Nur Deutschland kann den Euro retten

Der letzte Akt beginnt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Conditions, Economic Policy
Cover of the book Nur Deutschland kann den Euro retten by Heiner Flassbeck, Costas Lapavitsas, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiner Flassbeck, Costas Lapavitsas ISBN: 9783864895869
Publisher: Westend Verlag Publication: January 23, 2015
Imprint: Language: German
Author: Heiner Flassbeck, Costas Lapavitsas
ISBN: 9783864895869
Publisher: Westend Verlag
Publication: January 23, 2015
Imprint:
Language: German

Nur Deutschland kann die Eurozone retten, weil nur über Lohnerhöhungen hier die Lücke in der Wettbewerbsfähigkeit geschlossen werden kann, ohne Europa noch tiefer in Depression und Deflation zu treiben. Begreift Deutschland nicht, dass es sich selbst ändern muss, ist das Schicksal des gemeinsamen Geldes besiegelt. Deutschland kommt seit einigen Jahren in Europa eine enorme Macht zu. Eine Macht, die vor allem durch Lohnsenkungen im eigenen Land erkauft wurde und die letztlich zu der großen Krise des Euro führte, die auch heute nicht überwunden ist. Sparpolitik und Lohnkürzungen, die den Schuldnerländern vom Gläubigerland Deutschland aufgezwungen wurde, haben in ganz Südeuropa und insbesondere in Griechenland eine große Rezession ausgelöst und die Idee eines gemeinsamen »europäischen Projekts« ausgelöscht. Angesichts des deutschen Widerstandes gegen jede Änderung des Kurses sowie der nationalistischen Gefahren, die diese Haltung in vielen europäischen Ländern provoziert, dürfen die Warnungen von Flassbeck und Lapavitsas nicht ignoriert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nur Deutschland kann die Eurozone retten, weil nur über Lohnerhöhungen hier die Lücke in der Wettbewerbsfähigkeit geschlossen werden kann, ohne Europa noch tiefer in Depression und Deflation zu treiben. Begreift Deutschland nicht, dass es sich selbst ändern muss, ist das Schicksal des gemeinsamen Geldes besiegelt. Deutschland kommt seit einigen Jahren in Europa eine enorme Macht zu. Eine Macht, die vor allem durch Lohnsenkungen im eigenen Land erkauft wurde und die letztlich zu der großen Krise des Euro führte, die auch heute nicht überwunden ist. Sparpolitik und Lohnkürzungen, die den Schuldnerländern vom Gläubigerland Deutschland aufgezwungen wurde, haben in ganz Südeuropa und insbesondere in Griechenland eine große Rezession ausgelöst und die Idee eines gemeinsamen »europäischen Projekts« ausgelöscht. Angesichts des deutschen Widerstandes gegen jede Änderung des Kurses sowie der nationalistischen Gefahren, die diese Haltung in vielen europäischen Ländern provoziert, dürfen die Warnungen von Flassbeck und Lapavitsas nicht ignoriert werden.

More books from Westend Verlag

Cover of the book Kampf oder Untergang! by Heiner Flassbeck, Costas Lapavitsas
Cover of the book 50 einfache Dinge, die Sie über Wein wissen sollten by Heiner Flassbeck, Costas Lapavitsas
Cover of the book Ab in die Küche! by Heiner Flassbeck, Costas Lapavitsas
Cover of the book Die Volksverführer by Heiner Flassbeck, Costas Lapavitsas
Cover of the book Nachdenken über Deutschland by Heiner Flassbeck, Costas Lapavitsas
Cover of the book Der Fall Erdogan by Heiner Flassbeck, Costas Lapavitsas
Cover of the book Denken Wissen Handeln Politik by Heiner Flassbeck, Costas Lapavitsas
Cover of the book Gute-Macht-Geschichten by Heiner Flassbeck, Costas Lapavitsas
Cover of the book "Wie konntest du Mensch sein in Auschwitz?" by Heiner Flassbeck, Costas Lapavitsas
Cover of the book Garantiert beschissen! by Heiner Flassbeck, Costas Lapavitsas
Cover of the book Hoffen, Helfen, Heilen by Heiner Flassbeck, Costas Lapavitsas
Cover of the book Die Kurden by Heiner Flassbeck, Costas Lapavitsas
Cover of the book Fucking Germany by Heiner Flassbeck, Costas Lapavitsas
Cover of the book Die Profiteure des Terrors by Heiner Flassbeck, Costas Lapavitsas
Cover of the book Irrweg Grundeinkommen by Heiner Flassbeck, Costas Lapavitsas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy