Psychische Störungen - Narzisstische Persönlichkeitsstörung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Psychische Störungen - Narzisstische Persönlichkeitsstörung by Janine Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Richter ISBN: 9783656281801
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Richter
ISBN: 9783656281801
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit geht es um narzisstische Persönlichkeitsstörungen. Leider wird der Begriff Narzissmus heutzutage oft mit dem Wort Egoismus verwechselt, was absolut nicht zutrifft. Narzissmus steht für eine übertriebene Ich - Bezogenheit und Selbstliebe, aber viele wissen nicht, dass in jedem von uns ein Narzisst steckt, in dem Einen mehr und dem Anderen weniger. Denn Narzissmus ist nicht gleich negativ, es steht auch dafür stolz auf sich selbst zu sein und ehrgeizig seine Ziele zu verfolgen. Zu einer Persönlichkeitsstörung wird es erst dann, wenn die Person anfängt ihre Unsicherheiten, Ängste und Minderwertigkeitskomplexe durch exorbitanten Egoismus und gleichzeitiger Gleichgültigkeit anderen Menschen gegenüber zu kompensieren und der Betroffene als auch seine Umwelt unter seinem Verhalten zu leiden beginnt. Um tiefere Einblicke in das Thema zu erhalten, wird zunächst auf den geschichtli-chen Hintergrund des Wortes 'Narzisst' eingegangen. Darauf folgen die Begriffsdefinitionen und die diagnostischen Kriterien, die erfüllt sein müssen, um eine narzisstische Persönlichkeitsstörung feststellen zu können. Anschließend wird sich mit den Theorien zur Entstehung befasst und den möglichen Therapieformen, sowie ihren Zielen. Im Anschluss daran folgt ein Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit geht es um narzisstische Persönlichkeitsstörungen. Leider wird der Begriff Narzissmus heutzutage oft mit dem Wort Egoismus verwechselt, was absolut nicht zutrifft. Narzissmus steht für eine übertriebene Ich - Bezogenheit und Selbstliebe, aber viele wissen nicht, dass in jedem von uns ein Narzisst steckt, in dem Einen mehr und dem Anderen weniger. Denn Narzissmus ist nicht gleich negativ, es steht auch dafür stolz auf sich selbst zu sein und ehrgeizig seine Ziele zu verfolgen. Zu einer Persönlichkeitsstörung wird es erst dann, wenn die Person anfängt ihre Unsicherheiten, Ängste und Minderwertigkeitskomplexe durch exorbitanten Egoismus und gleichzeitiger Gleichgültigkeit anderen Menschen gegenüber zu kompensieren und der Betroffene als auch seine Umwelt unter seinem Verhalten zu leiden beginnt. Um tiefere Einblicke in das Thema zu erhalten, wird zunächst auf den geschichtli-chen Hintergrund des Wortes 'Narzisst' eingegangen. Darauf folgen die Begriffsdefinitionen und die diagnostischen Kriterien, die erfüllt sein müssen, um eine narzisstische Persönlichkeitsstörung feststellen zu können. Anschließend wird sich mit den Theorien zur Entstehung befasst und den möglichen Therapieformen, sowie ihren Zielen. Im Anschluss daran folgt ein Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Korrektes Führen des Berichtshefts (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Janine Richter
Cover of the book Die politische Rolle des polnischen Präsidenten Aleksander Kwa?niewski auf dem Hintergrund der Verfassungsentwicklung der III. Republik by Janine Richter
Cover of the book Urbane Selbstorganisation. Versuch zur Reduktion von Komplexität in Großstädten durch klassische und innovative Bewältigungsstrategien by Janine Richter
Cover of the book Kritische Betrachtung der Integrationsmaßnahmen für Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund der Bundesrepublik Deutschland by Janine Richter
Cover of the book Die absolutistische Handschrift des Reformpaketes Joseph II. by Janine Richter
Cover of the book Die österreichische Haushaltsrechtsreform des Bundes by Janine Richter
Cover of the book Vespasian und die 'lex de imperio Vespasiani' by Janine Richter
Cover of the book Formen des Frauenhandels und rechtliche Grundlagen zur Bekämpfung by Janine Richter
Cover of the book Bindungstheorie und Bindungsforschung by Janine Richter
Cover of the book Theoretischer Kontext des Persönlichen Budgets von Menschen mit Behinderung by Janine Richter
Cover of the book Due Diligence im Spannungsfeld zu Geheimhaltungspflichten by Janine Richter
Cover of the book Die Darstellung des menschlichen Körpers in den Medien by Janine Richter
Cover of the book Sind die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland noch zu retten? Die Vor- und Nachteile der Kopfpauschale by Janine Richter
Cover of the book Frauenbild des Nationalsozialismus by Janine Richter
Cover of the book Comparing the Fire Danger Rating Systems of Canada and the US: FWI versus NFDRS by Janine Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy