Pruefung kreditwirtschaftlicher Zinsaenderungsrisiken

Kriterien fuer einen hypothesengestuetzten Pruefungsansatz

Business & Finance, Accounting, Bookkeeping, Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Pruefung kreditwirtschaftlicher Zinsaenderungsrisiken by Daniel Mantzel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Mantzel ISBN: 9783653978988
Publisher: Peter Lang Publication: August 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Daniel Mantzel
ISBN: 9783653978988
Publisher: Peter Lang
Publication: August 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Dynamik in der Entwicklung des Risikomanagements von Kreditinstituten ist nicht zuletzt vor dem Hintergrund der gestiegenen Anforderungen der Bankenaufsicht unverändert hoch. Mit der im Kreditwesengesetz verankerten Prüfungspflicht für den Jahresabschlussprüfer der jeweiligen Institute ist die Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Risikomanagements für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer eine besondere Herausforderung. Diese erfordert einen flexiblen, theoretisch fundierten Prüfungsansatz sowie geeignete Kriterien. In dieser Arbeit werden mit Fokus auf die Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch umfassende Kriterien für einen hypothesengestützten heuristischen Prüfungsansatz abgeleitet, die die aufsichtlichen Anforderungen konkretisieren und zudem die Aspekte des kreditwirtschaftlichen Risikomanagements, insbesondere des Risikomanagementregelkreislaufs, angemessen einbeziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Dynamik in der Entwicklung des Risikomanagements von Kreditinstituten ist nicht zuletzt vor dem Hintergrund der gestiegenen Anforderungen der Bankenaufsicht unverändert hoch. Mit der im Kreditwesengesetz verankerten Prüfungspflicht für den Jahresabschlussprüfer der jeweiligen Institute ist die Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Risikomanagements für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer eine besondere Herausforderung. Diese erfordert einen flexiblen, theoretisch fundierten Prüfungsansatz sowie geeignete Kriterien. In dieser Arbeit werden mit Fokus auf die Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch umfassende Kriterien für einen hypothesengestützten heuristischen Prüfungsansatz abgeleitet, die die aufsichtlichen Anforderungen konkretisieren und zudem die Aspekte des kreditwirtschaftlichen Risikomanagements, insbesondere des Risikomanagementregelkreislaufs, angemessen einbeziehen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Argumentative Strategien in deutschen und italienischen wissenschaftlichen Artikeln by Daniel Mantzel
Cover of the book La liaison : approches contemporaines by Daniel Mantzel
Cover of the book Cicero und das Geld by Daniel Mantzel
Cover of the book Zum Verhaeltnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Beruecksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre by Daniel Mantzel
Cover of the book Die Gemeinwohlaufgabe von Rechnungshoefen by Daniel Mantzel
Cover of the book Rueckabwicklung des fehlerhaften Vertrags ueber elektronische Dienstleistungen by Daniel Mantzel
Cover of the book Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschaeftsbriefen aus kontrastiver Sicht by Daniel Mantzel
Cover of the book Listening and Understanding by Daniel Mantzel
Cover of the book Potenzial und Grenzen der Missbrauchskontrollregelung in der Europaeischen Union und in der Volksrepublik China by Daniel Mantzel
Cover of the book Oesterreichische Literatur zwischen Moderne und Postmoderne by Daniel Mantzel
Cover of the book Theologie im Spannungsfeld von Kirche und Politik - Theology in Engagement with Church and Politics by Daniel Mantzel
Cover of the book Metaphysik und die Ordination des Bewusstseins by Daniel Mantzel
Cover of the book Maritime Sicherheit Moderne Piraterie by Daniel Mantzel
Cover of the book Rifondare la letteratura nazionale per un pubblico europeo by Daniel Mantzel
Cover of the book Storying Learning in Early Childhood by Daniel Mantzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy