Prag – Virtual Trip

Eine virtuelle E-Book Reise mit Google Maps Ortung

Nonfiction, Art & Architecture, Photography, Travel, Europe
Cover of the book Prag – Virtual Trip by Roman Plesky, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roman Plesky ISBN: 9783746732800
Publisher: epubli Publication: June 15, 2018
Imprint: Language: German
Author: Roman Plesky
ISBN: 9783746732800
Publisher: epubli
Publication: June 15, 2018
Imprint:
Language: German

Warum sollte man nicht virtuell reisen? Nicht jeder muss, oder kann alles vor Ort sehen. Viele haben nur wenig Zeit, um die ganze Stadt kennenzulernen und manchmal spielt das Wetter auch noch einen Streich. Hin und wieder passiert, dass die eine oder andere Sehenswürdigkeit in Moment restauriert wird und aus diesem Anlass geschlossen ist. Es gibt aber auch einige Gründe, warum man eine Reise überhaupt nicht antreten kann. Es gibt Menschen, die mobil eingeschränkt sind, oder solche, die sich es eben nicht leisten können. Aber es gibt auch Menschen, die sich die Massen an Touristen und lange Wartezeiten ersparen wollen. Und schlussendlich gibt es auch Menschen, die ungerne Reisen, aber ein Ort trotzdem interessant finden. Für all diese Menschen habe ich diesen virtuellen Trip erschaffen und publiziert. Natürlich ist mir bewusst, dass dieser virtuelle Trip nicht hundertprozentig eine Reise ersetzen kann, aber er ist diesen Vorhaben verdammt nah. Ich wünsche Ihnen eine gute und schöne virtuelle Reise! Prag ist schön und interessant, aber das sind viele andere Städte auch. Dennoch hat Prag das gewisse Etwas, das viele Touristen fasziniert. In der Prager Burg spürt man den Ruhm, den man einst einigen wenigen glorreichen Regenten zu verdanken hatte. In der Altstadt spürt man wieder etwas Geheimnisvolles, wenn man durch das Gassenlabyrinth schlendert und die vielen engen Durchgänge entdeckt. Auf den alten jüdischen Friedhof überfällt einem die Trauer und Bedrücktheit, wenn man sich die eng aneinanderreihenden Gräber zu Gemüte zieht. Auf der Hochburg kann man die sagenumwobene Geschichte und Legende erahnen und die mystische Stimmung einatmen. Und am Weißem Berg fühlt man Demuth. Aber auch Unverständnis. Warum wird an dieser, für die Geschichte so wichtige Stelle, nur eine kleine Steinpyramide gebaut und am Veitsberg baut man ein riesiges Denkmal? Prag kann man nicht verstehen, aber man kann sie fühlen!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Warum sollte man nicht virtuell reisen? Nicht jeder muss, oder kann alles vor Ort sehen. Viele haben nur wenig Zeit, um die ganze Stadt kennenzulernen und manchmal spielt das Wetter auch noch einen Streich. Hin und wieder passiert, dass die eine oder andere Sehenswürdigkeit in Moment restauriert wird und aus diesem Anlass geschlossen ist. Es gibt aber auch einige Gründe, warum man eine Reise überhaupt nicht antreten kann. Es gibt Menschen, die mobil eingeschränkt sind, oder solche, die sich es eben nicht leisten können. Aber es gibt auch Menschen, die sich die Massen an Touristen und lange Wartezeiten ersparen wollen. Und schlussendlich gibt es auch Menschen, die ungerne Reisen, aber ein Ort trotzdem interessant finden. Für all diese Menschen habe ich diesen virtuellen Trip erschaffen und publiziert. Natürlich ist mir bewusst, dass dieser virtuelle Trip nicht hundertprozentig eine Reise ersetzen kann, aber er ist diesen Vorhaben verdammt nah. Ich wünsche Ihnen eine gute und schöne virtuelle Reise! Prag ist schön und interessant, aber das sind viele andere Städte auch. Dennoch hat Prag das gewisse Etwas, das viele Touristen fasziniert. In der Prager Burg spürt man den Ruhm, den man einst einigen wenigen glorreichen Regenten zu verdanken hatte. In der Altstadt spürt man wieder etwas Geheimnisvolles, wenn man durch das Gassenlabyrinth schlendert und die vielen engen Durchgänge entdeckt. Auf den alten jüdischen Friedhof überfällt einem die Trauer und Bedrücktheit, wenn man sich die eng aneinanderreihenden Gräber zu Gemüte zieht. Auf der Hochburg kann man die sagenumwobene Geschichte und Legende erahnen und die mystische Stimmung einatmen. Und am Weißem Berg fühlt man Demuth. Aber auch Unverständnis. Warum wird an dieser, für die Geschichte so wichtige Stelle, nur eine kleine Steinpyramide gebaut und am Veitsberg baut man ein riesiges Denkmal? Prag kann man nicht verstehen, aber man kann sie fühlen!

More books from epubli

Cover of the book Liebe nach Rezept - Insulaner küssen besser by Roman Plesky
Cover of the book ZEITMANAGEMENT IM BERUF: Zeitmanagement lernen und den Job in halber Zeit einfach, entspannt und mit sehr gutem Ergebnis erledigen! by Roman Plesky
Cover of the book Der Frauenmörder by Roman Plesky
Cover of the book Die Verwirrungen des Zöglings Törleß by Roman Plesky
Cover of the book Peter Schlemihls wundersame Geschichte by Roman Plesky
Cover of the book Fünf geheime Tricks, um Ihre Effektivität zu steigern by Roman Plesky
Cover of the book Nischen-Marketing Crashkurs by Roman Plesky
Cover of the book Der Kleine Steuerhelfer Steuererklärung 2013/14 by Roman Plesky
Cover of the book Richtig gewaltig und gewaltig falsch by Roman Plesky
Cover of the book Das Fingerfood Kochbuch Band 1 by Roman Plesky
Cover of the book Silbenregen by Roman Plesky
Cover of the book Miss Piepsi by Roman Plesky
Cover of the book YOHO oder das Geheimnis des Unsichtbaren by Roman Plesky
Cover of the book Die Charité und ihre Ärzte by Roman Plesky
Cover of the book Learning Lomi Massage by Roman Plesky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy