Pruefung kreditwirtschaftlicher Zinsaenderungsrisiken

Kriterien fuer einen hypothesengestuetzten Pruefungsansatz

Business & Finance, Accounting, Bookkeeping, Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Pruefung kreditwirtschaftlicher Zinsaenderungsrisiken by Daniel Mantzel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Mantzel ISBN: 9783653978988
Publisher: Peter Lang Publication: August 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Daniel Mantzel
ISBN: 9783653978988
Publisher: Peter Lang
Publication: August 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Dynamik in der Entwicklung des Risikomanagements von Kreditinstituten ist nicht zuletzt vor dem Hintergrund der gestiegenen Anforderungen der Bankenaufsicht unverändert hoch. Mit der im Kreditwesengesetz verankerten Prüfungspflicht für den Jahresabschlussprüfer der jeweiligen Institute ist die Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Risikomanagements für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer eine besondere Herausforderung. Diese erfordert einen flexiblen, theoretisch fundierten Prüfungsansatz sowie geeignete Kriterien. In dieser Arbeit werden mit Fokus auf die Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch umfassende Kriterien für einen hypothesengestützten heuristischen Prüfungsansatz abgeleitet, die die aufsichtlichen Anforderungen konkretisieren und zudem die Aspekte des kreditwirtschaftlichen Risikomanagements, insbesondere des Risikomanagementregelkreislaufs, angemessen einbeziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Dynamik in der Entwicklung des Risikomanagements von Kreditinstituten ist nicht zuletzt vor dem Hintergrund der gestiegenen Anforderungen der Bankenaufsicht unverändert hoch. Mit der im Kreditwesengesetz verankerten Prüfungspflicht für den Jahresabschlussprüfer der jeweiligen Institute ist die Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Risikomanagements für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer eine besondere Herausforderung. Diese erfordert einen flexiblen, theoretisch fundierten Prüfungsansatz sowie geeignete Kriterien. In dieser Arbeit werden mit Fokus auf die Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch umfassende Kriterien für einen hypothesengestützten heuristischen Prüfungsansatz abgeleitet, die die aufsichtlichen Anforderungen konkretisieren und zudem die Aspekte des kreditwirtschaftlichen Risikomanagements, insbesondere des Risikomanagementregelkreislaufs, angemessen einbeziehen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Innovationserfolg by Daniel Mantzel
Cover of the book The Intellectual as a Detective by Daniel Mantzel
Cover of the book Mémoires de conflits, mémoires en conflits by Daniel Mantzel
Cover of the book Gender and Sexualities in Education by Daniel Mantzel
Cover of the book Regeneration, Citizenship, and Justice in the American City since the 1970s by Daniel Mantzel
Cover of the book Askese als Verhaltensrevolte by Daniel Mantzel
Cover of the book Knowledge, Action, Pluralism by Daniel Mantzel
Cover of the book Les littératures du Maghreb et dAfrique subsaharienne by Daniel Mantzel
Cover of the book Communicating the City by Daniel Mantzel
Cover of the book Teaching College Students How to Solve Real-Life Moral Dilemmas by Daniel Mantzel
Cover of the book Un Irlandais à Paris by Daniel Mantzel
Cover of the book Echoes of the Rebellion by Daniel Mantzel
Cover of the book Anwendungsbereich und ordre public-Vorbehalt des Haager Zustellungsuebereinkommens by Daniel Mantzel
Cover of the book From Tahrir Square to Ferguson by Daniel Mantzel
Cover of the book Versorgungsdefizite im deutschen Gesundheitswesen by Daniel Mantzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy