Neuausrichtung von Distributionsstrukturen vor dem Hintergrund steigender Energiepreise. Angleichungswege und Lösungsansätze

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Neuausrichtung von Distributionsstrukturen vor dem Hintergrund steigender Energiepreise. Angleichungswege und Lösungsansätze by Alexander Gerster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Gerster ISBN: 9783668192522
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Gerster
ISBN: 9783668192522
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,6, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der fortschreitenden Globalisierung und dem damit verbundenen globalen Handel verändern sich die Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten für Unternehmen richtungsweisend. Positive Effekte daraus sind vereinfachte Zugänge zu günstigen Rohstoffen sowie die Erschließung neuer Absatzmärkte. Negative Effekte beziehungsweise Herausforderungen der expandierenden Weltwirtschaft sind ein global erhöhtes Verkehrsaufkommen, die daraus resultierenden ansteigenden Energie- und Ressourcenverbräuche wie auch der kontinuierliche Anstieg an Emissionen und Abfällen. Dieser zunehmende Schwung auf dem sich häufig ändernden weltweiten Markt, gepaart mit wachsenden individuellen Kundenanforderungen, verpflichten die Unternehmen zu einer stetigen Verbesserung ihrer Distributionsstrukturen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Schwankungen der Kosten und Energiepreise erschweren das Erreichen des Ziels der Unternehmen nach optimierten Distributionsnetzwerken, denn 'jedes Distributionsnetzwerk weist unternehmens-, produkt- und kundenspezifische Eigenheiten auf.' Die Verwendung von zentralen oder dezentralen Netzwerkstrukturen kann somit nur bei jedem Unternehmen separat festgelegt werden. Zur Ermittlung dieser optimalen Struktur eignen sich verschiedene Kennzahlen wie Kosten, Flexibilität, Servicegrad und Umweltauswirkungen. Die Chancen anpassungsfähiger und dynamischer Methoden sollen mit der vorliegenden Arbeit zur Sprache gebracht und Lösungsansätze zur Neuausrichtung von Distributionsstrukturen vor dem Hintergrund steigender Energiepreise veranschaulicht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,6, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der fortschreitenden Globalisierung und dem damit verbundenen globalen Handel verändern sich die Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten für Unternehmen richtungsweisend. Positive Effekte daraus sind vereinfachte Zugänge zu günstigen Rohstoffen sowie die Erschließung neuer Absatzmärkte. Negative Effekte beziehungsweise Herausforderungen der expandierenden Weltwirtschaft sind ein global erhöhtes Verkehrsaufkommen, die daraus resultierenden ansteigenden Energie- und Ressourcenverbräuche wie auch der kontinuierliche Anstieg an Emissionen und Abfällen. Dieser zunehmende Schwung auf dem sich häufig ändernden weltweiten Markt, gepaart mit wachsenden individuellen Kundenanforderungen, verpflichten die Unternehmen zu einer stetigen Verbesserung ihrer Distributionsstrukturen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Schwankungen der Kosten und Energiepreise erschweren das Erreichen des Ziels der Unternehmen nach optimierten Distributionsnetzwerken, denn 'jedes Distributionsnetzwerk weist unternehmens-, produkt- und kundenspezifische Eigenheiten auf.' Die Verwendung von zentralen oder dezentralen Netzwerkstrukturen kann somit nur bei jedem Unternehmen separat festgelegt werden. Zur Ermittlung dieser optimalen Struktur eignen sich verschiedene Kennzahlen wie Kosten, Flexibilität, Servicegrad und Umweltauswirkungen. Die Chancen anpassungsfähiger und dynamischer Methoden sollen mit der vorliegenden Arbeit zur Sprache gebracht und Lösungsansätze zur Neuausrichtung von Distributionsstrukturen vor dem Hintergrund steigender Energiepreise veranschaulicht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diffusion von Information. Öffentliche Meinung im Kontext von Social Media by Alexander Gerster
Cover of the book Das kirchliche und religiöse Leben der Russlanddeutschen seit ihrer Ansiedlung unter Iwan IV. bis zur Rückwanderung nach Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts by Alexander Gerster
Cover of the book Vermittlung der Schulsportart Leichtathletik im primarspezifischen Bereich by Alexander Gerster
Cover of the book Gender roles and sexual morality in James Joyce's 'Dubliners' by Alexander Gerster
Cover of the book Akzeptanz von Technik: Wie ist sie zu erfassen? by Alexander Gerster
Cover of the book WebQuests - Eine neue Möglichkeit zum Unterricht mit neuen Medien by Alexander Gerster
Cover of the book Latente Steuern im Konzernabschluss unter Berücksichtigung der internationalen Rechnungslegungsgrundsätze by Alexander Gerster
Cover of the book Elternschaft von Menschen mit einer geistigen Behinderung by Alexander Gerster
Cover of the book Körperbehinderung. Querschnittslähmung bei Kindern und Jugendlichen by Alexander Gerster
Cover of the book Die funktionalistische Theorie zum Spracherwerb nach Jerome Bruner by Alexander Gerster
Cover of the book Das Joelbuch. Eine Auseinandersetzung mit der Person des Joel by Alexander Gerster
Cover of the book Die Bedeutung der Polygamie für den Islam by Alexander Gerster
Cover of the book Corporate Governance in Brasilien. Strukturen und Ausblick by Alexander Gerster
Cover of the book Best Practice in der strategischen Personalentwicklung by Alexander Gerster
Cover of the book Amok und School Shooting - Ursachen, Hintergründe, Auslöser am Beispiel Winnenden 2009 by Alexander Gerster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy