Perspektiven des Lebens Jesu

Plädoyer für die Anknüpfung an eine schwierige Forschungstradition

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Perspektiven des Lebens Jesu by Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann ISBN: 9783170271623
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: June 27, 2013
Imprint: Language: German
Author: Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann
ISBN: 9783170271623
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: June 27, 2013
Imprint:
Language: German
Die neuere Jesusforschung hält es generell für nicht möglich, ein "Leben Jesu" im Sinne einer Biographie zu schreiben oder auch nur unterschiedliche Phasen im Leben Jesu zu konstatieren. Damit werden jedoch Unterschiede im Auftreten Jesu in Galiläa und in Jerusalem ausgeblendet sowie Indizien für Differenzen innerhalb der Jesusüberlieferung vernachlässigt. Aus einer Relecture der Leben-Jesu-Forschung des 19. Jahrhunderts gewinnt Eckhard Rau produktive Ansätze zur Wiederaufnahme dieser Fragen. In einem differenzierten forschungsgeschichtlichen Einblick entwickelt er ein überzeugendes Plädoyer für die Anknüpfung an eine schwierige Forschungstradition. Raus eigene Lösung im Anschluss an diese Autoren ist Fragment geblieben. Silke Petersen situiert seine Hypothese in der Forschung; Ulrich Luz eröffnet den Band mit einem Geleitwort.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die neuere Jesusforschung hält es generell für nicht möglich, ein "Leben Jesu" im Sinne einer Biographie zu schreiben oder auch nur unterschiedliche Phasen im Leben Jesu zu konstatieren. Damit werden jedoch Unterschiede im Auftreten Jesu in Galiläa und in Jerusalem ausgeblendet sowie Indizien für Differenzen innerhalb der Jesusüberlieferung vernachlässigt. Aus einer Relecture der Leben-Jesu-Forschung des 19. Jahrhunderts gewinnt Eckhard Rau produktive Ansätze zur Wiederaufnahme dieser Fragen. In einem differenzierten forschungsgeschichtlichen Einblick entwickelt er ein überzeugendes Plädoyer für die Anknüpfung an eine schwierige Forschungstradition. Raus eigene Lösung im Anschluss an diese Autoren ist Fragment geblieben. Silke Petersen situiert seine Hypothese in der Forschung; Ulrich Luz eröffnet den Band mit einem Geleitwort.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Kommunizieren in der Pflege by Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann
Cover of the book Verwaltungswissen für die Soziale Arbeit by Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann
Cover of the book Heilpädagogische Konzepte und Methoden by Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann
Cover of the book Neues Testament kompakt by Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann
Cover of the book Sexualität und Konflikt by Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung by Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann
Cover of the book Inklusiver Fachunterricht in der Sekundarstufe by Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann
Cover of the book Migration und Flucht by Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann
Cover of the book Soziale Beziehungen alter Menschen by Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann
Cover of the book Liebesrausch und Liebestod in der islamischen Dichtung des 7. bis 15. Jahrhunderts by Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann
Cover of the book Übergänge in Schule und Lehrerbildung by Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann
Cover of the book Psychoanalyse und Psychosomatik by Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann
Cover of the book Depressionen im Alter by Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann
Cover of the book Angst by Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann
Cover of the book Musikalisches Konzentrationstraining (Musiko mit Pepe) by Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy