Personalbilanz Lesebogen 39 StartUp und Marktprozesse

Beginn des Knowledge Age

Business & Finance
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 39 StartUp und Marktprozesse by Jörg Becker, BoD E-Short
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783734726446
Publisher: BoD E-Short Publication: October 13, 2014
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783734726446
Publisher: BoD E-Short
Publication: October 13, 2014
Imprint:
Language: German
Ein StartUp sollte den Wandel und die Innovation als Verbündete für sich und nicht als Hindernis gegen sich arbeiten lassen. Je größer hierbei die Innovationskraft des StartUp-Unternehmens ist, desto flexibler kann neuen Anforderungen begegnet werden. Im Blickpunkt steht die Anpassungsfähigkeit an neue Entwicklungen (im Markt, beim Kunden). Marketingprozesse sind durch ein hohes Maß an Komplexität gekennzeichnet. Die Gestaltung der einzelnen Prozesse muss daran gemessen werden, inwieweit sie dazu beitragen können, relevante Markt-, Kunden- und Ressourcenpotenziale auszuschöpfen. Die Gefahr, das Unternehmen an den Marktrealitäten vorbei zu steuern besteht immer dann, wenn die Reaktionszeiten zu lang und das Informationsinstrumentarium zu sehr auf die Fortschreibung der Vergangenheit statt auf die Beherrschung der Zukunft ausgerichtet ist. Erfolgreiche Strategien erwachsen nicht aus einer Projektion der Vergangenheit in die Zukunft, sondern aus der Entwicklung der zukünftigen Position des StartUp-Unternehmens und aus der Beschreibung des dorthin führenden Weges. Der Ansatz, Prozesse und Erfolgsfaktoren des Marketingcontrolling in Richtung hin auf eine Wissensbilanz zu entwickeln, kann darüber hinaus einen Anreiz zu notwendiger ganzheitlicher Denkweise liefern. Die mehrdimensionalen Bewertungen sowohl nach Quantität und Verfügbarkeit als auch nach qualitativen und zukunftsbezogenen Systematik-Aspekten tragen zur Transparenz meist komplexer Marketing-Sachverhalte bei. D.h. Bewertungen werden auch für Dritte nachvollziehbar gestaltet, zwischen den Beteiligten wird eine gemeinsame Kommunikationsplattform geschaffen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ein StartUp sollte den Wandel und die Innovation als Verbündete für sich und nicht als Hindernis gegen sich arbeiten lassen. Je größer hierbei die Innovationskraft des StartUp-Unternehmens ist, desto flexibler kann neuen Anforderungen begegnet werden. Im Blickpunkt steht die Anpassungsfähigkeit an neue Entwicklungen (im Markt, beim Kunden). Marketingprozesse sind durch ein hohes Maß an Komplexität gekennzeichnet. Die Gestaltung der einzelnen Prozesse muss daran gemessen werden, inwieweit sie dazu beitragen können, relevante Markt-, Kunden- und Ressourcenpotenziale auszuschöpfen. Die Gefahr, das Unternehmen an den Marktrealitäten vorbei zu steuern besteht immer dann, wenn die Reaktionszeiten zu lang und das Informationsinstrumentarium zu sehr auf die Fortschreibung der Vergangenheit statt auf die Beherrschung der Zukunft ausgerichtet ist. Erfolgreiche Strategien erwachsen nicht aus einer Projektion der Vergangenheit in die Zukunft, sondern aus der Entwicklung der zukünftigen Position des StartUp-Unternehmens und aus der Beschreibung des dorthin führenden Weges. Der Ansatz, Prozesse und Erfolgsfaktoren des Marketingcontrolling in Richtung hin auf eine Wissensbilanz zu entwickeln, kann darüber hinaus einen Anreiz zu notwendiger ganzheitlicher Denkweise liefern. Die mehrdimensionalen Bewertungen sowohl nach Quantität und Verfügbarkeit als auch nach qualitativen und zukunftsbezogenen Systematik-Aspekten tragen zur Transparenz meist komplexer Marketing-Sachverhalte bei. D.h. Bewertungen werden auch für Dritte nachvollziehbar gestaltet, zwischen den Beteiligten wird eine gemeinsame Kommunikationsplattform geschaffen.

More books from BoD E-Short

Cover of the book In Teufels Saftladen by Jörg Becker
Cover of the book Discover Zürich, Switzerland Amazing Photoreportage by Jörg Becker
Cover of the book True Thai Love Stories - V I by Jörg Becker
Cover of the book Die Irrungen by Jörg Becker
Cover of the book poetix - ein Pseudodichter by Jörg Becker
Cover of the book Nächte sind Tunnel by Jörg Becker
Cover of the book A propos de William Shakespeare by Jörg Becker
Cover of the book The Ghost in the Cap'n Brown House by Jörg Becker
Cover of the book Loop Frühlingserwachen by Jörg Becker
Cover of the book Das Ferienkind by Jörg Becker
Cover of the book Umbau von Monoblock Klimageräten und Luftentfeuchtern zur vollwertigen Klimaanlage by Jörg Becker
Cover of the book Haimatochare by Jörg Becker
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 28 Immobilien und Wirtschaft by Jörg Becker
Cover of the book Discover Udon Thani - Nord Ost Thailand by Jörg Becker
Cover of the book In Teufels veganer Küche by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy