Phantom

Aufzeichnungen eines ehemaligen Sträflings

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Phantom by Gerhart Hauptmann, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhart Hauptmann ISBN: 9783743189461
Publisher: Books on Demand Publication: March 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Gerhart Hauptmann
ISBN: 9783743189461
Publisher: Books on Demand
Publication: March 7, 2017
Imprint:
Language: German
Meine Frau hat mir das kleine Zimmerchen in der Frontspitze eingerichtet; darin sitze ich nun. Gegenüber rauscht der Dorfbach unter Eschen und Weiden. Ich höre unter mir die Schelle des Kramlädchens, das meine Frau versorgt. Es geht gut und ernährt uns vollkommen bei bescheidenen Ansprüchen. Ich werde aber noch etwas anderes anfangen müssen. Erstlich bleibt mir freie Zeit, alsdann habe ich geistige Bedürfnisse. Übrigens ist mir sehr wohl, und ich fühle mich wie in Abrahams Schoß. Ich rauche Pfeife. Das kostet mich so gut wie nichts, denn wir haben den Knaster im Kramladen. Rauchen belebt die Phantasie. Es macht zugleich ruhig. Ich gewinne dadurch die Fähigkeit, gleichzeitig einen Zustand angenehmer Muße zu empfinden und mit der Feder meine Gedanken aufzuzeichnen. "Schreibe doch", sagt übrigens meine Frau, "es kann ja möglicherweise ein Buch daraus werden." Ich schreibe alles ganz einfach so hin, was mir durch die Seele geht. Wenn es mir übrigens gelänge, ein Buch zu machen, warum sollte ich nicht auch ein zweites, ein drittes schreiben können? Dann wäre ich Schriftsteller. Auf die natürlichste Weise hätte ich dann die gesuchte Nebenbeschäftigung gefunden. Dieses Haus, das mein Schwiegervater vor einem halben Jahr gekauft hat mitsamt dem Kramlädchen, hat ja auch der Witwe eines ähnlichen Menschen gehört. Sie hieß Frau Wander. Wander war Schullehrer und hatte wegen gewisser Ansichten seinen Posten aufgeben müssen. Er fand nach langem Umherirren, wie ich, dies Asyl und darin sein Auskommen. Seine Lebensarbeit, die er möglicherweise in demselben Zimmer begonnen und vollendet hat, ist ein fünfbändiges deutsches Sprichwörterlexikon. Ich bin hier vorläufig unbekannt. Meine Frau und mein Schwiegervater haben dies Dörfchen im Hirschberger Tale ausgesucht, weil sie nicht wollten, daß immerfort Anlaß gegeben würde, über meine "Irrfahrten" zu reden, aber auch aus dem Grunde, um mich aus einer Umgebung zu bringen, die auf Schritt und Tritt in mir Erinnerungen wecken und wachhalten müßte. Da fällt mir ein: bin ich nicht eben dabei, ihre Absicht zu durchkreuzen? Ja und nein. Wenn ich hier über mein Schicksal nachdenke, einen Überblick meiner Vergangenheit zu gewinnen suche und mich bemühe, alles mir Denkwürdige mit Wahrhaftigkeit aufzuzeichnen, so ist dies unter anderem der Versuch, mich aus dem Banne der Erinnerungen freizumachen, und ganz etwas anderes, als unfreiwillig wieder in ihren Bann zu geraten, was wahrscheinlich in Breslau geschehen würde. Ich wünsche ...
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Meine Frau hat mir das kleine Zimmerchen in der Frontspitze eingerichtet; darin sitze ich nun. Gegenüber rauscht der Dorfbach unter Eschen und Weiden. Ich höre unter mir die Schelle des Kramlädchens, das meine Frau versorgt. Es geht gut und ernährt uns vollkommen bei bescheidenen Ansprüchen. Ich werde aber noch etwas anderes anfangen müssen. Erstlich bleibt mir freie Zeit, alsdann habe ich geistige Bedürfnisse. Übrigens ist mir sehr wohl, und ich fühle mich wie in Abrahams Schoß. Ich rauche Pfeife. Das kostet mich so gut wie nichts, denn wir haben den Knaster im Kramladen. Rauchen belebt die Phantasie. Es macht zugleich ruhig. Ich gewinne dadurch die Fähigkeit, gleichzeitig einen Zustand angenehmer Muße zu empfinden und mit der Feder meine Gedanken aufzuzeichnen. "Schreibe doch", sagt übrigens meine Frau, "es kann ja möglicherweise ein Buch daraus werden." Ich schreibe alles ganz einfach so hin, was mir durch die Seele geht. Wenn es mir übrigens gelänge, ein Buch zu machen, warum sollte ich nicht auch ein zweites, ein drittes schreiben können? Dann wäre ich Schriftsteller. Auf die natürlichste Weise hätte ich dann die gesuchte Nebenbeschäftigung gefunden. Dieses Haus, das mein Schwiegervater vor einem halben Jahr gekauft hat mitsamt dem Kramlädchen, hat ja auch der Witwe eines ähnlichen Menschen gehört. Sie hieß Frau Wander. Wander war Schullehrer und hatte wegen gewisser Ansichten seinen Posten aufgeben müssen. Er fand nach langem Umherirren, wie ich, dies Asyl und darin sein Auskommen. Seine Lebensarbeit, die er möglicherweise in demselben Zimmer begonnen und vollendet hat, ist ein fünfbändiges deutsches Sprichwörterlexikon. Ich bin hier vorläufig unbekannt. Meine Frau und mein Schwiegervater haben dies Dörfchen im Hirschberger Tale ausgesucht, weil sie nicht wollten, daß immerfort Anlaß gegeben würde, über meine "Irrfahrten" zu reden, aber auch aus dem Grunde, um mich aus einer Umgebung zu bringen, die auf Schritt und Tritt in mir Erinnerungen wecken und wachhalten müßte. Da fällt mir ein: bin ich nicht eben dabei, ihre Absicht zu durchkreuzen? Ja und nein. Wenn ich hier über mein Schicksal nachdenke, einen Überblick meiner Vergangenheit zu gewinnen suche und mich bemühe, alles mir Denkwürdige mit Wahrhaftigkeit aufzuzeichnen, so ist dies unter anderem der Versuch, mich aus dem Banne der Erinnerungen freizumachen, und ganz etwas anderes, als unfreiwillig wieder in ihren Bann zu geraten, was wahrscheinlich in Breslau geschehen würde. Ich wünsche ...

More books from Books on Demand

Cover of the book Zuckerfrei, Glutenfrei und Vegan by Gerhart Hauptmann
Cover of the book So planen Sie eine Hochzeitsrede, die zu Ihnen passt by Gerhart Hauptmann
Cover of the book Der Priestergott Hönir by Gerhart Hauptmann
Cover of the book Otto Blanck - Norddeutsche Landschaften by Gerhart Hauptmann
Cover of the book Die Geschichte von Herrn Todd und dem Storch (inklusive Ausmalbilder und Cliparts zum Download) by Gerhart Hauptmann
Cover of the book Edition two: Tram number two (And a passsing reference to tram number eight) by Gerhart Hauptmann
Cover of the book Neue Gedichte für den Nikolaus, seinen Esel und Knecht Ruprecht by Gerhart Hauptmann
Cover of the book Sprachenlust by Gerhart Hauptmann
Cover of the book Island by Gerhart Hauptmann
Cover of the book Zeit für Entspannung by Gerhart Hauptmann
Cover of the book Geschichte der Reisen Scarmentados by Gerhart Hauptmann
Cover of the book Die 24er Pekingform Taijiquan by Stefan Wahle by Gerhart Hauptmann
Cover of the book Olde Hut Ulft 1 by Gerhart Hauptmann
Cover of the book Bobbie oder die Liebe eines Knaben by Gerhart Hauptmann
Cover of the book Praxisreihe Pferdegestützte Psychotherapie Band 2 by Gerhart Hauptmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy