Parodie, Persiflage, Karrikatur - Formen des Uneigentlichen in Gustav Mahlers Symphonien.

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Parodie, Persiflage, Karrikatur - Formen des Uneigentlichen in Gustav Mahlers Symphonien. by Claas Hanson, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claas Hanson ISBN: 9783640083534
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claas Hanson
ISBN: 9783640083534
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Gustav Mahlers Symphonien, Sprache: Deutsch, Abstract: Gustav Mahlers Musik hängt der Gestus des Tragischen, ja des Scheiterns an. Doch in den Tiefenschichten ist sie durchzogen von Formen des Uneigentlichen: musikalischer Humor zeigt sich mal plakativ, mal in schwarzer Spielart. Eine Begriffsdifferenzierung. Das Thema dieser Arbeit eröffnet eine Vielzahl möglicher Fragestellungen, die in keinesfalls gelöste, sondern eher noch gar nicht als solche erkannte Problemfelder führen. Der Untertitel 'Formen des Uneigentlichen in Mahlers Sinfonien' verweist auf Phänomene der Uneigentlichkeit die der Musik immanent zu sein scheinen. Daß Musik aber Uneigentlichkeit enthalten könne, war und ist durchaus umstritten. Vielmehr wird vielfach angenommen, daß sich Uneigentlichkeit erst durch die uneigentliche Auffassung einer Passage durch den Rezipienten konstituiert. Es ließe sich also der Frage nachgehen, ob sich Spielarten des Komischen nachweisen lassen, die nicht auf seiten des Rezipienten entstehen und von dessen Verfaßtheit abhängig sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Gustav Mahlers Symphonien, Sprache: Deutsch, Abstract: Gustav Mahlers Musik hängt der Gestus des Tragischen, ja des Scheiterns an. Doch in den Tiefenschichten ist sie durchzogen von Formen des Uneigentlichen: musikalischer Humor zeigt sich mal plakativ, mal in schwarzer Spielart. Eine Begriffsdifferenzierung. Das Thema dieser Arbeit eröffnet eine Vielzahl möglicher Fragestellungen, die in keinesfalls gelöste, sondern eher noch gar nicht als solche erkannte Problemfelder führen. Der Untertitel 'Formen des Uneigentlichen in Mahlers Sinfonien' verweist auf Phänomene der Uneigentlichkeit die der Musik immanent zu sein scheinen. Daß Musik aber Uneigentlichkeit enthalten könne, war und ist durchaus umstritten. Vielmehr wird vielfach angenommen, daß sich Uneigentlichkeit erst durch die uneigentliche Auffassung einer Passage durch den Rezipienten konstituiert. Es ließe sich also der Frage nachgehen, ob sich Spielarten des Komischen nachweisen lassen, die nicht auf seiten des Rezipienten entstehen und von dessen Verfaßtheit abhängig sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Thema Fernsehen im Unterricht und Elternabend der Grundschule by Claas Hanson
Cover of the book Zweckbindung und Löschungsfristen der Bestands-, Verbindungs-/Nutzungs- und Abrechnungsdaten nach TKG, TDSV, TDDSG/MDStV und EG-TK-DatSch-RL by Claas Hanson
Cover of the book Kinderlosigkeit in Deutschland by Claas Hanson
Cover of the book Natural Beauty and Art Beauty: Kant, Hegel and Adorno revisited by Claas Hanson
Cover of the book Symbolik im Film am Beispiel von Tom Tykwers 'Lola rennt' by Claas Hanson
Cover of the book Angebotsvergleich im Einkauf (Unterweisung anhand der Fallmethode Industriekaufmann / -kauffrau) by Claas Hanson
Cover of the book Konstitutioneller Pluralismus in der Weltgesellschaft by Claas Hanson
Cover of the book Das Thema Werbung in der Grundschule by Claas Hanson
Cover of the book Zisterzienserklöster in Stadt und Land by Claas Hanson
Cover of the book Das Gallische Sonderreich unter Postumus: 260 n.Chr. - 269 n.Chr. by Claas Hanson
Cover of the book Finanztechnologiemarkt. Status quo und Analyse der Geschäftsmodelle sowie Gegenüberstellung zu Universalbanken by Claas Hanson
Cover of the book Turmuhr Wittenberge by Claas Hanson
Cover of the book Neue Finanzierungsformen für private (werbefinanzierte) TV-Sender by Claas Hanson
Cover of the book Die Schweigespirale - eine 'echte' Theorie? by Claas Hanson
Cover of the book Synthese und Photochemie von aromatischen ortho-Carbonylstyrenen by Claas Hanson
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy