Objektivität durch Subjektivität oder umgekehrt ?

Phänomenologischer Versuch einer dekonstruierten Erkenntnistheorie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Objektivität durch Subjektivität oder umgekehrt ? by Rolf Friedrich Schuett, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rolf Friedrich Schuett ISBN: 9783741217807
Publisher: Books on Demand Publication: April 5, 2016
Imprint: Language: German
Author: Rolf Friedrich Schuett
ISBN: 9783741217807
Publisher: Books on Demand
Publication: April 5, 2016
Imprint:
Language: German
Diese Arbeit versucht, die klassische Disziplin der Erkenntnistheorie, welche heute in Wissenschaftstheorien aufzugehen droht, wiederzubeleben durch Rückgriff auf tiefenpsychologische Methoden und aphoristische "Gnome" (griechisch: "Erkenntnisvermögen") - die den philosophischen Mainstream unterirdisch begleiten - am phänomenologischen Leitfaden von Heidegger, Sartre und Conrad-Martius. Das Unbewusste gilt seit Freud als missing link zwischen Leib und Seele. Die Erkenntnisbedingungen und -widerstände kommen nicht nur aus Verstand und Gegenstand, sondern auch aus leiblich fundierten Triebkonstellationen. Dass die Erkenntnis- und Selbsterkenntnisleistungen des menschlichen Bewusstseins hinterrücks oft mitbestimmt oder sogar systematisch verzerrt werden durch abgewehrte Anteile unreflektierter Subjektivität, wäre für anthropologisch relevante Erkenntnistheorien endlich fruchtbar zu machen. Und Aphoristiker der europäischen Moralistik waren immer auch de(kon)struierende Ur-Analytiker des Unbewussten hinter rationalisierenden Bewusstseinsfassaden ihrer Epochen gewesen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Diese Arbeit versucht, die klassische Disziplin der Erkenntnistheorie, welche heute in Wissenschaftstheorien aufzugehen droht, wiederzubeleben durch Rückgriff auf tiefenpsychologische Methoden und aphoristische "Gnome" (griechisch: "Erkenntnisvermögen") - die den philosophischen Mainstream unterirdisch begleiten - am phänomenologischen Leitfaden von Heidegger, Sartre und Conrad-Martius. Das Unbewusste gilt seit Freud als missing link zwischen Leib und Seele. Die Erkenntnisbedingungen und -widerstände kommen nicht nur aus Verstand und Gegenstand, sondern auch aus leiblich fundierten Triebkonstellationen. Dass die Erkenntnis- und Selbsterkenntnisleistungen des menschlichen Bewusstseins hinterrücks oft mitbestimmt oder sogar systematisch verzerrt werden durch abgewehrte Anteile unreflektierter Subjektivität, wäre für anthropologisch relevante Erkenntnistheorien endlich fruchtbar zu machen. Und Aphoristiker der europäischen Moralistik waren immer auch de(kon)struierende Ur-Analytiker des Unbewussten hinter rationalisierenden Bewusstseinsfassaden ihrer Epochen gewesen.

More books from Books on Demand

Cover of the book The Computer Art of Mason's Mark Design by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Kolibris in Aktion by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book ...den schickt er in die weite Welt - in den Himalaya nach Bhutan by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Watershed by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book David Copperfield by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Schattenspiel der Berge by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Rhetoric - Mastering the Art of Persuasion by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Fenitschka / Eine Ausschweifung by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Flucht in die Fremdenlegion by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Der Weihnachtsbusen by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book The Blades of Life by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book TCM - Liver - Blood deficiency by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Spirituelles EMDR by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Allein in Afrika by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book In a Glass Darkly by Rolf Friedrich Schuett
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy