Potente Manipulation: Berlusconi und die Verbindung von Politik und Medien

Der Werdegang von Silvio Berlusconi

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Potente Manipulation: Berlusconi und die Verbindung von Politik und Medien by Stefan Behles, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Behles ISBN: 9783640481255
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Behles
ISBN: 9783640481255
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit soll hauptsächlich das Phänomen Berlusconi in Italien betrachtet und besprochen werden - denn auch dieses System kann als Beispiel herangezogen werden, wenn die Kontrolle und Macht von Medien diskutiert wird. Die Arbeit wird kompakt beschreiben in wieweit in einem europäischen Staat eine solch einmalige Verbindung von Wirtschaft, Politik und Medien möglich ist und wie es zu dieser, für Außenstehende kaum nachvollziehbaren Bündelung kam. Dabei wird im ersten Kapitel beschrieben was Medien sind. Außerdem wird beschrieben wie Demokratie in einer Mediengesellschaft aussieht und welche Probleme und Gefahren dabei existieren. Im zweiten Teil der Arbeit wird beschreiben, wie der berufliche Aufstieg Silvio Berlusconis möglich war und zeigen wie bereits hier die Komponenten Medien und Politik einen entscheidenden Einfluss auf diesen Aufstieg hatten. Der anknüpfende Abschnitt beleuchtet die politische Entwicklung des Silvio Berlusconi.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit soll hauptsächlich das Phänomen Berlusconi in Italien betrachtet und besprochen werden - denn auch dieses System kann als Beispiel herangezogen werden, wenn die Kontrolle und Macht von Medien diskutiert wird. Die Arbeit wird kompakt beschreiben in wieweit in einem europäischen Staat eine solch einmalige Verbindung von Wirtschaft, Politik und Medien möglich ist und wie es zu dieser, für Außenstehende kaum nachvollziehbaren Bündelung kam. Dabei wird im ersten Kapitel beschrieben was Medien sind. Außerdem wird beschrieben wie Demokratie in einer Mediengesellschaft aussieht und welche Probleme und Gefahren dabei existieren. Im zweiten Teil der Arbeit wird beschreiben, wie der berufliche Aufstieg Silvio Berlusconis möglich war und zeigen wie bereits hier die Komponenten Medien und Politik einen entscheidenden Einfluss auf diesen Aufstieg hatten. Der anknüpfende Abschnitt beleuchtet die politische Entwicklung des Silvio Berlusconi.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Partnerships with Congregations and Churches in Africa from a Perspective of Theologies of Mission by Stefan Behles
Cover of the book Soziale Gruppenarbeit: Die Vorschulgruppe einer Kindertagesstätte by Stefan Behles
Cover of the book Die Realteilung nach § 16 Abs. 3 EStG by Stefan Behles
Cover of the book Städtebaukonzepte im Dritten Reich und deren Umsetzung am Beispiel Wolfsburg by Stefan Behles
Cover of the book Intertextualität in Hjalmar Söderbergs 'Martin Bircks Ungdom' by Stefan Behles
Cover of the book Personalentwicklungskonzepte für ältere Mitarbeiter by Stefan Behles
Cover of the book Abortion in the United States of America by Stefan Behles
Cover of the book Der politische Zionismus nach Theodor Herzl by Stefan Behles
Cover of the book Die Wirkung der 'Constitutio Criminalis Carolina' by Stefan Behles
Cover of the book Entwicklung ohne Fortschritt? by Stefan Behles
Cover of the book Planning and Management. Implications of Key Results Areas by Stefan Behles
Cover of the book Herman Nohl - Der Sinn der Strafe (1925): Überblick und Kommentar zum Text by Stefan Behles
Cover of the book Ironie in Unternehmen by Stefan Behles
Cover of the book Paenitentia secunda by Stefan Behles
Cover of the book Die vorzeitige Beendigung des Bauvertrages / Die prozessuale Geltendmachung der Rechte des Auftraggebers by Stefan Behles
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy