Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, General Chemistry, Biological Sciences
Cover of the book Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642378270
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 22, 2013
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author:
ISBN: 9783642378270
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 22, 2013
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Die naturwissenschaftsdidaktische Forschung greift auf ein großes Repertoire an Forschungsmethoden für die Gewinnung und Analyse von Daten sowie für die Entwicklung darauf basierender Unterrichtskonzeptionen zurück. Dieses Buch gibt einen breiten Überblick und führt in die konkrete Anwendung verschiedener Methoden ein.

Die Kapitel, geschrieben von ausgewiesenen Forscherinnen und Forschern in den Fachdidaktiken der Biologie, Chemie und Physik, greifen jeweils eine methodische Herangehensweise an naturwissenschaftsdidaktische Fragestellungen auf.

Auswahl, Konstruktion, Optimierung und Einsatz der zur Fragestellung und zum Studiendesign passenden Instrumente werden erläutert und begründet. Ziel ist es, insbesondere dem forschenden Nachwuchs konkrete Anregungen für ein eigenes methodisches Vorgehen hinsichtlich der Planung, Durchführung und Auswertung zu geben. Damit schließt dieses Buch eine Lücke in der zunehmend komplexer werdenden naturwissenschaftsdidaktischen Forschungslandschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die naturwissenschaftsdidaktische Forschung greift auf ein großes Repertoire an Forschungsmethoden für die Gewinnung und Analyse von Daten sowie für die Entwicklung darauf basierender Unterrichtskonzeptionen zurück. Dieses Buch gibt einen breiten Überblick und führt in die konkrete Anwendung verschiedener Methoden ein.

Die Kapitel, geschrieben von ausgewiesenen Forscherinnen und Forschern in den Fachdidaktiken der Biologie, Chemie und Physik, greifen jeweils eine methodische Herangehensweise an naturwissenschaftsdidaktische Fragestellungen auf.

Auswahl, Konstruktion, Optimierung und Einsatz der zur Fragestellung und zum Studiendesign passenden Instrumente werden erläutert und begründet. Ziel ist es, insbesondere dem forschenden Nachwuchs konkrete Anregungen für ein eigenes methodisches Vorgehen hinsichtlich der Planung, Durchführung und Auswertung zu geben. Damit schließt dieses Buch eine Lücke in der zunehmend komplexer werdenden naturwissenschaftsdidaktischen Forschungslandschaft.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Understanding Chinese Firms from Multiple Perspectives by
Cover of the book Radiology Illustrated: Pediatric Radiology by
Cover of the book Digestive Disease Pathology by
Cover of the book Atlas of Climate Change: Responsibility and Obligation of Human Society by
Cover of the book Fractional Order Signal Processing by
Cover of the book High-Dimensional and Low-Quality Visual Information Processing by
Cover of the book Electropotentials in the Clinical Assessment of Breast Neoplasia by
Cover of the book Approaches to the Clivus by
Cover of the book Aminopeptidases by
Cover of the book Viszeralmedizin by
Cover of the book Northeast Asia by
Cover of the book Clinical Obstetrics and Gynaecology by
Cover of the book Raman Spectroscopy for Nanomaterials Characterization by
Cover of the book NMR of Proteins and Small Biomolecules by
Cover of the book Wärmekraftwerke by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy