Philosophie und Physik am außerschulischen Lernort

Konzepte zur Natur der Naturwissenschaften an Schule und Hochschule

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Study & Teaching, Physics, General Physics, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Philosophie und Physik am außerschulischen Lernort by Annika Kruse, Cornelia Denz, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Kruse, Cornelia Denz ISBN: 9783658118518
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 16, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Annika Kruse, Cornelia Denz
ISBN: 9783658118518
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 16, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses essential zeigt am Beispiel des innovativen Projekts „Selberdenken!“ auf, wie eine Verbindung von Naturwissenschaft und Philosophie auf der Basis von forschend-entdeckendem Lernen und explorativem Experimentieren an Schule und Hochschule gelingt. Fragen wie „Was denkt man, wenn man nach den Bausteinen der Materie sucht?“ und „Wie schafft man es, Daten durch die Luft zu transportieren?“ bieten dabei das Potenzial, Jugendliche für ein tiefgreifendes Verständnis unserer technisierten Welt zu begeistern. Motor für diese kritisch-neugierige Perspektive ist die Naturphilosophie, die auf lebendige Weise neben der fachlichen Dimension auch die Hintergründe von Naturwissenschaft thematisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses essential zeigt am Beispiel des innovativen Projekts „Selberdenken!“ auf, wie eine Verbindung von Naturwissenschaft und Philosophie auf der Basis von forschend-entdeckendem Lernen und explorativem Experimentieren an Schule und Hochschule gelingt. Fragen wie „Was denkt man, wenn man nach den Bausteinen der Materie sucht?“ und „Wie schafft man es, Daten durch die Luft zu transportieren?“ bieten dabei das Potenzial, Jugendliche für ein tiefgreifendes Verständnis unserer technisierten Welt zu begeistern. Motor für diese kritisch-neugierige Perspektive ist die Naturphilosophie, die auf lebendige Weise neben der fachlichen Dimension auch die Hintergründe von Naturwissenschaft thematisiert.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Internationales Ertragsteuerrecht by Annika Kruse, Cornelia Denz
Cover of the book Handbuch Elektrofilter by Annika Kruse, Cornelia Denz
Cover of the book Dezentrale Energieversorgung mit regenerativen Energien by Annika Kruse, Cornelia Denz
Cover of the book Technisches Zeichnen by Annika Kruse, Cornelia Denz
Cover of the book Supervision in Psychodrama by Annika Kruse, Cornelia Denz
Cover of the book Balanced Scorecards im Vertrieb by Annika Kruse, Cornelia Denz
Cover of the book Was viele Verkäufer nicht zu fragen wagen by Annika Kruse, Cornelia Denz
Cover of the book Das gesellschaftliche Unbehagen in der EU by Annika Kruse, Cornelia Denz
Cover of the book Experience Design im Tourismus – eine Branche im Wandel by Annika Kruse, Cornelia Denz
Cover of the book Eigenschaften und Kompetenzen von Führungspersönlichkeiten by Annika Kruse, Cornelia Denz
Cover of the book Capacity-Management im Zeitalter der Wissensgesellschaft by Annika Kruse, Cornelia Denz
Cover of the book Spielend gewinnen by Annika Kruse, Cornelia Denz
Cover of the book Double-Bind-Kommunikation als Burnout-Ursache by Annika Kruse, Cornelia Denz
Cover of the book Value Added Heat Map by Annika Kruse, Cornelia Denz
Cover of the book Test eines Faraday-Effekt-Stromsensors by Annika Kruse, Cornelia Denz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy