Die Angstmacher

1968 und die Neuen Rechten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Political Science
Cover of the book Die Angstmacher by Thomas Wagner, Aufbau Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Wagner ISBN: 9783841213969
Publisher: Aufbau Digital Publication: August 18, 2017
Imprint: Language: German
Author: Thomas Wagner
ISBN: 9783841213969
Publisher: Aufbau Digital
Publication: August 18, 2017
Imprint:
Language: German

Wer sind die Neuen Rechten? Eine Innenansicht. Mit dem Aufkommen der AfD droht die Neue Rechte breite bürgerliche Schichten zu erfassen. Wer sind ihre Ideengeber, und worin haben sie ihre Wurzeln? Thomas Wagner stellt erstmalig heraus, wie wichtig »1968« für das rechte Lager war, weil es einen Bruch in der Geschichte des radikalrechten politischen Spektrums markiert, der bis heute nachwirkt. Das zeigen unter anderem die Gespräche, die Wagner mit den Protagonisten und Beobachtern der Szene geführt hat, darunter Götz Kubitschek, Ellen Kositza, Martin Sellner, der inzwischen verstorbene Henning Eichberg, Alain de Benoist, Falk Richter und Frank Böckelmann. Wagners Buch liefert eine spannende Übersicht über die Kräfte und Strömungen der Neuen Rechten und ihre Ursprünge. „Nur wer begreift, wie die Akteure wirklich denken, ist in der Lage, angemessen auf ihre Provokationen zu reagieren. Fest steht: »1968« ist nicht nur die Geburtsstunde einer neuen Linken jenseits der Sozialdemokratie, sondern auch die einer Neuen Rechten. Dieses Buch erzählt, wie es dazu gekommen ist.“ (aus der Einleitung).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer sind die Neuen Rechten? Eine Innenansicht. Mit dem Aufkommen der AfD droht die Neue Rechte breite bürgerliche Schichten zu erfassen. Wer sind ihre Ideengeber, und worin haben sie ihre Wurzeln? Thomas Wagner stellt erstmalig heraus, wie wichtig »1968« für das rechte Lager war, weil es einen Bruch in der Geschichte des radikalrechten politischen Spektrums markiert, der bis heute nachwirkt. Das zeigen unter anderem die Gespräche, die Wagner mit den Protagonisten und Beobachtern der Szene geführt hat, darunter Götz Kubitschek, Ellen Kositza, Martin Sellner, der inzwischen verstorbene Henning Eichberg, Alain de Benoist, Falk Richter und Frank Böckelmann. Wagners Buch liefert eine spannende Übersicht über die Kräfte und Strömungen der Neuen Rechten und ihre Ursprünge. „Nur wer begreift, wie die Akteure wirklich denken, ist in der Lage, angemessen auf ihre Provokationen zu reagieren. Fest steht: »1968« ist nicht nur die Geburtsstunde einer neuen Linken jenseits der Sozialdemokratie, sondern auch die einer Neuen Rechten. Dieses Buch erzählt, wie es dazu gekommen ist.“ (aus der Einleitung).

More books from Aufbau Digital

Cover of the book Dreimal Mord für Honey Driver by Thomas Wagner
Cover of the book Pauschaltourist by Thomas Wagner
Cover of the book "Abbey Grange" by Thomas Wagner
Cover of the book Neun Monate by Thomas Wagner
Cover of the book Dünenmond by Thomas Wagner
Cover of the book Mein zauberhafter Sommer im Inselbuchladen by Thomas Wagner
Cover of the book Zungenküsse mit Hyänen by Thomas Wagner
Cover of the book Silver Blaze by Thomas Wagner
Cover of the book Stürmische Nacht by Thomas Wagner
Cover of the book Marx und wir by Thomas Wagner
Cover of the book Icarus by Thomas Wagner
Cover of the book Eine Dame von Welt by Thomas Wagner
Cover of the book Mörderisches Monaco by Thomas Wagner
Cover of the book Das tibetische Orakel by Thomas Wagner
Cover of the book Ich koch dich tot by Thomas Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy