstreflexion und Diskussion anregt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Sammelband lädt ein, sich mit den Grundwerten unserer Gesellschaft neu auseinanderzusetzen: Was bedeuten eigentlich Empathie, Respekt, Vertrauen u.a. Werte im Kern? Was wissen psychologische Forschung, Philosophie oder Theologie darüber? Welche Bedeutung haben diese Werte für jeden Einzelnen persönlich? Wie können diese Werte gelebt und in Erziehung, Unternehmen und Gesellschaft methodisch, didaktisch und inhaltlich vermittelt und gefördert werden? – Ein Buch für alle, die sich in Zeiten des gefühlten Wertewandels auf fundierte Weise mit Werten befassen bzw. darüber klar werden möchten, welche Werte für das eigene Privat- oder Berufsleben wichtig sind. – Ein Buch für interessierte Laien, Studierende, Führungskräfte, Lehrer oder Politiker, das aktuelles Wissen liefert sowie zu Selbstreflexion und Diskussion anregt.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book The Psychobiology of Anorexia Nervosa by
Cover of the book Human - Wildlife Conflicts in Europe by
Cover of the book Electrochemical Analysis of Proteins and Cells by
Cover of the book Carbonate Reservoir Characterization by
Cover of the book SmartShadow: Models and Methods for Pervasive Computing by
Cover of the book Diet and the Aetiology of Cancer by
Cover of the book Neurosciences at the Postgenomic Era by
Cover of the book Tumors and Tumorlike Lesions of Bone by
Cover of the book Multicellular Animals by
Cover of the book Wiederholungs- und Vertiefungskurs Strafrecht by
Cover of the book Coulomb Frames in the Normal Bundle of Surfaces in Euclidean Spaces by
Cover of the book Quantile Regression for Spatial Data by
Cover of the book Basic and Clinical Research on Renal Cell Carcinoma by
Cover of the book Cosmic Rays in Star-Forming Environments by
Cover of the book Unimolecular and Supramolecular Electronics II by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy