Populäre Literatur in Kenia: Der Neue David Maillu - 'Benni Kamba 009' als afrikanischer Agenten-Held

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Populäre Literatur in Kenia: Der Neue David Maillu - 'Benni Kamba 009' als afrikanischer Agenten-Held by Holger W. Körtge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger W. Körtge ISBN: 9783640089611
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger W. Körtge
ISBN: 9783640089611
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Populäre Afrikanische Literaturen, Sprache: Deutsch, Abstract: David Maillu ist einer der erfolgreichsten Autoren Kenias, und der produktivste Schriftsteller in Afrika, wenn man bedenkt, dass über die Hälfte seiner Werke noch gar nicht publiziert sind. Seit seiner ersten Verlagsgründung hat man ihm jedoch immer wieder Steine in den Weg gelegt. Man warf ihm vor, obszöne, pornographische Literatur zu schreiben 1 , und seine Bücher wurden in Tansania verboten. Andere haben seinen Erfolg allein der detaillierten Darstellung von Sexualität zugeschrieben. Im folgenden möchte ich diese Ansicht widerlegen und anhand seiner in den 1980er Jahren veröffentlichten Romane Benni Kamba 009 zeigen, dass David Maillu ein bedeutender Schriftsteller ist, der ein ungeheuer kreatives Potential besitzt, und dass sein schlechter Ruf nur durch seine wenigen Werke der 1970er entstanden ist. Darüber hinaus möchte ich die verbreitete Meinung entkräften, Benni Kamba 009 sei ein afrikanischer James Bond. Sicherlich hat er Ähnlichkeiten mit dem britischen Geheimagenten, und Maillu hat die Ziffer 009 nicht ohne Grund gewählt. Dennoch ist Benni Kamba ein Agent mit eigenen Charakterzügen und die Gleichsetzung mit den Romanen von Ian Fleming ist vermutlich nur durch die große Popularität der James Bond Filme entstanden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Populäre Afrikanische Literaturen, Sprache: Deutsch, Abstract: David Maillu ist einer der erfolgreichsten Autoren Kenias, und der produktivste Schriftsteller in Afrika, wenn man bedenkt, dass über die Hälfte seiner Werke noch gar nicht publiziert sind. Seit seiner ersten Verlagsgründung hat man ihm jedoch immer wieder Steine in den Weg gelegt. Man warf ihm vor, obszöne, pornographische Literatur zu schreiben 1 , und seine Bücher wurden in Tansania verboten. Andere haben seinen Erfolg allein der detaillierten Darstellung von Sexualität zugeschrieben. Im folgenden möchte ich diese Ansicht widerlegen und anhand seiner in den 1980er Jahren veröffentlichten Romane Benni Kamba 009 zeigen, dass David Maillu ein bedeutender Schriftsteller ist, der ein ungeheuer kreatives Potential besitzt, und dass sein schlechter Ruf nur durch seine wenigen Werke der 1970er entstanden ist. Darüber hinaus möchte ich die verbreitete Meinung entkräften, Benni Kamba 009 sei ein afrikanischer James Bond. Sicherlich hat er Ähnlichkeiten mit dem britischen Geheimagenten, und Maillu hat die Ziffer 009 nicht ohne Grund gewählt. Dennoch ist Benni Kamba ein Agent mit eigenen Charakterzügen und die Gleichsetzung mit den Romanen von Ian Fleming ist vermutlich nur durch die große Popularität der James Bond Filme entstanden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anklemmen und Einsetzen einer Schuko-Steckdose (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) by Holger W. Körtge
Cover of the book Hybride Kraft- und Positionsregelung by Holger W. Körtge
Cover of the book Gotteslehre und Christologie Basiswissen by Holger W. Körtge
Cover of the book Nationalsozialistische Herrschaft im Elsass und in Lothringen 1940 - 1944 by Holger W. Körtge
Cover of the book Stresserscheinungen bei StudentInnen - aufgezeigt am Beispiel von 30 SozialpädagogikstudentInnen - by Holger W. Körtge
Cover of the book Umgang mit Unterrichtsstörungen. Hilfen für Lehrerinnen und Lehrer zur Reduzierung von Störungen im Unterricht by Holger W. Körtge
Cover of the book Zen-Buddhismus und Psychoanalyse by Holger W. Körtge
Cover of the book Buchrezension: Böttcher, Ingrid / Becker-Mrotzek, Michael: 'Texte bearbeiten, bewerten und benoten. Schreibdidaktische Grundlagen und unterrichtspraktische Anregungen.' by Holger W. Körtge
Cover of the book Hannah Arendt, Carl Schmitt und die Theorie der Politik by Holger W. Körtge
Cover of the book Auf der Suche nach der Moralität für den Alltag by Holger W. Körtge
Cover of the book Die Bedeutung und deren Bewertung der Präventionsmaßnahmen gegen die Desertifikation als ökologisches Umweltrisiko by Holger W. Körtge
Cover of the book Mythos Wirtschaftswunder: Eine Untersuchung der westdeutschen Nachkriegsprosperität und ihrer Bedeutung für die deutsche Identität by Holger W. Körtge
Cover of the book Optimiertes Controlling in der Instandhaltung. Die Balanced Scorecard by Holger W. Körtge
Cover of the book Implementierung eines Software Defined Radio auf einem Field Programmable Gate Array (FPGA) by Holger W. Körtge
Cover of the book Ontisches Beharren und existentielle Nichtidentität by Holger W. Körtge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy