Personalauswahl kompetent gestalten

Grundlagen und Praxis der Eignungsdiagnostik nach DIN 33430

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Personalauswahl kompetent gestalten by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662537725
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 24, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662537725
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 24, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Dieses anwendungsnahe Grundlagenbuch erläutert den Stand von Wissenschaft und Technik zum gesamten Prozess der Personalauswahl: von A wie Anforderungsanalyse bis Z wie Zuverlässigkeit. Dabei werden die gängigen Verfahren Assessment-Center, Interview, Fragebogen und Tests thematisiert. Die sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis anerkannten Autorinnen und Autoren zeigen, wie die Personalauswahl gestaltet werden kann, damit die Prozesse dem Qualitätsanspruch der DIN 33430 genügen. Das Buch ist Grundlage der Prüfung zur Personenlizenzierung für berufsbezogene Eignungsbeurteilungen nach DIN 33430 und richtet sich an Personalverantwortliche und Studierende der Psychologie sowie der Wirtschaftswissenschaften und Jura mit Schwerpunkt Personal.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses anwendungsnahe Grundlagenbuch erläutert den Stand von Wissenschaft und Technik zum gesamten Prozess der Personalauswahl: von A wie Anforderungsanalyse bis Z wie Zuverlässigkeit. Dabei werden die gängigen Verfahren Assessment-Center, Interview, Fragebogen und Tests thematisiert. Die sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis anerkannten Autorinnen und Autoren zeigen, wie die Personalauswahl gestaltet werden kann, damit die Prozesse dem Qualitätsanspruch der DIN 33430 genügen. Das Buch ist Grundlage der Prüfung zur Personenlizenzierung für berufsbezogene Eignungsbeurteilungen nach DIN 33430 und richtet sich an Personalverantwortliche und Studierende der Psychologie sowie der Wirtschaftswissenschaften und Jura mit Schwerpunkt Personal.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Corporate Social Responsibility Reporting in China by
Cover of the book Beyond El Niño by
Cover of the book Mein Ich, die anderen und wir by
Cover of the book Sub-State Governance through Territorial Autonomy by
Cover of the book Patentierung von Geschäftsprozessen by
Cover of the book Human Hematopoiesis in SCID Mice by
Cover of the book Uveitis Scoring System by
Cover of the book Personalized Treatment Options in Dermatology by
Cover of the book Wohnungseigentum zwischen individualgrundrechtlicher Gewährleistung und kollektiver Einbindung by
Cover of the book Prior Processes and Their Applications by
Cover of the book Der Praxisanleiter im Rettungsdienst by
Cover of the book Advanced Topics in Information Retrieval by
Cover of the book Plastics from Bacteria by
Cover of the book Surviving Intensive Care by
Cover of the book Theoretische Physik 2 | Elektrodynamik by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy