Potsdamer Konferenz. 'Potsdamer Abkommen'

'Potsdamer Abkommen'

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Potsdamer Konferenz. 'Potsdamer Abkommen' by Elisabeth Pietsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Pietsch ISBN: 9783638288958
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Pietsch
ISBN: 9783638288958
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: gut, Universität Leipzig (Fakultät für Geschichte), Veranstaltung: ProS Fachdidaktik Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Potsdamer Konferenz. Auf dieser Konferenz wurde die Politik der Alliierten - Großbritannien, der Sowjetunion und der USA - im Nachkriegsdeutschland in einem Kommuniqué festgeschrieben, das in den politischen Sprachgebrauch als 'Potsdamer Abkommen' eingegangen ist. Allerdings war hierfür eine Reihe von Vereinbarungen, die die Alliierten bereits auf mehreren Kriegskonferenzen getroffen hatten, ausschlaggebend. Die Arbeit zeigt detailliert den Weg von den einzelnen alliierten Kriegskonferenzen bis hin zur Neuregelung des Nachkriegsdeutschlands auf und untersucht sowohl die Rechtsnatur des Potsdamer Abkommens als auch die völkerrechtliche Verbindlichkeit des Potsdamer Abkommens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: gut, Universität Leipzig (Fakultät für Geschichte), Veranstaltung: ProS Fachdidaktik Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Potsdamer Konferenz. Auf dieser Konferenz wurde die Politik der Alliierten - Großbritannien, der Sowjetunion und der USA - im Nachkriegsdeutschland in einem Kommuniqué festgeschrieben, das in den politischen Sprachgebrauch als 'Potsdamer Abkommen' eingegangen ist. Allerdings war hierfür eine Reihe von Vereinbarungen, die die Alliierten bereits auf mehreren Kriegskonferenzen getroffen hatten, ausschlaggebend. Die Arbeit zeigt detailliert den Weg von den einzelnen alliierten Kriegskonferenzen bis hin zur Neuregelung des Nachkriegsdeutschlands auf und untersucht sowohl die Rechtsnatur des Potsdamer Abkommens als auch die völkerrechtliche Verbindlichkeit des Potsdamer Abkommens.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Augustinus - De Civitate Dei und die Bedeutung seines Denkens für die Gegenwart by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Der Utilitarismus, sein Problem mit der Gerechtigkeit und John Rawls als Alternative by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Das Anlage-Umwelt-Problem anhand des Phänomens der Intelligenz by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Volonté générale und volonté de tous in Rousseaus Gesellschaftsvertrag und in der Gegenwart by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Der unheimliche Gast by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Biografiearbeit mit Pflegekindern by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Severus Snape und die Frage nach Gut und Böse in den Harry Potter-Romanen by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Interreligiöses Lernen by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Johannes oder Maria Magdalena? Eine kritische Auseinandersetzung mit den Thesen von Dan Brown by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Gesellschafterhaftung und Handelndenhaftung in der Vor-GmbH by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Modes of entrapment in James Joyce's 'Eveline' by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Online Shopping Habits and Consumer Behavior by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Neoliberalismus a la chilena by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Kants Kritik der reinen Vernunft - Von dem Raume by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Mythen und Imaginationen des Wellenreitens - Zur Kultursoziologie einer Szenesportart by Elisabeth Pietsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy