Propaedeutik der Unterrichtsmethoden in der Waldorfpaedagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education, Elementary, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Propaedeutik der Unterrichtsmethoden in der Waldorfpaedagogik by Angelika Wiehl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angelika Wiehl ISBN: 9783653957105
Publisher: Peter Lang Publication: August 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Angelika Wiehl
ISBN: 9783653957105
Publisher: Peter Lang
Publication: August 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Theoriekonzept der waldorfpädagogischen Unterrichtsmethoden von Angelika Wiehl beschreitet Neuland, da zum Theoriebestand der Waldorfpädagogik bisher wenige wissenschaftliche Arbeiten vorliegen – und das, obwohl seit 2000 das wissenschaftliche Interesse an der Waldorfpädagogik stetig steigt. Als zentralen Punkt hebt die Autorin hervor, dass die Unterrichtsmethode mit dem Weg identisch sei, den die Erkenntnis geht. Das Buch stellt argumentativ klar begründet ein neues Forschungsfeld vor, das eine große Relevanz für den zukünftigen Dialog zwischen der Allgemeinen Pädagogik und der Waldorfpädagogik hat. In der Propädeutik der waldorfpädagogischen Unterrichtsmethoden wird die Waldorfpädagogik als ein entwicklungsoffenes Arbeitsfeld vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Theoriekonzept der waldorfpädagogischen Unterrichtsmethoden von Angelika Wiehl beschreitet Neuland, da zum Theoriebestand der Waldorfpädagogik bisher wenige wissenschaftliche Arbeiten vorliegen – und das, obwohl seit 2000 das wissenschaftliche Interesse an der Waldorfpädagogik stetig steigt. Als zentralen Punkt hebt die Autorin hervor, dass die Unterrichtsmethode mit dem Weg identisch sei, den die Erkenntnis geht. Das Buch stellt argumentativ klar begründet ein neues Forschungsfeld vor, das eine große Relevanz für den zukünftigen Dialog zwischen der Allgemeinen Pädagogik und der Waldorfpädagogik hat. In der Propädeutik der waldorfpädagogischen Unterrichtsmethoden wird die Waldorfpädagogik als ein entwicklungsoffenes Arbeitsfeld vorgestellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Henry James Goes to War by Angelika Wiehl
Cover of the book Irish Studies and the Dynamics of Memory by Angelika Wiehl
Cover of the book ComplémentationS by Angelika Wiehl
Cover of the book Autobiographie et textualité de lévénement au XXe siècle dans les pays de langue allemande by Angelika Wiehl
Cover of the book Die Haftung der Organe einer Aktiengesellschaft bei Entscheidungen unter Rechtsunsicherheit by Angelika Wiehl
Cover of the book Postcolonial Archipelagos by Angelika Wiehl
Cover of the book Nominalsyntagmen mit Praeposition by Angelika Wiehl
Cover of the book Strafrechtliche Risiken der unterlassenen Aufklaerung ueber Vertriebsprovisionen by Angelika Wiehl
Cover of the book Verfuegungsbefugnisse an menschlichen Koerpergeweben unter besonderer Beruecksichtigung des Transplantationsgesetzes by Angelika Wiehl
Cover of the book UPDATE: Aktuelle Anforderungen des Umweltschutzes in der Bauleitplanung by Angelika Wiehl
Cover of the book Making College Better by Angelika Wiehl
Cover of the book Venire contra factum proprium by Angelika Wiehl
Cover of the book Exploring the Organizational Impact of Software-as-a-Service on Software Vendors by Angelika Wiehl
Cover of the book Journeys and Journals by Angelika Wiehl
Cover of the book Vygotsky and the Promise of Public Education by Angelika Wiehl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy