Ohne Euch wäre ich aufgesessen

Geschwisterbriefe

Nonfiction, History, Germany, Biography & Memoir, Literary
Cover of the book Ohne Euch wäre ich aufgesessen by Hans Fallada, Aufbau Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Fallada ISBN: 9783841215086
Publisher: Aufbau Digital Publication: June 15, 2018
Imprint: Language: German
Author: Hans Fallada
ISBN: 9783841215086
Publisher: Aufbau Digital
Publication: June 15, 2018
Imprint:
Language: German

„Ohne Euch wäre ich aufgesessen“: Dieser Schatz bislang unveröffentlichter Briefe, die sich Hans Fallada und seine Schwestern von 1928 bis 1946 schrieben, spiegelt das wechselvolle Leben des großen Schriftstellers und zugleich zwanzig Jahre bewegter deutscher Geschichte wieder. Eine eindrückliche und spannende Lektüre, zusammengestellt von seinem Sohn. Im Dezember 1928 schreibt Fallada seiner Schwester „Ibeth“, der Ältesten von den drei Geschwistern, seit langem den ersten Brief: „Ich bitte Euch zu diesem Weihnachtsfeste, wenn auch noch nicht zu vergeben und zu vergessen, mir doch noch ein letztes Mal eine Möglichkeit zu geben.“ Nach zwei Jahren Gefängnis, weil er Geld für seine Alkohol- und Morphiumsucht veruntreut hatte, arbeitet er inzwischen bei einer Zeitung (noch ist er kein erfolgreicher Schriftsteller), und er hat seine große Liebe, Anna Issel, geheiratet. Auch der Neustart mit der Familie wird ihm nicht verwehrt. Schon am Neujahrstag antwortet seine Schwester Elisabeth: „Wir wollen doch lieber nur an die Zukunft denken.“ Von diesem Tage an bis zur Weihnacht 1946, Falladas letzter, wird der regelmäßige Briefkontakt nicht mehr abbrechen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„Ohne Euch wäre ich aufgesessen“: Dieser Schatz bislang unveröffentlichter Briefe, die sich Hans Fallada und seine Schwestern von 1928 bis 1946 schrieben, spiegelt das wechselvolle Leben des großen Schriftstellers und zugleich zwanzig Jahre bewegter deutscher Geschichte wieder. Eine eindrückliche und spannende Lektüre, zusammengestellt von seinem Sohn. Im Dezember 1928 schreibt Fallada seiner Schwester „Ibeth“, der Ältesten von den drei Geschwistern, seit langem den ersten Brief: „Ich bitte Euch zu diesem Weihnachtsfeste, wenn auch noch nicht zu vergeben und zu vergessen, mir doch noch ein letztes Mal eine Möglichkeit zu geben.“ Nach zwei Jahren Gefängnis, weil er Geld für seine Alkohol- und Morphiumsucht veruntreut hatte, arbeitet er inzwischen bei einer Zeitung (noch ist er kein erfolgreicher Schriftsteller), und er hat seine große Liebe, Anna Issel, geheiratet. Auch der Neustart mit der Familie wird ihm nicht verwehrt. Schon am Neujahrstag antwortet seine Schwester Elisabeth: „Wir wollen doch lieber nur an die Zukunft denken.“ Von diesem Tage an bis zur Weihnacht 1946, Falladas letzter, wird der regelmäßige Briefkontakt nicht mehr abbrechen.

More books from Aufbau Digital

Cover of the book Die Frauen vom Nordstrand. Eine neue Zeit by Hans Fallada
Cover of the book Schlafwandler by Hans Fallada
Cover of the book Die Winterprinzessin by Hans Fallada
Cover of the book Der verlorene Sohn von Tibet by Hans Fallada
Cover of the book Die Seifensiederin by Hans Fallada
Cover of the book Liebe auf den zweiten Blick by Hans Fallada
Cover of the book Lass es gut sein by Hans Fallada
Cover of the book Die Verteidigung der Träume by Hans Fallada
Cover of the book Der Koffer by Hans Fallada
Cover of the book Tod im Watt by Hans Fallada
Cover of the book Das Haus der verlorenen Kinder by Hans Fallada
Cover of the book Je länger die Nacht by Hans Fallada
Cover of the book Ein Weihnachtshund für alle Fälle & Vier Pfoten und das Weihnachtsglück by Hans Fallada
Cover of the book Requiem für einen Saumagen by Hans Fallada
Cover of the book Ein Weihnachtsschwein sieht Rosa by Hans Fallada
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy