Pathologie

Urogenitale und Endokrine Organe, Gelenke und Skelett

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Urology, Pathology
Cover of the book Pathologie by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642045660
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: August 21, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783642045660
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: August 21, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Die Verfasser der verschiedenen Unterkapitel im vorliegenden Band »Urogenitale und Endokrine Organe, Gelenke und Skelett« sind führende Pathologen der Arbeitskreise, die sich mit den genannten Themen diagnostisch und wissenschaftlich beschäftigen. Bei der Darstellung der Erkrankungen wird das gesicherte Wissen unter Einarbeitung der bedeutsamen aktuellen Entwicklungen wiedergegeben. Insbesondere werden neue Terminologien, Klassifikationen, immunhistologische Befunde und molekulare Charakteristika dargestellt. Dies bedeutet, dass detailliert über die häufigen Erkrankungen gesprochen, dass aber auch über den »seltenen Fall« informiert wird. Insgesamt ist es das Ziel der vorliegenden Kapitel, Grundlage und Informationsquelle für die tägliche diagnostische Arbeit zu sein und dabei nicht nur Assistenzärzte in der Weiterbildung zum Pathologen oder Fachärzte für Pathologie, sondern auch Kliniker anzusprechen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Verfasser der verschiedenen Unterkapitel im vorliegenden Band »Urogenitale und Endokrine Organe, Gelenke und Skelett« sind führende Pathologen der Arbeitskreise, die sich mit den genannten Themen diagnostisch und wissenschaftlich beschäftigen. Bei der Darstellung der Erkrankungen wird das gesicherte Wissen unter Einarbeitung der bedeutsamen aktuellen Entwicklungen wiedergegeben. Insbesondere werden neue Terminologien, Klassifikationen, immunhistologische Befunde und molekulare Charakteristika dargestellt. Dies bedeutet, dass detailliert über die häufigen Erkrankungen gesprochen, dass aber auch über den »seltenen Fall« informiert wird. Insgesamt ist es das Ziel der vorliegenden Kapitel, Grundlage und Informationsquelle für die tägliche diagnostische Arbeit zu sein und dabei nicht nur Assistenzärzte in der Weiterbildung zum Pathologen oder Fachärzte für Pathologie, sondern auch Kliniker anzusprechen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Cancer Risks by
Cover of the book Vitamin D Analogs in Cancer Prevention and Therapy by
Cover of the book A Smooth and Discontinuous Oscillator by
Cover of the book Transkulturelle Medizin by
Cover of the book 3D Geoscience Modeling by
Cover of the book CO2: Abtrennung, Speicherung, Nutzung by
Cover of the book Phanerozoic Phosphorite Depositional Systems by
Cover of the book Fuel Cells and Hydrogen Storage by
Cover of the book Acupuncture by
Cover of the book Web Dynpro ABAP for Practitioners by
Cover of the book Heutige bewaffnete Konflikte als Herausforderungen an das humanitäre Völkerrecht by
Cover of the book Dense Matter in Compact Stars by
Cover of the book Das Ressourcentagebuch by
Cover of the book K-Taping bei Kindern by
Cover of the book Gesprächspsychotherapie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy