Präventive Kriegsführung oder Kleptokratie an der Macht.

Deutsche Traditionen: Jagd nach Öl

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Current Events, Political Science, Government, Local Government, International
Cover of the book Präventive Kriegsführung oder Kleptokratie an der Macht. by Heinz Duthel, Heinz Duthel
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Duthel ISBN: 1230000128618
Publisher: Heinz Duthel Publication: April 28, 2013
Imprint: Language: German
Author: Heinz Duthel
ISBN: 1230000128618
Publisher: Heinz Duthel
Publication: April 28, 2013
Imprint:
Language: German

Öl spielte in den beiden Weltkriegen eine mitverursachende Rolle. Inzwischen ist seine wirtschaftliche Bedeutung ins Unermessliche gestiegen. Heute dreht sich das politische und Kriegskarussell in allererster Linie um Öl, wenn auch die hauptsächlich Beteiligten diesen Umstand nur zu gern verbergen. Der Grund: Die Ölvorräte der Welt gehen zu Ende. Die Verteilungskämpfe werden sich ohne Zweifel in ungeahnter Weise verschärfen.

Der Zweite Weltkrieg war ein vom deutschen Imperialismus unternommener Großversuch, die politischen und wirtschaftlichen Machtverhältnisse in der Welt grundlegend zu verändern. Eines der wichtigsten deutschen Kriegsziele bestand darin, den Weltölreichtum zu deutschen Gunsten radikal neu zu verteilen.

Hitler war sich der Unterstützung der Kräfte des großen Kapitals sicher, und rüstete das Regime von Anfang an in beispielloser Weise auf. Die Ölkönige dieser Welt, nämlich die Herren des Standard-Oil- und des Royal-Dutch-Shell-Konzerns – ausnehmend rabiate Sowjetfeinde wie Henry Deterding und Walter Teagle – fanden sich ganz oben in der Liste der Nazifreunde und Förderer der deutschen Rüstung. Öl als Kriegsmittel und Kriegsziel.

Außenminister Steinmeier: "Auch dieser Einsatz steht in der guten Tradition deutscher Außenpolitik" - Gysi: "Die Bundesregierung ist nicht neutral und will es auch nicht sein"

Die Bundestagsdebatte um den Libanoneinsatz, 1. Teil - Mit Steinmeier, Hoyer, Gysi, Verteidigungsminister Jung, Gysi, Kuhn, Wieczorek-Zeul, Homburger, Winkelmeier

In der UN-Resolution zur Gründung der UNIFIL - die Kosten dieser Mission, an denen wir auch beteiligt sind, betragen etwa 268 Millionen Dollar pro Jahr - stand zwar, dass die Hisbollah entwaffnet werden soll. Allgemein ist aber feststellbar, dass es in der Zeit, seit die UNIFIL vor Ort tätig ist, zur größten Wiederbewaffnung und Aufrüstung der Hisbollah aller Zeiten gekommen ist.

Deutsche Traditionen: Jagd nach Öl

Öl spielte in den beiden Weltkriegen eine mitverursachende Rolle. Inzwischen ist seine wirtschaftliche Bedeutung ins Unermessliche gestiegen. Heute dreht sich das politische und Kriegskarussell in allererster Linie um Öl, wenn auch die hauptsächlich Beteiligten diesen Umstand nur zu gern verbergen. Der Grund: Die Ölvorräte der Welt gehen zu Ende. Die Verteilungskämpfe werden sich ohne Zweifel in ungeahnter Weise verschärfen.

Der Zweite Weltkrieg war ein vom deutschen Imperialismus unternommener Großversuch, die politischen und wirtschaftlichen Machtverhältnisse in der Welt grundlegend zu verändern. Eines der wichtigsten deutschen Kriegsziele bestand darin, den Weltölreichtum zu deutschen Gunsten radikal neu zu verteilen.

Hitler war sich der Unterstützung der Kräfte des großen Kapitals sicher, und rüstete das Regime von Anfang an in beispielloser Weise auf. Die Ölkönige dieser Welt, nämlich die Herren des Standard-Oil- und des Royal-Dutch-Shell-Konzerns – ausnehmend rabiate Sowjetfeinde wie Henry Deterding und Walter Teagle – fanden sich ganz oben in der Liste der Nazifreunde und Förderer der deutschen Rüstung.

 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Öl spielte in den beiden Weltkriegen eine mitverursachende Rolle. Inzwischen ist seine wirtschaftliche Bedeutung ins Unermessliche gestiegen. Heute dreht sich das politische und Kriegskarussell in allererster Linie um Öl, wenn auch die hauptsächlich Beteiligten diesen Umstand nur zu gern verbergen. Der Grund: Die Ölvorräte der Welt gehen zu Ende. Die Verteilungskämpfe werden sich ohne Zweifel in ungeahnter Weise verschärfen.

Der Zweite Weltkrieg war ein vom deutschen Imperialismus unternommener Großversuch, die politischen und wirtschaftlichen Machtverhältnisse in der Welt grundlegend zu verändern. Eines der wichtigsten deutschen Kriegsziele bestand darin, den Weltölreichtum zu deutschen Gunsten radikal neu zu verteilen.

Hitler war sich der Unterstützung der Kräfte des großen Kapitals sicher, und rüstete das Regime von Anfang an in beispielloser Weise auf. Die Ölkönige dieser Welt, nämlich die Herren des Standard-Oil- und des Royal-Dutch-Shell-Konzerns – ausnehmend rabiate Sowjetfeinde wie Henry Deterding und Walter Teagle – fanden sich ganz oben in der Liste der Nazifreunde und Förderer der deutschen Rüstung. Öl als Kriegsmittel und Kriegsziel.

Außenminister Steinmeier: "Auch dieser Einsatz steht in der guten Tradition deutscher Außenpolitik" - Gysi: "Die Bundesregierung ist nicht neutral und will es auch nicht sein"

Die Bundestagsdebatte um den Libanoneinsatz, 1. Teil - Mit Steinmeier, Hoyer, Gysi, Verteidigungsminister Jung, Gysi, Kuhn, Wieczorek-Zeul, Homburger, Winkelmeier

In der UN-Resolution zur Gründung der UNIFIL - die Kosten dieser Mission, an denen wir auch beteiligt sind, betragen etwa 268 Millionen Dollar pro Jahr - stand zwar, dass die Hisbollah entwaffnet werden soll. Allgemein ist aber feststellbar, dass es in der Zeit, seit die UNIFIL vor Ort tätig ist, zur größten Wiederbewaffnung und Aufrüstung der Hisbollah aller Zeiten gekommen ist.

Deutsche Traditionen: Jagd nach Öl

Öl spielte in den beiden Weltkriegen eine mitverursachende Rolle. Inzwischen ist seine wirtschaftliche Bedeutung ins Unermessliche gestiegen. Heute dreht sich das politische und Kriegskarussell in allererster Linie um Öl, wenn auch die hauptsächlich Beteiligten diesen Umstand nur zu gern verbergen. Der Grund: Die Ölvorräte der Welt gehen zu Ende. Die Verteilungskämpfe werden sich ohne Zweifel in ungeahnter Weise verschärfen.

Der Zweite Weltkrieg war ein vom deutschen Imperialismus unternommener Großversuch, die politischen und wirtschaftlichen Machtverhältnisse in der Welt grundlegend zu verändern. Eines der wichtigsten deutschen Kriegsziele bestand darin, den Weltölreichtum zu deutschen Gunsten radikal neu zu verteilen.

Hitler war sich der Unterstützung der Kräfte des großen Kapitals sicher, und rüstete das Regime von Anfang an in beispielloser Weise auf. Die Ölkönige dieser Welt, nämlich die Herren des Standard-Oil- und des Royal-Dutch-Shell-Konzerns – ausnehmend rabiate Sowjetfeinde wie Henry Deterding und Walter Teagle – fanden sich ganz oben in der Liste der Nazifreunde und Förderer der deutschen Rüstung.

 

More books from Heinz Duthel

Cover of the book Jürgen Habermas by Heinz Duthel
Cover of the book An Idiot by Heinz Duthel
Cover of the book Bushido (Rapper) Du nichts, ich Mann by Heinz Duthel
Cover of the book Gerhard Fritz Kurt Schröder by Heinz Duthel
Cover of the book Reinkarnation by Heinz Duthel
Cover of the book The Universe, Life, Woman and you by Heinz Duthel
Cover of the book Volkswagen Bus by Heinz Duthel
Cover of the book Salafismus - Wahhabiten: Die Quelle des Terrorismus by Heinz Duthel
Cover of the book Indian Philosophy by Heinz Duthel
Cover of the book Kommando Spezialkräfte 3 by Heinz Duthel
Cover of the book Der Malaysia-Airlines-Flug 17 by Heinz Duthel
Cover of the book Adolf Hitler Großdeutsches Reich by Heinz Duthel
Cover of the book Facebook by Heinz Duthel
Cover of the book The Digital Marketer Self-publishing by Heinz Duthel
Cover of the book Oriental Philosophy I by Heinz Duthel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy